ADAC Stellplatzführer: Mit WoWa auf Stellplätze?
Bin mit der Entscheidung WoWa/WoMo noch nicht durch, daher hierzu folgende Frage:
Im ADAC-Stellplatzführer ist ca. 1/3 der Stellplätze auch für WoWa ausgewiesen. Wie funktioniert dies in der Praxis? Wird man da als "Aussätziger" behandelt?
Ich frage, da ich keine Erfahrung habe, aber auf Stellplätzen, wenn ich mich mal aus Interesse so umsehe, praktisch noch nie WoWa gesehen habe?
Wie sind hier die Erfahrungen von WoWa- und WoMo Fahrern? Funktioniert das Miteinander?
Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Klar hängt es bei Hunden z.B. sehr davon ab, wie alt sie sind, wie gut die Zweibeiner mit ihnen umgehen können usw. usw.
Klar ist aber auch, dass jede Hundehaltung auf einem CP für andere grundsätzlich das Potential in sich birgt, dass es lauter wird und Leute von den Hunden (und auch von den oftmals lautstark und oft auf die Hunde einredenden Hundebesitzer...) in welcher Weise auch immer, belästigt werden.
Ich habe jedenfalls keine besondere Lust (auch) im Urlaub ständig auf das Hobby anderer Leute Rücksicht nehmen zu müssen.
Wenn ich vorab sehe, dass neben einem freien Platz Hundehaltung betrieben wird, verzichte ich, sofern es möglich ist, prophylaktisch auf diesen Platz, denn ich kann auf die Schnelle beim besten Willen nicht immer gleich erkennen, wie groß das tatsächliche Belästigungsrisiko ist.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Ich bin ja Hundefreund und tatsächlich kein Kinder freund ( soll es geben ist halt so), aber die aussage von ArndBB ist natürlich blöd. Einen Vergleich zwischen Tieren und Kindern verbietet sich natürlich - wer das anders sieht, egal.
Hallo,
eine ironische Bemerkung einem engstirnigen Nichthundefreund gegenüber kann nur polarisierend sein!
Wenn man mit so vielen Hunden unterwegs ist, ist man schon einiges gewohnt!
Ich versuche, falls der Intellekt meines Gegenübers es zulässt, demjenigen nur vor Augen zu führen, dass seine Einstellung nicht zwingend die Richtige sein muß.
Manchmal hilft es schon erst ein wenig über das nachzudenken, was man sagen will!
Ich bin kein Tierheim, habe selbst Kinder, aber eben auch fünf Hunde!
Leben und leben lassen ist die Devise!
Es ist doch erstaunlich, wie sehr sich IGS auf den Schlips getreten fühlt und noch viel erstaunlicher finde ich, dass er das Sozialsystem in unserem Land nicht verstanden hat!
Aber Das soll Ihm jemand anderes erklären, dass wäre mir zu mühselig!
Gruß Arnd
Zitat:
Original geschrieben von ArndBB
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Ich bin ja Hundefreund und tatsächlich kein Kinder freund ( soll es geben ist halt so), aber die aussage von ArndBB ist natürlich blöd. Einen Vergleich zwischen Tieren und Kindern verbietet sich natürlich - wer das anders sieht, egal.eine ironische Bemerkung einem engstirnigen Nichthundefreund gegenüber kann nur polarisierend sein!
Wenn man mit so vielen Hunden unterwegs ist, ist man schon einiges gewohnt!
Ich versuche, falls der Intellekt meines Gegenübers es zulässt, demjenigen nur vor Augen zu führen, dass seine Einstellung nicht zwingend die Richtige sein muß.
Manchmal hilft es schon erst ein wenig über das nachzudenken, was man sagen will!Ich bin kein Tierheim, habe selbst Kinder, aber eben auch fünf Hunde!
Leben und leben lassen ist die Devise!
Es ist doch erstaunlich, wie sehr sich IGS auf den Schlips getreten fühlt und noch viel erstaunlicher finde ich, dass er das Sozialsystem in unserem Land nicht verstanden hat!
Aber Das soll Ihm jemand anderes erklären, dass wäre mir zu mühselig!Gruß Arnd
dein IQ muss aber über 250 liegen, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von renesomi
dein IQ muss aber über 250 liegen, oder ?Zitat:
Original geschrieben von ArndBB
Hallo,
eine ironische Bemerkung einem engstirnigen Nichthundefreund gegenüber kann nur polarisierend sein!
Wenn man mit so vielen Hunden unterwegs ist, ist man schon einiges gewohnt!
Ich versuche, falls der Intellekt meines Gegenübers es zulässt, demjenigen nur vor Augen zu führen, dass seine Einstellung nicht zwingend die Richtige sein muß.
Manchmal hilft es schon erst ein wenig über das nachzudenken, was man sagen will!Ich bin kein Tierheim, habe selbst Kinder, aber eben auch fünf Hunde!
Leben und leben lassen ist die Devise!
