adac - so weit zu neutralen bewertungen vom club ...
heute morgen im radio und in der presse:
http://de.nachrichten.yahoo.com/...ot-gelber-engel-quot-081848440.html
wem willste heut noch trauen???
grüße
Beste Antwort im Thema
heute morgen im radio und in der presse:
http://de.nachrichten.yahoo.com/...ot-gelber-engel-quot-081848440.html
wem willste heut noch trauen???
grüße
25 Antworten
Wenn man rund 25 Jahre zurück denkt und sich den der Vergleich der 16Ventiler von Opel , BMW und VW reinzieht, wird auch klar warum der punktschwächste VW am Ende als Sieger da stand. Lediglich der größere Tank konnte ihm, Dank des höchsten Verbrauchs, während des Tests, in dem dem Passat von Vectra und 318is gezeigt wurde, wo der Hammer hängt, eine größere Reichweite bescheren.
Durch den einzigen Punktsieg hat der Passat als langsamster mit nur durchschnitlicher Bremsleistung, die Gesamtwertung gewonnen..
Seit vielen Jahren sind die Bewertungen nur mit Vorsicht zu geniessen, aber viele lassen sich auch vom ADAC, der nun auch nachweislich verschoben hat, gerne blenden..
Zitat:
Original geschrieben von flashzett
heute morgen im radio und in der presse:http://de.nachrichten.yahoo.com/...ot-gelber-engel-quot-081848440.html
wem willste heut noch trauen???
grüße
zu der Frage "Wem willste heut´noch trauen??
"Auch der "TÜV" mit allem drum und dran müsste ebenso kritisch hinterfragt werden."
mfg
Zitat:
Original geschrieben von joerg.joschi
Zitat:
Original geschrieben von joerg.joschi
zu der Frage "Wem willste heut´noch trauen??Zitat:
Original geschrieben von flashzett
heute morgen im radio und in der presse:http://de.nachrichten.yahoo.com/...ot-gelber-engel-quot-081848440.html
wem willste heut noch trauen???
grüße
"Auch der "TÜV" mit allem drum und dran müsste ebenso kritisch hinterfragt werden."mfg
Eigentlich müsste jede Institution kritisch hinterfragt werden. Insbesondere auch kirchliche...
hallo, hatte letzte woche früh Probleme beim Anlassen meines Skoda Octavias 1Z Bj. 2007, rufe also den ADAC, die kommen auch nach ca. 30 min. Der gute herr schaut einmal in den wagen rein, sagt dann direkt, das kann nur die batterie sein und rät mir zum austausche. Ich ok und weil ich kein mitglied bin, kostet mich die hauseigene batterie von denen (adac-logo steht sogar drauf) 104 euro. Nach austausch rüttelt der gute noch drei, vier mal an irgendnem kabel im wagen, das auto springt an und ich bin happy.
Soweit, so gut: 2 tage später hab ich das gleiche problem, wagen springt TROTZ NEUER BATTERIE nicht an. In meiner werkstatt stellen sie dann fest, dass es ein problem mit der stromversorgung gab. irgendein Massekabel war durch. Und der kfz-freddy sagt, dass es definitiv nicht an der batterie gelegen hat, die war erst zwei jahre alt. Hatten die bei der letzten inspektion erst gewechselt.
Jetz frag ich mich: Hat mich der ADAC mit der batterie betrogen?
Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? Ich bin echt auf zinne und überleg, ob ich mein geld zurückfordern soll … hat man da chancen?
Infos gerne mal direkt an mich: janosch1580@gmx.de
Ähnliche Themen
Anrufen - Thema schildern - Rechnung der Werkstatt mit Fehlerdiagnose, wenn gewünscht an ADAC schicken
Gruß
Kaiser
Ich glaub man sollte nicht nur den ADAC Tests nicht trauen. Egal in welcher Zeitschrift... die wollen doch noch ihren Werbeplatz gut verkaufen, als ob die großen Marken dann schlecht abschneiden würden...
Schon vor einige Jahren habe ich mich gefragt, wozu brauch' ich den ADAC?
Meine eigene Antwort -nach Grübeln- war: Eigentlich zu nichts. Und dannn trat ich aus. 😉
Das Tolle am ADAC waren mal die Planungshilfe für Urlaubstouren und die "Gelben Engel".
Heutzutage alles Käse! Wer sich nicht richtig in Geografie auskennt, schaut aufs Navi. Und wer eine Panne hat, wird hoffentlich auch einen Pannen-Schutzbrief haben, -nämlich bei seiner Versicherung, für ca. 20 € im Jahr!
Also was soll ich noch mit dem ADAC? Natürlich, -die sechsstelligen Jahresbezüge seiner Vorstands-Bonzen mit finanzieren helfen. Schon klar...🙄
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Janosch1580
hallo, hatte letzte woche früh Probleme beim Anlassen meines Skoda Octavias 1Z Bj. 2007, rufe also den ADAC, die kommen auch nach ca. 30 min. Der gute herr schaut einmal in den wagen rein, sagt dann direkt, das kann nur die batterie sein und rät mir zum austausche. Ich ok und weil ich kein mitglied bin, kostet mich die hauseigene batterie von denen (adac-logo steht sogar drauf) 104 euro. Nach austausch rüttelt der gute noch drei, vier mal an irgendnem kabel im wagen, das auto springt an und ich bin happy.Soweit, so gut: 2 tage später hab ich das gleiche problem, wagen springt TROTZ NEUER BATTERIE nicht an. In meiner werkstatt stellen sie dann fest, dass es ein problem mit der stromversorgung gab. irgendein Massekabel war durch. Und der kfz-freddy sagt, dass es definitiv nicht an der batterie gelegen hat, die war erst zwei jahre alt. Hatten die bei der letzten inspektion erst gewechselt.
Jetz frag ich mich: Hat mich der ADAC mit der batterie betrogen?
Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? Ich bin echt auf zinne und überleg, ob ich mein geld zurückfordern soll … hat man da chancen?Infos gerne mal direkt an mich: janosch1580@gmx.de
Anscheinend:
SpOn -
ADAC-Pannenhelfer kassieren Bonus für AutobatterienVorletztes Jahr ging bei dem 2006er Avensis meiner Frau die Batterie in die Binsen.
Das ist auch bei einem 2007er Auto einfach naheliegender, dass die Batterie einfach platt ist als ein Massefehler.
Ich würde schon probieren, bei der Batterie mal nachzuhaken, ob Du vielleicht kulanterweise etwas zurückbekommst, aber dem Pannenhelfer kann man eigentlich keinen Vorwurf machen. Denn in der Regel liegen die mit der Batterie richtig bei dem Fahrzeugalter.
Und dass die Batterien teurer sind als im Internet, das ist ja auch kein Phänomen des ADAC.
Oder bezahlt Ihr für die Tafel Schokolade an der Tanke nachts um 1 Uhr dasselbe wie im Supermarkt unter der Woche tagsüber? Kostet der Sprit an der Autobahn nicht auch mehr? Oder der Liter Öl statt im Internet?
Das ist leider ganz normal und nennt sich Marktwirtschaft.
Man hat eher den Eindruck, die Presse saugt sich was zur Arbeitsbeschaffung aus den Fingern.
Muss man - bei allem berechtigten persönlichen Ärger - ja auch mal erwähnen.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Ich glaube , dass ist noch lange nicht die spitze des Eisbergs!
... das hast du schon sehr früh sehr richtig vermutet! Eine besonders kuriose Meldung habe ich in meinem Blog zu einem Artikel verarbeitet: