Active Protection?
Hab ich natürlich bestellt. Safety is paramount!
Von allen möglichen Extras verstehe ich nur eins nicht: Da sind keine superinnovativen Gadgets verbaut - wieso kostet das extra und ist bei diesem Preis/Anspruch/Jahrzehnt nicht Standard? Patentgebühren an Volvo oder Mercedes?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalphM schrieb am 9. September 2018 um 09:48:20 Uhr:
In grauer Vorzeit (überspitzt geschrieben 😉 ) des Automobils waren ja auch Sicherheitsgurte, der rechte Außenspiegel, und die Nebelschlußleuchte teure Sonderausstattung.
Wobei letztere das besser auch geblieben wäre, solange sie nicht an das Tempo gekoppelt ist....
12 Antworten
Das verstehe ich ehrlicherweise auch nicht. Bei meinem F34 320d hatte ich das damals mitbestellt. bei der Konfiguration meines 520d G31 habe ich das Kreuz auch wieder gesetzt.
Ich streiche eher einige andere Extras, die hier empfohlen werden, und bestelle "Sicherheitsextras" mit.
Wobei ich auch nicht verstehe, warum sowas nicht zur Serie gehört.
Aber so ist es wohl mit allen Extras, solange es nicht zur Pflicht erklärt wird, versucht der Hersteller damit in irgendeiner Form Geld zu verdienen.
In grauer Vorzeit (überspitzt geschrieben 😉 ) des Automobils waren ja auch Sicherheitsgurte, der rechte Außenspiegel, und die Nebelschlußleuchte teure Sonderausstattung.
Zitat:
@RalphM schrieb am 9. September 2018 um 09:48:20 Uhr:
In grauer Vorzeit (überspitzt geschrieben 😉 ) des Automobils waren ja auch Sicherheitsgurte, der rechte Außenspiegel, und die Nebelschlußleuchte teure Sonderausstattung.
Wobei letztere das besser auch geblieben wäre, solange sie nicht an das Tempo gekoppelt ist....
Wer ein technisches Hilfsmittel nicht versteht, bedient es unter Umständen falsch. Das Problem befindet sich dann zwischen Fahrersitz und Lenkrad.
Quasi das PEBCAC bei der Benutzung von Fahrzeugen.
Aber Abhilfe ist ja jederzeit mit ein bisschen gutem Willen möglich 😉
Diese Problematik ist aber in V+S besser aufgehoben.
Zitat:
@RalphM schrieb am 9. September 2018 um 09:48:20 Uhr:
Wobei ich auch nicht verstehe, warum sowas nicht zur Serie gehört.
Weil nun einmal nicht alles, was gut ist, zur Serienausstattung gehören kann.
Immerhin gibt es mittlerweile LED-Scheinwerfer, Navi, Alarmanlage, beheizte Scheibenwaschanlage, ordentliches Tankvolumen, etcpp. serienmässig. Bei einer E-Klasse muss man all diese Dinge gegen Aufpreis dazu bestellen, dafür ist dann PreSafe serienmässig.
Da ist mir ganz ehrlich die Ausstattungspolitik von BMW um einiges lieber als die von Mercedes..
Und die 300€ für AP stören mich da kein bischen.
Ähnliche Themen
Eigentlich doch ein Nullsummenspiel. Alle 4(BMW,Volvo,Audi,MB) setzen einen ähnlichen Preis und müssen sich überlegen was Serie ist. Beim einen ist es Active Protection beim nächsten die Alarmanlage, 5-Sitzer oder die LEDs.
Zitat:
@flosen23 schrieb am 9. September 2018 um 13:10:57 Uhr:
Weil nun einmal nicht alles, was gut ist, zur Serienausstattung gehören kann.Immerhin gibt es mittlerweile LED-Scheinwerfer, Navi, Alarmanlage, beheizte Scheibenwaschanlage, ordentliches Tankvolumen, etcpp. serienmässig. Bei einer E-Klasse muss man all diese Dinge gegen Aufpreis dazu bestellen, dafür ist dann PreSafe serienmässig.
Da ist mir ganz ehrlich die Ausstattungspolitik von BMW um einiges lieber als die von Mercedes..
Und die 300€ für AP stören mich da kein bischen.
Man muss das aber jeweils in Relation zum Kaufpreis sehen.
BMW 520d Automatik
50.620,- Euro
Active Protection 350,-
50.970,- Euro
Mercedes E220d Automatik
46.516,70 Euro
LED Scheinwerfer 1029 Euro
Diebstahlschutz 559 Euro
beheizte waschanlage 202 Euro
Navi 1010 Euro
49.316 Euro
Ohne jetzt die Lanze für ein Fahrzeug brechen zu wollen - ich fahre sowohl Mercedes als auch BMW - man muss im Grunde genommen die Preise inklusive aller Exreas - rabatt vergleichen, und da sind die Unterschiede häufig sehr niedrig.
Zitat:
@flosen23 schrieb am 9. September 2018 um 13:10:57 Uhr:
Zitat:
@RalphM schrieb am 9. September 2018 um 09:48:20 Uhr:
Wobei ich auch nicht verstehe, warum sowas nicht zur Serie gehört.
Weil nun einmal nicht alles, was gut ist, zur Serienausstattung gehören kann.
[..]
Stimmt schon.
Ich habe es ja im weiteren Teil meines Beitrags versucht zu erklären.
Zitat:
@lulesi schrieb am 9. September 2018 um 14:31:30 Uhr:
Man muss das aber jeweils in Relation zum Kaufpreis sehen.BMW 520d Automatik
50.620,- Euro
Active Protection 350,-50.970,- Euro
Mercedes E220d Automatik
46.516,70 Euro
LED Scheinwerfer 1029 Euro
Diebstahlschutz 559 Euro
beheizte waschanlage 202 Euro
Navi 1010 Euro49.316 Euro
Wann hat BMW denn die Preise für den 5er so massiv angezogen? 😰
Bei Markteinführung hatte ich den 5er - vor allem austattungsbereinigt - einige Tausender günstiger als die E-Klasse in Erinnerung.
*Edit:
Gerade nachgesehen.. Von März 2017 bis September 2018 ist der 520dA um ~3.000€ teurer geworden.. Da hat sich BMW offenbar Mercedes mit großen Schritten angenähert.. 🙄
PS: Der E 220dA startet bei 47.516. Und wenn man es genau nimmt, muss man noch 17 Zöller, Fußmatten Velour, Radschraubensicherung, Fondsitzlehnen klappbar und den größeren Tank dazu ordern. 😛 (macht in Summe dann 51.342€) Aber stimmt schon, 500€ hin oder her machen in dem Bereich den Kohl nicht fett.
*und das kleine Navi für nochmals 600€...
Der Grossteil der Preiserhöhung bei BMW dürfte auf die inzwischen oben gelobte serienmäßige Ausstattung entfallen. Wenn ich mich richtig erinnere - G30 Fachleute mögen mich korrigieren - war anfänglich weder Navi noch Alarmanlage serienmäßig.
Navi war Serie, Alarmanlage nicht. Da hast du recht.