ADAC 30 Jahre mitglied

Hallo
Weiß gar nicht ob ich hier richtig bin aber egal
Bin jetzt 30 jahre im ADAC
Habe jetzt eine Danksagung bekommen in form von einem DE.Karte (6,95) beim adac.

Was habt ihr bekommen nach so langer zugehörigkeit.
Würde mich mal interessieren.

NICHT DAS ICH GROSSARTIGES ERWARTE, aber ich fand das nur peinlich und lächerlich
Zumal in zeiten wo es navis gibt.
Das blättchen ist so klein das kann man fast nichts drauf erkennen,hätten vielleicht noch die passende lupe drauflegen sollen.

Wollte ich nur mal mitteilen.
Vielleicht interessierts ja jemanden
So und jetzt schlagt auf mich ein.
MFG und das es bald wieder warm wird.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Beim ADAC hast Du zig Möglichkeiten Deinen Beitrag wieder rauszusparen. Je nach Jahres KM kannst Du schon die Hälfte des Beitrages beim Sprit sparen.

da kann man sich auch eine kostenlose paybackkarte holen und spart teilweise sogar das siebenfache des adac-rabattes beim tanken nebst autowaschen!

Zitat:

In Werkstätten,

einfach die zeitungsangebote beobachten...

sind teilweise auch deutlich günstiger, als der clubrabatt...

gibt halt leute, die bewegen nur 1-2auto, haben eine teilkasko ohne sb...und für die lohnt sich der adac von den leistungen her - nur in den seltensten fällen...abschleppen, servicemobil incl. ersatzteile, übernachtungs sowie leihwagenkosten zahlen nunmal auch die meisten schutzbriefe ebenso wie der adac, und das zu nem bruchteil des preises...und das sogar ohne, das man samstags morgends vorm baumarkt von den drückerkolonnen des adac aufgehalten wird, die einem das monatlich erscheinende - werbefinanzierte - käseblatt aufschwatzen wollen...

60 weitere Antworten
60 Antworten

Richtig, die Schutzbriefleistungen, die Personengebunden in den Leistungen sind, gelten für alle Insassen.

Wenn ich einen Mietwagen fahre, zählen die Personen gebunden Leistungen, nicht für Leistungen (Abschleppen, Pannenhilfe usw), die den Mietwagen oder KFZ betreffen, die mir nicht gehören, die ich aber fahre, das interessiert mich auch nicht, sind ja nicht meine Autos.

Da ich aber nur mein und das KFZ (hat den gleichen SB) meiner Frau fahre, tangiert mich das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Nein, der leistet genau das gleiche wie der ADAC Schutzbrief und auch in den gleichen Gebieten, Europa und Nordafrika.

Interessant, im Fall eines Wildschadens erstattet dir dein Schutzbrief die Selbstbeteiligung der Teilkasko?

Das ganze hat mir in den letzten 5 Jahren 450€ gespart.

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Nein, der leistet genau das gleiche wie der ADAC Schutzbrief und auch in den gleichen Gebieten, Europa und Nordafrika.
Interessant, im Fall eines Wildschadens erstattet dir dein Schutzbrief die Selbstbeteiligung der Teilkasko?
Das ganze hat mir in den letzten 5 Jahren 450€ gespart.

Natürlich nicht, soweit ich weiß, auch der ADAC SB nicht.

Corsadiesel,
willst oder kannst Du es nicht verstehen?
Du wirst nicht DER einzige schlaue Deutsche sein, der für 4€
(scheinbar!) dasselbe kauft, was der Adac für mehr € anbietet!
Deiner Aussage nach, sind die Mitglieder des Adac halt nicht so schlau wie Du!?

Fakt ist: Es gibt Unterschiede.

AdacPlus gilt für ALLE Fahrzeuge die vom Mitglied/Partner/Kinder gefahren werden.
Gilt für ALLE Fahrzeuge, die auf Plusmitglied/Partner/Kinder zugelassen sind,
egal wer diese wiederum nutzt.

Stichwort Mietwagen: Beim Adac gilt 50 km Wegstrecke ab Heimatadresse

und nicht Luftlinie wie in den meisten Schutzbriefen!

usw...

Neben den Leistungen der Mitgliedschaft: Rechtsberatung, Vergünstigungen etc

Nutze den Hinweis von bobbysix und vergleiche die AGB!

Nicht das Du im Schadenfall darauf hingewiesen wirst!

Ich wünsche es Dir nicht - aber Du scheinst nicht ausreichend informiert zu sein.

Ähnliche Themen

Corsadiesel schrieb:
Natürlich nicht, soweit ich weiß, auch der ADAC SB nicht.

