Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Active Sound für F10/F11 BMW Diesel Modelle (M Performance Zubehör) ?

Active Sound für F10/F11 BMW Diesel Modelle (M Performance Zubehör) ?

BMW 5er F10
Themenstarteram 30. September 2015 um 11:46

Hi Zusammen,

soweit ich weiß, hat doch BMW für Herbst 2015 bzw. Frühjahr 2016

schon für die aktuellen 3er und 4er Diesel-Modele in Sachen Active Sound was angekündigt.

Weiß jemand bitte genaueres ob BMW auch für die 5er (F10/F11) Diesel-Serie was geplant hat ?

Vielen Dank vorab.

Gruss

Chris

P.S.:

Für 3er und 4er soll gelten:

Lieferumfang:

- Schalldämpfersystem

- Steuergerät

- Kabelsatz

- Montagewerkzeug

Teilenummern:

2-Serie 18d / 20d (N47) --> 18 30 2 407 188

2-Serie 18d / 20d (B47) --> 18 30 2 407 189

2-Serie 25d (N47) --> 18 30 2 407 190

2-Serie 25d (B47) --> 18 30 2 407 191

3/4-Serie 18d / 20d (N47) --> 18 30 2 407 192

3/4-Serie 18d / 20d (B47) --> 18 30 2 407 193

3/4-Serie 25d (N47) --> 18 30 2 407 194

3/4-Serie 25d (B47) --> 18 30 2 407 195

3-Serie 28d (USonly) --> 18 30 2 409 233

3/4-Serie 30d --> 18 30 2 407 196

3/4-Serie 35d --> 18 30 2 407 197

 

Voraussichtliche Verfügbarkeit:

18d --> 09/2015

20d --> 09/2015

25d --> 03/2016

28d --> 10/2015

30d --> 10/2015

35d --> 03/2016

Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 23. Februar 2016 um 12:27

Frage an Alle hier:

Meint Ihr dass von der BMW AG, München

jetzt überhaupt noch was kommt bzw. geplant ist für die 5er und 6er (Aktiv Sound - Anlagen) ?

Hat bitte Jemand interne gute Connections und könnte da mal was rauskriegen ?

Vielen Dank vorab.

Hallo, im Netzt steht nichts darüber und auch mein hiesiger BMW Händler sagte, dass es für den 5er mit hoher wahrscheinlich nichts geben wird, da die meisten 5er Flottenfahrzeuge sind. Da mein Händler eigentlich immer ganz gut informiert ist hab ich ihm auch geglaubt und mich für die Lösung von Inside Performance entschieden. Nach nun 2 Tagen habe ich die für mich optimalen Einstellungen gefunden und mit dem "Diesel Sound" nun endlich mehr als zufrieden.....

Gruß

Joachim

am 23. Februar 2016 um 15:59

Hallo,

leider hört man bei den Videos im Netz immer nur die Geräuschkulisse von aussen.

Wie hört sich den der Soundgenerator von innen an? Hört man da auch einen veränderten Sound?

Und wird das Diesel-Nageln/Klappern wömöglich etwas verringert?

Mir persönlich könnte der Sound aussen bleiben wie er ist, das ist mir relativ gleich. Aktuell stört einfach nur das Dieselgeräusch über 2.000 1/min im Innenraum.

Danke und viele Grüße,

Dirk

Klingt innen genau so wie draußen! Man hört es wenn man den Sound laut stellt wirklich auch laut im Innenraum. Auch das Standgas kann man einstellen...

Hi,

Wie läuft das denn. Die Einstellung erfolgt ja über die MFT am Lenkrad...nur im Stand oder ändert sich der Sound beim fahren auch nur weil ich die Regelgeschwindigkeit ändere?

Danke und Gruß

Micha

Hallo, also, du kannst zum einen die Lautstärke und das Volumen für das Standgas einstellen, dann die Sequenz, wenn der Motor startet (einmaliges kurzes Aufheulen) und dann die Lautstärke und die Frequenz, die dann drehzahabhängig ist. Heißt Sulo, dass sich die Lautstärke der Drehzal anpasst.

Jeder, der nicht weis, das es sich um einen Lautprecher handelt, glaubt, dass man einen Sportauspuff hat. Ist schon genial.... Wo kommst du her? Probehören in Bad <Oeynhausen ist jederzeit möglich...

Gruß und ein schönes WE,

Joachim

Ach Jan noch eins, du kannst für jeden Modus (Sport, Comfort ......) ein eigenes Profil speichern.....

