adac sicherheitstraining

VW Vento 1H

da ich interesse daran hätt hab ich mir gedacht ich frag mal in meinem lieblingsforum nach obs schon mal jemand gemacht hat.

was kostet so ein programm? wo wird das im kreis stuttgart angeboten? bringts was? kriegt man ein auto gestellt oder muss man mit seinem eigenen fahren?

20 Antworten

Hat Stuttgart-Leonberg schon mal jmd. ausprobiert?
Haben die so eine besondere Asphalt-Schicht?
Und wie sieht das Vollbremsen aus? Hoffe das wird nur 1x geübt...

Bei Engstingen ist weder die Schleuderplatte etc angegeben. Haben die das dann gar nicht?

Ja, ich hab mein Sicherheitstraining in Stuttgart-Leonberg (Solitudering) gemacht. Ob die Asphalt-Schicht anders als sonst ist, weiß ich nicht.
Vollbremsung macht man natürlich nicht nur ein mal. Da werden verschiedene Vollbrems-Übungen gemacht, wie z.B. normale Gefahrenbremsung, Gefahrenbremsung mit Ausweichmanöver, gezielte Vollbremsung...etc. und jede davon wird nicht nur 1x gemacht 😉
Also mit 15-20 Vollbremsungen ist zu rechnen!
Ach ja, die Schleuderplatte kommt ja auch noch dazu *g*
Den Reifenabrieb (ich hatte ganz neue Sommerreifen) war's aber wert!

Zitat:

Original geschrieben von ExoduZ_2k


....ADAC Sicherheitsring teilgenommen. Hatten mir die Eltern von meiner Freundin zum Geburtstag geschenkt 😁.....

die werden schon gewusst haben warum sie dir das geschenkt haben 😁

Bei uns ist da grad ne Aktion im Toom Baumarkt drin. Nicht ADAC Mitglieder 99 Euro und Mitglieder 84 Euro.

Wo müsste ich da hin wenn ich in Württemberg wohne und an welchem Tag ist das immer?

Ähnliche Themen

es wäre doch viel sinnvoller Reifen zu stellen als Autos! oder?

gibt´s das auch?

das wär doch unsinnig - schließlich hat nicht jedes Auto die gleichen Reifen/Felgen, bestimmte Nabendurchmesser, der eine brauch einen Lochkreis mit 4*100, 5*100 usw... dann müsste es die Felgen für jeden Lochkreis auch noch mit allen Möglichen ET`s geben..... da gäbe es ja hunderte Kombinationen

Deine Antwort
Ähnliche Themen