Es ist doch erstaunlich, wie sehr sich IGS auf den Schlips getreten fühlt und noch viel erstaunlicher finde ich, dass er das Sozialsystem in unserem Land nicht verstanden hat!
Aber Das soll Ihm jemand anderes erklären, dass wäre mir zu mühselig!Gruß Arnd
Ganz sicher nicht, aber IGS hat genau so reagiert, wie ich es erwartet habe!
:-)
Gruß Arnd
PS.: Es nervt mich einfach, von Vorurteilen umgeben zu sein! Ich hab schon auf einem Wohnmobilstellplatz gestanden und musste mir von einem vorbei gehenden "mündigen" Bürger das Zitat an seine Frau anhören: "Alles Zigeuner hier!"
Und ganz ehrlich, da kann ich einfach nicht die Klappe halten! Da muß auch mal ein Spruch raus!
Zitat:
Original geschrieben von ArndBB
Ganz sicher nicht, aber IGS hat genau so reagiert, wie ich es erwartet habe!Zitat:
Original geschrieben von renesomi
dein IQ muss aber über 250 liegen, oder ?
:-)
Gruß Arnd
PS.: Es nervt mich einfach, von Vorurteilen umgeben zu sein! Ich hab schon auf einem Wohnmobilstellplatz gestanden und musste mir von einem vorbei gehenden "mündigen" Bürger das Zitat an seine Frau anhören: "Alles Zigeuner hier!"
Und ganz ehrlich, da kann ich einfach nicht die Klappe halten! Da muß auch mal ein Spruch raus!
aber du bist der Schlaueste von Allen.
Ähnliche Themen
Ne, der schlauste bin ICH...
, oder jeder andere Depp der sich selbst dafür hält und die Wahrheit gepachtet hat.
... ich glaube wir schweifen ganz mächtig vom ursprünglichen Thema ab.
Zitat:
Original geschrieben von ArndBB
Ich hab schon auf einem Wohnmobilstellplatz gestanden und musste mir von einem vorbei gehenden "mündigen" Bürger das Zitat an seine Frau anhören: "Alles Zigeuner hier!"
Und ganz ehrlich, da kann ich einfach nicht die Klappe halten! Da muß auch mal ein Spruch raus!
Also dazu fiele mir jetzt nicht der richtige Spruch ein... Was sagt man zu so jemandem??
Würde mir nur dabei denken: Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt...
Hallo zusammen,
wir sind ja Umsteiger, also unser WoMo ist bestellt, der WoWa wird noch 1x in den Osterurlaub getrieben.
Wir gehören zur Kinderfraktion, und sind trotzdem Hundefreunde (um das vorweg zu nehmen). Ich habe gerne Kinder und gerne Hunde in meiner Umgebung, wenn sich wer danebenbenimmt, Hund, Kind, Nachbar, dann sprech ich das an.
Auf dem CP mit Wohnwagen muss ich das nachhaltig tun, weil da das ganze Gerödel aufgestellt ist, am Stellplatz könnt ich einfach weiterfahren, wenns mich stört, ich weiss nicht, ob es dazu jemals kommt, bin da meist recht entspannt.
Mit den Wohnwagen waren wir bislang 2x rein zum Übernachten auf nem Stellplatz, da gings drum, den Anreiseweg in Etappen zu unterteilen. Und das war ein Stellplatz mit Sanitäreinrichtungen, wir haben den WoWa nur als Schlafzimmer benutzt. Der WoWa ist dazu aber auch nicht autark, daher ist (war) der SP nicht wirklich unser Traumübernachtungsplatz. Mittel zu Zweck und das ging gut, ich hatte da genug Platz, um angekoppelt zu lassen und es hat sogar paar nette Gespräche mit Nachbarn gegeben und keine bösen Blicke.
Wie es mit dem WoMo wird, kann ich noch nicht sagen, wir werden natürlich mehr herumzigeunern (das find ich positiv, weiter oben wurde Zigeuner als Schimpfwort benutzt, versteh ich nicht ?!?) und daher mehr SP als CP nutzen. Ich freu mich schon drauf und gehe da unvoreingenommen drauf los. Ich hoffe, dass wir dort nicht auf engstirnige Klischeewohnmobilisten treffen, die einen dann schon schief anschauen, wenn man auf den Stellplatz nebenan rollt.
@TE: ich würde (mit einem autarken Wohnwagen) jederzeit auf einen Stellplatz fahren, der für Wohnwägen freigegeben ist. Ohne autarken Wohnwagen macht das m.E. auch keinen Spass, weil man zu viele Einschränkungen hat. Und wenn dann jemand kommt und sich drüber aufregt, würde ich ihm einfach auch einen schönen Urlaub wünschen.
Ciao, Ralf
Wir sind jahrelang fast ausschließlich über Stellplätze gefahren. Schon weil die keine "Mittagspause" mit geschlossener Schranke haben, und man kommt zu Fuß in die Stadt.
Außerdem fahren wir gerne alle 2-3 Tage weiter.
Mit dem WoWa macht das Sinn, weil man immer ein Auto mit dabei hat.