Soweit Du weißt?

Ist klar..erst informieren und dann posten!

Alles deutet auf das lesen der AGB´s hin..nur zu!

Tante Goggle hilft bestimmt...

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel



Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Interessant, im Fall eines Wildschadens erstattet dir dein Schutzbrief die Selbstbeteiligung der Teilkasko?
Das ganze hat mir in den letzten 5 Jahren 450€ gespart.

Natürlich nicht, soweit ich weiß, auch der ADAC SB nicht.

Dann weißt du falsch!

Das erste Fahrzeug hatte Teilkasko, da hab ich die 150€ SB bekommen, das 2. nur Haftpflicht, da hab ich die pauschalen 300€ bekommen nach Einreichen der Reperaturrechnung.

Steht aber genauer in den Bedingungen des ADAC!

Zitat:

Original geschrieben von BlueAtlanta


Corsadiesel,
willst oder kannst Du es nicht verstehen?
Du wirst nicht DER einzige schlaue Deutsche sein, der für 4€
(scheinbar!) dasselbe kauft, was der Adac für mehr € anbietet!
Deiner Aussage nach, sind die Mitglieder des Adac halt nicht so schlau wie Du!?

Fakt ist: Es gibt Unterschiede.

AdacPlus gilt für ALLE Fahrzeuge die vom Mitglied/Partner/Kinder gefahren werden.
Gilt für ALLE Fahrzeuge, die auf Plusmitglied/Partner/Kinder zugelassen sind,
egal wer diese wiederum nutzt.

Stichwort Mietwagen: Beim Adac gilt 50 km Wegstrecke ab Heimatadresse

und nicht Luftlinie wie in den meisten Schutzbriefen!

usw...

Neben den Leistungen der Mitgliedschaft: Rechtsberatung, Vergünstigungen etc

Nutze den Hinweis von bobbysix und vergleiche die AGB!

Nicht das Du im Schadenfall darauf hingewiesen wirst!

Ich wünsche es Dir nicht - aber Du scheinst nicht ausreichend informiert zu sein.

He Atlanta,

wenn ich eine Rechtsberatung benötige, tritt meine RS Vers. ein

- innerhalb von 50km benötige ich keinen Mietwagen, ein 2. Auto ist in der Familie

- wenn andere mein Auto fahren, tritt mein AS ein

- bisher war ich mit den Leistungen immer zufrieden

- bisher habe ich immer gespart mit den Beiträgen, gegenüber dem ADAC

- außerdem würde mich die VW Hauszeitschrift Motorwelt ärgern

- welche Vergünstigungen???

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel



Zitat:

Original geschrieben von BlueAtlanta


Corsadiesel,
willst oder kannst Du es nicht verstehen?
Du wirst nicht DER einzige schlaue Deutsche sein, der für 4€
(scheinbar!) dasselbe kauft, was der Adac für mehr € anbietet!
Deiner Aussage nach, sind die Mitglieder des Adac halt nicht so schlau wie Du!?

Fakt ist: Es gibt Unterschiede.

AdacPlus gilt für ALLE Fahrzeuge die vom Mitglied/Partner/Kinder gefahren werden.
Gilt für ALLE Fahrzeuge, die auf Plusmitglied/Partner/Kinder zugelassen sind,
egal wer diese wiederum nutzt.

Stichwort Mietwagen: Beim Adac gilt 50 km Wegstrecke ab Heimatadresse

und nicht Luftlinie wie in den meisten Schutzbriefen!

usw...

Neben den Leistungen der Mitgliedschaft: Rechtsberatung, Vergünstigungen etc

Nutze den Hinweis von bobbysix und vergleiche die AGB!

Nicht das Du im Schadenfall darauf hingewiesen wirst!

Ich wünsche es Dir nicht - aber Du scheinst nicht ausreichend informiert zu sein.

He Atlanta,
wenn ich eine Rechtsberatung benötige, tritt meine RS Vers. ein
- innerhalb von 50km benötige ich keinen Mietwagen, ein 2. Auto ist in der Familie
- wenn andere mein Auto fahren, tritt mein AS ein
- bisher war ich mit den Leistungen immer zufrieden
- bisher habe ich immer gespart mit den Beiträgen, gegenüber dem ADAC
- außerdem würde mich die VW Hauszeitschrift Motorwelt ärgern
- welche Vergünstigungen???

Also bei der Rechtschutz schmeisst Du das Geld also zum Fenster raus (Berufs-Privat- & Verkehrsrechtschutz kostet zwischen 150 und 250 € Je nach SB) in 20 Jahren hast Du da fast 4000.- zusammen. Dafür kann man locker nen Anwalt bezahlen. Wenn man keinen Rechtsstreit hatte sind die 4000.- in den Sand gesetzt.