Zitat:

@de68gau schrieb am 27. Februar 2016 um 14:35:35 Uhr:

Hallo, also, du kannst zum einen die Lautstärke und das Volumen für das Standgas einstellen, dann die Sequenz, wenn der Motor startet (einmaliges kurzes Aufheulen) und dann die Lautstärke und die Frequenz, die dann drehzahabhängig ist. Heißt Sulo, dass sich die Lautstärke der Drehzal anpasst.

Jeder, der nicht weis, das es sich um einen Lautprecher handelt, glaubt, dass man einen Sportauspuff hat. Ist schon genial.... Wo kommst du her? Probehören in Bad <Oeynhausen ist jederzeit möglich...

Gruß und ein schönes WE,

Joachim

Hallo Joachim,

Das der Sound gut ist, weiss ich.:) Ich hab noch den a6 biturbo zu hause der die Lautsprecher serienmäßig drin hat und natürlich hab ich das "Alex"Modul drin, quasi den Ursprungssoundverstärker.

Den kann man aber in der Version 3 via App auf dem Handy steuern.

Ich wollte nur wissen ob man seine Einstellungen immer verstellt, wenn man den Limiter oder GRA benutzt während der Fahrt.

Danke für das Angebot einer Soundprobe.

Grüße

Micha

Hallo Micha,

nein, die Einstellungen verstellt man nicht, wenn man die Tasten des Tempomat benutzt. Zur Konfiguration miss man die Taste 2 Sekunden drücken, erst dann kann man konfigurieren.....

Gibts eine Möglichkeit kostengünstig (bis 500€) den Aktiv-Sound in den Innenraum bekommt? Außen ist mir egal. Das ganze sollte ja eig genau wie beim Original von BMW zB. 550d funktionieren und benötigt lediglich ein Steuergerät.

 

Wichtig ist mir auch, dass ich es dann bei Bedarf abschalten kann und auf die einzelnen Fahrmodi anpassen.

Wäre mal gut zu wissen :)

Hallo, ich habs bei BMW angefragt. Wenn das Steuergerät nicht verbaut ist, was es definitiv nicht ist, kann man es zwar für 178€ bei Leebmann kaufen, man benötigt aber von BMW einen komplett neunen Fahrzeugauftrag, den man aber nicht bekommt. Scheint also nicht zu funktionieren. Daher hab ich mich für die andere Methode entschieden....

Gruß Joachim

Doch, das funktioniert schon, es hat doch mal jemand bei nem 3er glaube ich gemacht. Rheingold hat das Modul sofort erkannt gehabt.

EDIT: Ich habe den Link mal rausgesucht: http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=832142

Das Problem bei dem Original ist halt, dass man nur codieren kann zB. M5 und dann hat man permanent den selben lauten Sound. Das ist halt bei den Nachrüstungen besser, da man individuell einstellen kann.

Deswegen wäre es interessant, obs da auch jemand gibt, der ein eigenes Modul entwickelt hat.

Ich habe hier etwas gefunden, was ich euch nicht vorenthalten wollte:

http://www.google.com/patents/EP2108791A1?cl=en

Dort ist das Patent des Active Silencers (ein Sound Aktuator sollte das selbe sein, nur das der Lautsprecher anders (phasenverschoben?) angesteuert wird und dadurch Geräusche produziert und nicht auslöscht) beschrieben. Dieser 500€ teure Blechkübel ist also auf den ersten Blick nix weiter als ein stink normaler Lautsprecher im Blechgehäuse. Ohne Verstärker, einfach nur ein Breitbandlautsprecher nehme ich an.

Das würde auch die lediglich 2 benötigten Kabel erklären, die aus dem Teil raus kommen.

Die Aktuatoren kommen übrigens alle von Eberspächer die so im Umlauf sind, soweit ich weiß.

Ich nehme stark an, der Verstärker, sitzt in einem der teuer verkauften Module, wie es Kufatec und Insideperformance, Maxaust und wie sie nicht alle heißen, anbieten (sollte ebenfalls alles von Eberspächer stammen und dann wird das eigene Logo draufgepappt, bei Insideperformance sieht mans zB auf der Facebook-Seite sehr gut, wenn die dort Fotos ihrer Auslierferungen reinstellen, steht überall Eberspächer drauf)

Es kann auch sein, das der Aktuator über die werkseitige Endstufe befeuert wird, keine Ahnung, das müsste mal jemand in Erfahrung bringen, der das System verbaut hat.

Ich nehme jedenfalls stark an, man kann auch einfach einen normalen Lautsprecher mit diesem Set verbinden, und bekommt entsprechend Ton, zB. nur im Innnenraum.

Hat jemand da mehr Ahnung und kann das evt. bestätigen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Active Sound für F10/F11 BMW Diesel Modelle (M Performance Zubehör) ?