Mein Fazit:
Auf Stellplätze kannst du fahren, wenn du keine brauchst 🙂
Kurioserweise sind die Stellplätze, die Über Strom, Wasser, Entsorgung, etc verfügen, meist WoMo-only.
Meine Eltern waren jetzt (mit dem WoMo) auf einem, der sogar Duschen hatte.
Die "Auch für WoWa" sind i.d.R Plätze, wo's NIX gibt; meist nicht mal WoMo's :-D
Witzig finde ich auch die Beobachtung, wie Stromabhängig WoMos oft sind. Die prügeln sich fast um den Platz an der Stromsäule. (Nicht mal die Heizung läuft Ohne Strom, Wasser oft als dauerdruckanlage, etc. Auch das Nachladen wärend der Fahrt krankt oft an mangelndem Leitungsquerschnitt im Aufbau. Plätze ohne Strom sind daher meist leer.
Konsequenzen für den Stellplatz-WoWa:
Strom: Problematisch, aber lösbar. WoWa auf LED umrüsten, Wenig fernsehen / LED Fernseher. DVBT empfänger verbrauchen IDR erheblich weniger als SAT.
Kühlschrank > Gas > kein Strom nötig.
Dusche > Gas > Kein Strom nötig
Wasserpumpe ist wegen der kurzen Laufzeit zu vernachlässigen.
Wo kommt der Strom her?
Bei uns: 100Ah Batterie, Ladebooster, der wärend der Fahrt mit 25A nachläd.
ACHTUNG für 25A > Batterie müssen ca. 35A über den 13-Pol Stecker. Wenn mann Batt.(+) und Dauer (+) Parallel nimmt (was an formal verboten ist) macht das der Stecker mit. Man muss dann aber vor dem Stecker beide Leitungen mit 20A separat absichern. Wichtig! Auch die zugehörigen Masseleitungen brauchen dann eine getrennte Absicherung. Weil das keiner macht, ist's verboten.
Weiterhin sind om PKW und im Anhänger Leitungen mit 6mm² nötig, damit die Verlustleistung in Grenzen bleibt.
Vorteil der Bauweise: nach 2 Stunden fahren ist wieder Strom für 2-4 Tage da. Das schafft (fast) kein WoMo.
Solar hate ich für nicht zielführend, weil der Ertrag im Schatten doch recht übersichtlich ist.
Wasser: Gib's bei jedem Friedhof. Hast ja ein Auto. Da kann man 2x25liter Wassertaxi spazierenfahren.
Frischwasser ist also kein Thema.
Grauwasser:
Kommt bei uns in ein "abwasser" Taxi. (Also Kanister mit Rollen)
Entsorgung geht an jedem Ausguss der am Kanalnetz angeschlossen ist. Gully kann in's Auge gehen, wenn Regenwasser getrennt erfasst wird. Im Zweifel: siehe Schwarzwasser !
WC/Schwarzwasser: Kann man mit elektrischen Abluftsytem versehen ('SOG'😉. Dann geht das ohne Chemie und ohne Gestank im WoWa.
KAssete raus > Kofferraum > und dann??
Ohne Chemie hann man natürlich nach wie vor auf einem WoMo-Platz entsorgen (kostet einen €, i.d.R hat auch der Betreiber von WoMo-Only Plätzen nix dagegen WoWa Kacke zu entsorgen.
Ohne Chemie kann man aber auch mal mit gutem Gewissen eine öffentliche Toilette nehmen. (Achtung! Nix für Anfänger, Spritzerfrei arbeiten, oder Putzen)
EinParken auf WoMo-Plätzen:
Man sollte Anhänger fahren können. Dann macht das auch keinen Stress. Oder einen Mover haben.
Unterm Strich ist der Autarke WoWa für und flexibler als ein WoMo.
Zitat:
Original geschrieben von FrankmitBoxer
Kurioserweise sind die Stellplätze, die Über Strom, Wasser, Entsorgung, etc verfügen, meist WoMo-only.
Meine Eltern waren jetzt (mit dem WoMo) auf einem, der sogar Duschen hatte.Die "Auch für WoWa" sind i.d.R Plätze, wo's NIX gibt; meist nicht mal WoMo's :-D
Das kenne ich in meinem bisher 20jährigen "Womo-Leben" eher anders.... Die gut ausgestatteten Stellplätze sind oft privat betriebene Stellplätze, auf denen dann auch oft Wowas erlaubt sind, wo das nicht der Fall ist liegt das i.d.R. an den Vorschriften der Städte oder Gemeinden, was dann aber auch alle anderen Stellplätze betrifft, also auch und gerade die öffentlichen, also nicht privaten...
Gruß, Jens
Irgendwie ist mein Fred in Richtung Hundediskussion abgedriftet.
Zurück zum Thema: Habe mir einen KaWa zugelegt. Somit habe ich ja dann eine "echte" Berechtigung auf Stellplätze zu fahren.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, durch ein korrektes Verhalten dort keine "Hundegegner" zu verärgern.