Beim ADAC hast Du zig Möglichkeiten Deinen Beitrag wieder rauszusparen. Je nach Jahres KM kannst Du schon die Hälfte des Beitrages beim Sprit sparen. In Werkstätten, Kinos, Schwimmbäder, Autorennen, Sicherheitstrainings, etc.
Also locker die Chance sogar noch Gewinn zu machen. Zeig mir eine Versicherung, bei der Du Deinen Beitrag mehr als komplett rausholen kannst.😠

Aber frei nach dem Motto: Lieber 4000 Euro in den Sand setzen, als durch 900.- Einsatz über 1500 Euro wieder rausholen. Von einem Schadensfall noch nicht ausgegangen. Da wäre der ADAC sogar noch mehr im Plus.

Um es mit Deiner Versicherung zu vergleichen bei keinem Schaden.

5*20= 100 € MIESE
1500-900 = 600 € Gewinn
Also wo spart man? 😉

Ich sage nur: weniger "sparen" ist mehr "sparen"😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


He Atlanta,
wenn ich eine Rechtsberatung benötige, tritt meine RS Vers. ein
- innerhalb von 50km benötige ich keinen Mietwagen, ein 2. Auto ist in der Familie
- wenn andere mein Auto fahren, tritt mein AS ein
- bisher war ich mit den Leistungen immer zufrieden
- bisher habe ich immer gespart mit den Beiträgen, gegenüber dem ADAC
- außerdem würde mich die VW Hauszeitschrift Motorwelt ärgern
- welche Vergünstigungen???

Also bei der Rechtschutz schmeisst Du das Geld also zum Fenster raus (Berufs-Privat- & Verkehrsrechtschutz kostet zwischen 150 und 250 € Je nach SB) in 5 Jahren hast Du da fast 1000.- zusammen. Dafür kann man locker nen Anwalt bezahlen. Wenn man keinen Rechtsstreit hatte sind die 1000.- in den Sand gesetzt.

Beim ADAC hast Du zig Möglichkeiten Deinen Beitrag wieder rauszusparen. Je nach Jahres KM kannst Du schon die Hälfte des Beitrages beim Sprit sparen. In Werkstätten, Kinos, Schwimmbäder, Autorennen, Sicherheitstrainings, etc.
Also locker die Chance sogar noch Gewinn zu machen. Zeig mir eine Versicherung, bei der Du Deinen Beitrag mehr als komplett rausholen kannst.😠

Aber frei nach dem Motto: Lieber 1000 Euro in den Sand setzen, als durch 220.- Einsatz über 300 Euro wieder rausholen. Von einem Schadensfall noch nicht ausgegangen. Da wäre der ADAC sogar noch mehr im Plus.

Für mein Familien und Verkehrs- Miet RS 0 SB

monatlicher Beitrag 23 €

Werkstätten, Kino, Schwimmbäder, Autorennen, Sicherheitstraining uninteressant

wenn ich seit 30 Jahren im ADAC gewesen wäre, hätte ich nur die Bonzen bezahlt, so habe ich minsestens 2000,- gespart

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel



Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Also bei der Rechtschutz schmeisst Du das Geld also zum Fenster raus (Berufs-Privat- & Verkehrsrechtschutz kostet zwischen 150 und 250 € Je nach SB) in 5 Jahren hast Du da fast 1000.- zusammen. Dafür kann man locker nen Anwalt bezahlen. Wenn man keinen Rechtsstreit hatte sind die 1000.- in den Sand gesetzt.

Beim ADAC hast Du zig Möglichkeiten Deinen Beitrag wieder rauszusparen. Je nach Jahres KM kannst Du schon die Hälfte des Beitrages beim Sprit sparen. In Werkstätten, Kinos, Schwimmbäder, Autorennen, Sicherheitstrainings, etc.
Also locker die Chance sogar noch Gewinn zu machen. Zeig mir eine Versicherung, bei der Du Deinen Beitrag mehr als komplett rausholen kannst.😠

Aber frei nach dem Motto: Lieber 1000 Euro in den Sand setzen, als durch 220.- Einsatz über 300 Euro wieder rausholen. Von einem Schadensfall noch nicht ausgegangen. Da wäre der ADAC sogar noch mehr im Plus.

