Achtung Unfallgefahr 202 WICHTIG !!! LESEN
Hallo 202 Fahrer schaut euch unbedingt eure Federaufnahmen vorne an !!!! unter dem Unterbodenschutz
Schweissung Federaufnahme > Seitenwand
meine 202 c 180 Bj 12 / 98 rechts Durchgerostet NDL wollte mich nicht mehr vom Hof fahren lassen
Kulanzantrag gestellt erfahre nächste Woche wie es weiter geht !
wenn das Teil bei Tempo 200 wegbricht ???? !!!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
also meine Freundin hatte das Problem bei ihrem C180 BJ 1993 nun auch. Während der Fahrt ist der rechte Federteller weggebrochen. Ich habe das Auto dann wegen dem Alter und da es sich erst seit ca. einem Jahr in ihrem Besitz befindet erst mal in eine freie Werkstatt in unserem Wohnort gebracht. Nun kommts... der nette Meister dort sagte mir, das es ca. €1000.- kostet, die eine Seite zu reparieren, da er für die Reparatur vorab mal eben 1,5 Tage Arbeit beanschlagte, natürlich nur wenn keine weiteren Probleme wie feste/reissende Schrauben oder ähnliches auftreten.
Glücklicherweise kenne ich mich mit KFZ Mechanik recht gut aus, ich habe das Auto nur in ermangelung einer Hebebühne und aufgrund Zeitmangel in die Werkstatt gebracht. Da mir der KV dann doch recht teuer erschien, habe ich bei der ansässigen Mercedesvertretung in unserer Nähe nachgefragt, die ich hier auch wirklich lobend erwähnen möchte, das Autohaus Roth, in 72189 Sulz.
Der KV belief sich dort ungesehen (ist ja ein bekanntes Problem) auf ca. 700.- für beide Seiten falls auch die zweite Seite einen Wechsel nötig hätte. Nachdem ich mein Auto dann dort abgegeben habe, ohne mich aufgrund des Alters des Fahrzeugs als Kunde zweiter Klasse zu fühlen, erhielt ich bereits wenige Stunden später einen Anruf in dem mir dann nochmal mitgeteilt wurde, das die linke Seite auch erneuert werden müsse, da ansonsten der Bruch auch hier in absehbarer Zeit auftreten würde.
Ich sagte zu und bat darum, das hier ein Kulanzantrag gestellt werden solle, auch das wurde ohne Probleme ausgeführt. Das Auto wurde innerhalb 1,5 Tagen repariert, wäre keine Trocknung der aufzubringenden Isolier und Dichtschicht nötig gewesen, hätte ich das Auto noch am selben Tag abholen können was ich als vorbildlichen, kaum zu übertreffenden Service empfinde.
Die Arbeiten wurden sauber und in einer von DC zu erwartenden Qualität ausgeführt (zusätzlich wurden Scheinwerfer kostenlos justiert und der Fehlerspeicher auf meinen Wunsch auch noch kostenlos gelöscht).
Ich bin mehr als zufrieden.
Nachdem ich das Auto abgeholt habe, bekam ich eine Woche später (12.12.08) die Rechnung. Die DC AG hat komplett auf alle kosten 50% Kulanz gewährt, das heisst inkl. dem Austausch kleinerer Verschleissteile im Bereich der Vorderachse, hat die Reparatur 470.- gekostet (nochmals...für beide Seiten).
Ich finde es zwar nicht gut, das die DC AG Fahrzeuge mit solchen Mängeln nicht zurück ruft, andererseits bin ich von der einfachen und annehmbaren Kulanz angenehm überrascht (das Fahrzeug ist immerhin 15 Jahre alt, seit ca 8 Jahren nicht im DC KD gewesen und erst seit einem Jahr in unserem Besitz). Vor allem bin ich in diesem Fall mit dem o.g. Autohaus mehr als zufrieden...super Sache (Soll keine Schleichwerbung sein, aber ich bin selbst als Kundendiensttechniker unterwegs und kenne das Problem, dass man Reklamationen sofort, Lob für gute Arbeit so gut wie nie erhält)
Also alles in allem werde ich sicher auch in Zukunft bei der Marke mit dem Stern bleiben und das auch sicher bei diesem Händler.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
😰 Unvermittelt brechen die Nicht!! Wenn mann allerdings nicht "hinhört" bei Geräuschen oder..Zitat:
Original geschrieben von ch88605
Selbes Problem galt für die Traggelenke, die unvermittelt auseinanderbrachen,
😁 "Ich mach ma die Mucke lauter" Mentalität hat der muß sich nicht wundern. 🙁
RRRICHTIIIG!!!
Die Traggelenke kündigen sich an die knarzen dann so hässlich...