ACHTUNG! Schnelle Hilfe benötigt! Bremslicht geht nicht mehr aus!
Hallo!
Bin soeben mit dem Anhänger ca. 10km gefahren, schiebe den Hänger rückwärts auf seinen Stellplatz, bremse und seit dem leuchtet mein bremslicht durchgehend!!! Wenn ich das Bremspedal Drücke wird das Bremslicht etwas heller. Was kann das sein? Es leuchtet immer, egal ob Anhänger dran oder nicht, licht ein oder aus etc... Wenn ich die Sicherung nr. 5 Ziehe (an der dummerweise Glühlampenkontrollgerät UND bremslicht hängen) geht das Bremslicht aus. Ich bitte schnellstens um hilfe, da ich morgen mein auto wieder brauche!!!!!!!!!!!!
19 Antworten
SO also:
Ich habe den Fehler gefunden (gefunden ist übertrieben, aber behoben) Nachdem "124185" es geschafft hat mich Dickkopf davon zu überzeugen das das weiße relais nicht für das bremslicht zuständig ist, sondern für Scheibwischerintervall und Blinker, habe ich im kofferaum das Hängerkontrollgerät gefunden, es aus seiner schaumstoffverpackung genommen, etwas gewackelt und siehe da, das Bremslicht funktioniert wie eh und je! Wenn der Fehler wieder auftritt melde ich mich nochmal.
vielen danke an alle, besonders an 124185. Super Forum, hier wird einem WIRKLICH schnell geholfen wenn not am Mann ist!
schönen abend euch allen noch
Habe genau das Selbe Problem. Bremslichter auch mit abgesteckten Bremslichtschalter immer noch an.
Hab im kabelbaum die 2 Leitungen wo vom Lampenkontrollgerät kommen mal durchtrennt und dort hab ich Spannung anliegen auf beiden.
Schalter Funktioniert muss jetz nochmal das Lampensteuergerät wechseln.
Zum glück haben wir ein Mercedes Gebraucht Ersatzteil Handel :-P So viel ersatzteile für mein baby.
Ich gib bescheid wenn ich mehr weiß. Hab seit merheren wochen schon dieses problem.
Hab dann einfach beide Bremslichter an der Trennstelle direkt auf den bremslichtschalter gehängt. dass ich wenigstens fahren kann.
Viele Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Master-Tech
Habe genau das Selbe Problem. Bremslichter auch mit abgesteckten Bremslichtschalter immer noch an.Hab im kabelbaum die 2 Leitungen wo vom Lampenkontrollgerät kommen mal durchtrennt und dort hab ich Spannung anliegen auf beiden.
Schalter Funktioniert muss jetz nochmal das Lampensteuergerät wechseln.
Zum glück haben wir ein Mercedes Gebraucht Ersatzteil Handel :-P So viel ersatzteile für mein baby.
Ich gib bescheid wenn ich mehr weiß. Hab seit merheren wochen schon dieses problem.
Hab dann einfach beide Bremslichter an der Trennstelle direkt auf den bremslichtschalter gehängt. dass ich wenigstens fahren kann.
Viele Grüße
Martin
moin Martin
Themenstarter hatte Ende 2009 das Problem und auch gelöst, wie aus dem Thread hervorgeht😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peter MH
moin MartinZitat:
Original geschrieben von Master-Tech
Habe genau das Selbe Problem. Bremslichter auch mit abgesteckten Bremslichtschalter immer noch an.Hab im kabelbaum die 2 Leitungen wo vom Lampenkontrollgerät kommen mal durchtrennt und dort hab ich Spannung anliegen auf beiden.
Schalter Funktioniert muss jetz nochmal das Lampensteuergerät wechseln.
Zum glück haben wir ein Mercedes Gebraucht Ersatzteil Handel :-P So viel ersatzteile für mein baby.
Ich gib bescheid wenn ich mehr weiß. Hab seit merheren wochen schon dieses problem.
Hab dann einfach beide Bremslichter an der Trennstelle direkt auf den bremslichtschalter gehängt. dass ich wenigstens fahren kann.
Viele Grüße
Martin
Themenstarter hatte Ende 2009 das Problem und auch gelöst, wie aus dem Thread hervorgeht😉
Ja stimmt habe ich gesehen als ich gepostet habe.
Habe mein Fehler auch gefunden bzw Behoben.
Die Schwarz Rot Weisse leitung wo von bremslichtschalter zum steuergerät als signalleitung dient hat Spannung getragen.
Habe diese Leitung einfach neu gezogen die alte war ein einer stelle gegen eine Spannungführende Leitung zusammen geschmolzen.
Gruß Martin