Für mein Familien und Verkehrs- Miet RS 0 SB
monatlicher Beitrag 23 €
Werkstätten, Kino, Schwimmbäder, Autorennen, Sicherheitstraining uninteressant
wenn ich seit 30 Jahren im ADAC gewesen wäre, hätte ich nur die Bonzen bezahlt, so habe ich minsestens 2000,- gespart

Jep und über 8000.- in die Rechtschutz gebollert, die nach dem ersten, spätestens zweiten "Schadensfall" Dir ab dann entweder den Tarif erhöht, eine SB aufbrummt oder Dich komplett aus dem Vertrag schmeisst.

Schon komisch, dass Du wohl nie tankst, Auto reparieren lässt, Inspektion, etc.

Aber das hat hier keinen Zweck. Es nützt nix einem Kind zu sagen: geh nicht an die heisse Herdplatte. Es muss es selbst spüren.🙁

@Corsadiesel

Erst waren es die gleichen Leistungen, dann hast Du keine Ahnung welche Leistungen der ADAC bietet, dann sparst Du trotzdem da du ja noch ganz viele Zusatzversicherungen hast und die anderen Dinge vom ADAC eh nicht brauchst.

Also gehst Du nie ins Kino, nie ins Schwimmbad, fährst nie in Urlaub, hast noch nie ein Auto gemietet, wirst sowieso im Urlaub nicht krank und brauchst dann auch keinen Rücktransport.....und so weiter.....

Irgendwie entspricht Du damit wohl nicht dem Durchnittsbürger....

Und nu bitte Äpfeln mit Äpfeln vergleichen und nicht mit Birnen...

Gruß,
Daniel, der nun so ca 10 Jahre im ADAC ist und dem auf der Autobahn vom ADAC schon eine neue Zündspule eingebaut wurde.....der Schutzbrief meiner Versicherung hätte mich bis zur nächsten Werkstatt geschleppt, aber nicht repariert. Ein kleiner aber sehr entscheidener Unterschied !

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Für mein Familien und Verkehrs- Miet RS 0 SB
monatlicher Beitrag 23 €
Werkstätten, Kino, Schwimmbäder, Autorennen, Sicherheitstraining uninteressant
wenn ich seit 30 Jahren im ADAC gewesen wäre, hätte ich nur die Bonzen bezahlt, so habe ich minsestens 2000,- gespart

Jep und über 8000.- in die Rechtschutz gebollert, die nach dem ersten, spätestens zweiten "Schadensfall" Dir ab dann entweder den Tarif erhöht, eine SB aufbrummt oder Dich komplett aus dem Vertrag schmeisst.

Schon komisch, dass Du wohl nie tankst, Auto reparieren lässt, Inspektion, etc.

Aber das hat hier keinen Zweck. Es nützt nix einem Kind zu sagen: geh nicht an die heisse Herdplatte. Es muss es selbst spüren.🙁

Falsch, bin seit 1978 in der gleichen RS Versicherungsgesellschaft, noch alter Tarif, ohne Anpassung der RAW Gebührenordnung.

Leider gibt es sowas heute nicht mehr.

Ich habe das Gefühl, Du willst mich auszählen, mach ruhig weiter, aber dann mußt Du schon andere Argumente geben.

Will nur mal sagen, dass ich seit 1980 im Versicherungsgewerbe tätig bin, ich glaube Du nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Beim ADAC hast Du zig Möglichkeiten Deinen Beitrag wieder rauszusparen. Je nach Jahres KM kannst Du schon die Hälfte des Beitrages beim Sprit sparen.

da kann man sich auch eine kostenlose paybackkarte holen und spart teilweise sogar das siebenfache des adac-rabattes beim tanken nebst autowaschen!

Zitat:

In Werkstätten,

einfach die zeitungsangebote beobachten...

sind teilweise auch deutlich günstiger, als der clubrabatt...

gibt halt leute, die bewegen nur 1-2auto, haben eine teilkasko ohne sb...und für die lohnt sich der adac von den leistungen her - nur in den seltensten fällen...abschleppen, servicemobil incl. ersatzteile, übernachtungs sowie leihwagenkosten zahlen nunmal auch die meisten schutzbriefe ebenso wie der adac, und das zu nem bruchteil des preises...und das sogar ohne, das man samstags morgends vorm baumarkt von den drückerkolonnen des adac aufgehalten wird, die einem das monatlich erscheinende - werbefinanzierte - käseblatt aufschwatzen wollen...

Ich habe mich gegen eine Mitgliedschaft beim ADAC entschieden, aus folgenden Gründen:
kurz: zuviel Geld für Leistungen, die ich ganz überwiegend nicht brauche bzw. schon anderweitig abgesichert habe.
Ausserdem ist mir die Leistungszusage zu undurchsichtig und kompliziert.

