Actros Steckdose auf 12 Volt umbauen

Hallo. Bei einem Kollegen haben die in der Werkstatt die 24 Volt Steckdose auf 12 Volt umgebaut. Ich denke mir man braucht nur die Kabel im Sicherungskasten umstecken.
Nur welche Kabel sind für die Steckdose zuständig und auf welche Sicherung soll ich sie umstecken?
Actros MP2

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pleindespoir



Zitat:

Original geschrieben von gesperrt



(Besser man kauft sich gleich ein sogenanntes Multivolt-Gerät (Bereich DC von 9-30V, im AC-Bereich von 100-240V).
Das Bonbon sind hierbei Schaltnetzteile welche intern automatisch entsprechend umschalten.)
Von denen gibt es massenhaft Billigprodukte, die nicht viel taugen.

Einer der angebliche besseren, hat mir schon mal ein Notebook gehimmelt. Das soll zwar nicht heissen, dass die alle grundsätzlich schlecht sind, aber allein die entfernte Chance mit so einem "kann alles aber nichts" - Gerät ein teures Instrument zur Absonderung von Rauchwölkchen zu animieren, bedeutet für mich ein absolutes KO-Kriterium.

Genau darauf passe ich auch auf. Lieber gebe ich da mal etwas mehr für aus, gerade weil ich mich bei Reisen/Einsätzen u.U. aufgrund von Platzgründen dann auf ein Netzteil beschränken möchte.

Wie heißt es so schön, billig kaufen heißt zweimal kaufen.

Natürlich ist mir klar, daß ein Laie (aber auch Fachleute) evtl. bei dem Gewirr an Angeboten auch mal das Pech hat, danebenzugreifen.

Ich empfehle hier Burn-In-Tests:
D.h. man schließt bspw. eine Glühbirne oder entspr. robuste Geräte streng nach den Leistungsangaben an und läßt das Netzteil mal ballern.
So habe ich bspw. ein überhitzendes Netzteil (das Steckergehäuse schmolz an einer Stelle auf), sowie einen Klein-TFT mit Mängeln durch einen 24 Stunden Test entlarvt. Der Händler war zuerst genervt (2 Reklamationen innerhalb von 3 Tagen), war am Ende aber dann doch froh über meine Hinweise.
Mglw. war wirklich der Wurm in dieser Charge drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen