Active Lighting im Join „PFLICHT“?

Guten Abend zusammen,

hat jemand das Adaptive LED im Sportsvan und kann Positives (oder Negatives) berichten?!

Ist es wirklich ein Riesenschritt nach vorne in Sachen Ausleuchtung?

Zur Zeit habe ich BI Xenon im Golf 7.

Danke für Euer Feedback schonmal!

23 Antworten

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 16. Dezember 2018 um 20:42:13 Uhr:


Bei den Xenon dauerte es in der Tat recht lange bis es reagiert.Ansonsten funktioniert es aber ganz gut
Das Maskieren erfolgt bei VW über eine Walze,die ist wohl etwas träger als direkt angesteuerte Led.

Die Technik ist beim LED die gleiche.

Ja,ich weiß...
Ich kenne nur den Unterschied des Active Lighting von Xenon zum Led beim Golf nicht.Vielleicht hat sich beim Led etwas verbessert ? Unser hat nur die "normalen" Led.

Moin...
Ich fahre aktuell einen Highline mit Active Lightning (im Fahrassistenz-Plus enthalten) und finde das System klasse. Allerdings komme ich selten in Situationen (Landstraße oder Autobahn mit wenig Verkehr bei Nacht) in denen ich die Notwendigkeit habe es zu aktivieren. Aus diesem Grund überlege ich mir gerade an dieser Stelle etwas beim nächsten Golf 7 Leasing zu sparen. Gerade weil der IQ.Drive kein Fahrassistenz-Plus Paket kennt und Active Lighning damit einen fetten Aufpreis bedeutet...
Dummerweise fehlt mit dann aber auch das Kurvenlicht; und hier mache ich mir viel mehr Sorgen. Ist es wirklich so, dass bei Kurvenfahrten (z.B. Autobahnabfahrten) das normale LED kaum schlechter ausleuchtet? Die Postings hier deuten das jedenfalls an....

Dann nimm halt einen Highline statt IQ.DRIVE.
Macht dann auch kaum einen Preisunterschied

Ähnliche Themen

Für mich klingt es so, als wäre ALS grundsätzlich verzichtbar.
Mir fällt schon gar nicht mehr auf, dass mein Golf kein Kurvenlicht mehr hat(Highline mit Standard LED). Wobei ich parallel ein Auto mit ALS Fahre(Touran mit LED)
Grundsätzlich hätte ich wohl 200-300€ Aufpreis für schwenkbares Kurvenlicht bezahlt. Aber auch nicht mehr, leider geht das wohl nur bei EU-Modellen.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 14. Januar 2019 um 18:53:52 Uhr:


Dann nimm halt einen Highline statt IQ.DRIVE.
Macht dann auch kaum einen Preisunterschied

Ich wollte mal den kleinen TSI mit 115 PS ausprobieren und mich etwas beschränken, nachdem ich aktuell schon wieder zu dem 150 PS ACT gegriffen habe. Der Highline startet erst mit dem 130 PS Motor. Ansonsten stimme ich zu, dass bei gleicher Motorisierung der IQ.Drive bei guter Ausstattung keine Ersparnis zum Highline ist.

Vielleicht ist der 130PS ja die goldene Mitte. Dank Highlinepräme hat er mich von einem Kaufziel Polo 1.0l erlöst. Kostet mich 20€ im Monat mehr. War es Wert, LED, Art Velour und vorallem EPB waren die Gründe.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 14. Januar 2019 um 19:38:33 Uhr:


Vielleicht ist der 130PS ja die goldene Mitte. Dank Highlinepräme hat er mich von einem Kaufziel Polo 1.0l erlöst. Kostet mich 20€ im Monat mehr. War es Wert, LED, Art Velour und vorallem EPB waren die Gründe.

Ja, die Überlegung hatte ich auch angestellt. Leider ist der Motor von den Kosten recht nahe an dem 150 PS Motor und es gibt eine Restriktion: Dynaudio geht nicht in Kombination mit dem 130 PS + DSG. :-(

Mit Doppelruckelgetriebe kann man sorgenlos beim 1.0 bleiben.
Interessant, das würde ich als erstes loswerden wollen.
Mittlerweile sind es 1000€ Differenz zum 150PS. Aber der 130PS hat Tieferlegung und GTI Spoiler an Bord.

Deine Antwort
Ähnliche Themen