Beispiele:
Es sind Rückholkosten aus dem Ausland abgedeckt.
Das Problem der Behandlungskosten im Ausland jedoch nicht - dafür braucht man eine gesonderte Auslandskrankenversicherung. In dieser sind dann aber ohnehin Rückholkosten mitversichert.

Es ist ein Reisevertragsrechtsschutz enthalten.
Das Problem der Anwaltskosten habe ich aber nicht nur bei Reisen, sondern auch sonst, z. B. wenn ich auf glattem Gehweg ausrutsche und den Besitzer Schadenersatzpflichtig machen will - dafür brauche ich eine umfassende Rechtsschutzversicherung. In dieser sind dann aber ohnehin auch Reiseverträge mitversichert.

Es sind Unfallsofortleistungen bei schweren Verletzungen abgedeckt. Wenn ich einen Unfall habe, dann brauche ich mehr Leistung als einmalig 3000 Euro. Dafür schließe ich eine Unfallversicherung ab. In dieser sind dann Leistungen bei Schwerverletzung in gewünschter Höhe enthalten.

Es sind Auslandshaftpflichtleistungen enthalten. Wenn ich einen Haftpflichtschaden in Deutschland verursache bin ich auch Haftpflichtig, daher schließe ich eine private Haftpflicht ab. In dieser sind dann auch Auslandshaftpfichtleistungen beinhaltet.

Sicherlich sind alle diese Versicherungen viel teurer als eine ADAC wie auch immer Mitgliedschaft. Jedoch ist der Leitungsumfang viel viel umfangreicher und nicht nur auf die winzigen Leistungsausschnitte begrenzt, die die ADAC plus Paket Mitgliedschaft enthält.

Einzig die Pannenhilfe ist für mich interessant , das bekommt man in der Kfz-Versicherung für 5-10 Euro dazu und noch nichtmal das habe ich abgeschlossen, da unser Familienauto nur im Umkreis von 20 km von Wohnort bewegt wird und die Kfz-Werkstatt unseres Vertrauens hier zur Verfügung steht. Ist auch schon vorgekommen, haben für´s abschleppen nichts bezahlt, da gute Kunden. Wenns doch mal was kostet, dann landet das wenigstens in der Lohntüte vor Ort und nicht bei einer Automobilcluborganisation. Außerdem kann in Heimatnähe auch einer aus Verwandtschaft oder Bekanntschaft abschleppen. Dem dann 50 Euro in die Hand gedrückt oder zum Essen eingeladen, das bringt mehr Gemeinschaftssinn.

Die ganzen Rabatte und Vergünstigungen sind mir zu umständlich und kompliziert und letzlich nicht wirklich günstiger. Andere Tankstellen sind nahezu immer deutlich günstiger als die Rabatt-Partner-Tankstelle des ADAC auch nach dem Rabatt.

Einen Leihwagen hatte ich zuletzt vor 5 Jahren, da waren auch andere Anbieter günstiger als das Angebot das wir über den damaligen Club ACE bekommen haben.

Letzten Endes bleibt zu sagen wenn ich 30 Jahre Beitrag spare, dann habe ich unverzinst ca. 3000 Euro auf der haben Seite.
Ob ich das jemals an Leistung abrufe ist sehr fraglich. Letztendlich stellt uns auch bei fehlender Mitgliedschaft die zu erwartende Rechnung vor keine finanziellen Probleme.

Wenn ich dann noch lese, dass es Leute gibt, die mit kaputter Batterie sich 4 mal die Hilfe vom ADAC holen, weil sie sich die 500 Euro Reparatur nicht leisten, dann bestätigt mich das nur darin nicht Mitglied zu werden. Solches denken und handeln möchte ich nicht noch mittragen, weder geistig noch finanziell.

Ich habe nächstes Jahr auch mein 30jähriges beim ADAC.
Wenn dann nicht der Vorstand persönlich in Begleitung einer Blaskapelle zum Gratulieren erscheint werde ich meine Mitgliedschaft umgehend kündigen.
Auch die Telekom und das Finanzamt sind solche Jubiläumsignoranten, jahrelang zahlt man brav seine Beiträge und nie kommt jemand persönlich vorbei um einen die Hand zu schütteln. 😉

Mir hat der ADAC zweimal ein fahruntüchtiges Auto wieder flottgemacht. Einmal sogar auf einer abgelegenen Landstrasse früh um 4:00.
Deshalb bin ich im ADAC, ob mir jemand zum xxten Jubiläum gratuliert ist mir egal, Hauptsache die Jungs in den gelben Autos machen einen guten Job.

Deine Antwort
Ähnliche Themen