Achtung - MT löscht Links in den Signaturen!
So wie eben bei mir... Kleinheribert und anderen geschehen, löschen die Aktivisten von MT gerade kräftig Links aus unseren Signaturen.
Paßt also bitte auf, daß die Links nicht zu Euren eigenen Seiten führen.
Man will gegen die Leute vorgehen, die ihre Accounts NUR dazu nutzen, um Werbung für ihre Firmen, Shops oder Foren machen.
Auf Nachfrage wird klar, daß mit FIRMA jegliches Gewerbe und wohl auch jede Unternehmensform gemeint ist.
Man mag es lächerlich finden oder nicht.... in meinen eigenen Gedanken dazu kommt das Wort "Kleingeist" auf jeden Fall vor. Aber wir werden's schweigend überleben (oder umgehen)... wie die absolut zielgenaue Werbung für den neuen A8 oben im Audi80/90/100/200&V8-Forum 😁.
Auf was für Gedanken manche an einem so schönen Feiertag kommen.....kopfschüttel.
Beste Antwort im Thema
Also ich benutze meinen Account um:
1. Ne Signatur zu benutzen
2. N tolles, nerviges Bild einzustellen
3. Andere Leute anzuschnautzen, unfreundlich zu sein, und sie zum Weinen zu bringen
4. Klugzuscheissen
5. Ab und zu mal zu helfen.
6. Auf die Suchfunktion zu verweisen..
7. Hab ich schon erwähnt, wie toll ich es find, andere anzuschnautzen? 😁
Wer Ironie oder Sarkasmus in diesem Post findet, der darf sie behalten. Für 1000 Posts meinerseits mit Ironie und/oder Sarkasmus gibt es einen Kloppe von Ikea 😉
PS: Oben ist ne Werbung für Transparo..ich kann angeblich 500€ Versicherungskosten sparen, wenn ich die anschreib..wenn ich denen jetzt aber sage, dass ich längst nicht soviel zahle, weinen die dann? 🙂
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TR71
Hallo Kleinheribert, wir weinen nicht, wir freuen uns vielmehr, dass Sie unseren Kfz-Versicherungsvergleich entdeckt haben. Zur Frage: bis zu 500 Euro Ersparnis. Da ist natürlich exemplarisch gemeint und gilt in den vielen Fällen mit hohem Sparpotenzial. Die Zahlenangabe hat einen Hintergrund. Wir haben im vergangenen Jahr knapp 20.000 Vergleichsberechnungen ausgewertet und dabei lag die günstigste Prämie auf unserer Ergebnisliste im Durchschnitt bei 350 Euro, der jeweils teuerste Anbieter verlangte durchschnittlich 874 Euro - also über 500 Euro Differenz. Und selbst bis zur durchschnittlichen Marktprämie (540 Euro) lag die Differenz bei knapp 200 Euro.Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
...
PS: Oben ist ne Werbung für Transparo..ich kann angeblich 500€ Versicherungskosten sparen, wenn ich die anschreib..wenn ich denen jetzt aber sage, dass ich längst nicht soviel zahle, weinen die dann? 🙂Toralf Richter (Online-Redakteur, transparo)
Und GENAU um SOLCHE Accounts oder Postings ging es den Löschbrigaden von MT. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Und GENAU um SOLCHE Accounts oder Postings ging es den Löschbrigaden von MT. 😁Zitat:
Original geschrieben von TR71
Hallo Kleinheribert, wir weinen nicht, wir freuen uns vielmehr, dass Sie unseren Kfz-Versicherungsvergleich entdeckt haben. Zur Frage: bis zu 500 Euro Ersparnis. Da ist natürlich exemplarisch gemeint und gilt in den vielen Fällen mit hohem Sparpotenzial. Die Zahlenangabe hat einen Hintergrund. Wir haben im vergangenen Jahr knapp 20.000 Vergleichsberechnungen ausgewertet und dabei lag die günstigste Prämie auf unserer Ergebnisliste im Durchschnitt bei 350 Euro, der jeweils teuerste Anbieter verlangte durchschnittlich 874 Euro - also über 500 Euro Differenz. Und selbst bis zur durchschnittlichen Marktprämie (540 Euro) lag die Differenz bei knapp 200 Euro.
Toralf Richter (Online-Redakteur, transparo)
ich denke, das dieser Account tolleriert wird, da dieser für Werbung bezahlt...
@Herribert: hast meine Nachricht bekommen und gelesen? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DJ_Grony
ich denke, das dieser Account tolleriert wird, da dieser für Werbung bezahlt...Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Und GENAU um SOLCHE Accounts oder Postings ging es den Löschbrigaden von MT. 😁
@Herribert: hast meine Nachricht bekommen und gelesen? 🙂
Jetzt möchte ich mich hier nochmal einschalten:
1. Web2.0 ist keine Einbahnstraße. Wenn eine Firma angesprochen wird, soll sie sich zurückmelden und in die Diskussion einbringen. Das ist der Sinn von Foren. So verstehe ich es zumindest. Ich habe auf eine Meldung geantwortet und weder Werbung für unser Portal gemacht, noch einen Link gesetzt. In diesem Sinn würde ich auch gern in Zukunft hier posten.
2. Ich habe mit Motor-Talk nicht darüber gesprochen, dass ich hier einen Account eröffne. Insofern wird mein Account auch nicht aus Rücksichtnahme toleriert. Ich werde aber jetzt Kontakt mit Motor-Talk aufnehmen und klären, ob mein Vorgehen opportun ist.
Toralf Richter, Online-Redakteur transparo
Hallo,
um wieder auf den Ursprung dieses Beitrags zurückzukommen. Ja, es ist gängig, dass wir jegliche Art von gewerblichen Links in der Signatur entfernen, sofern uns diese auffallen. In der Regel wird dies aber immer in erster Linie per direktem Kontakt mit dem betreffenden User geregelt.
Der Hintergrund wurde ja schon von euch selbst erkannt. Viele benutzen Motor-Talk und deren große Reichweite als Werbeträger. Das wollen wir unterbinden, um die Themen selbst werbefrei zu halten.
Logischerweise kann dann aber auch nicht zwischen neuem User oder User mit 1000+X Beiträgen unterschieden werden. So etwas muss im Sinne der Gleichberechtigung für alle gelten.
Werbeplätze kann man sich natürlich auf MT kaufen, das ist kein Geheimnis. Aber dann steht Werbung genau dort, wo man sie erwartet und nicht zwischen den Zeilen.
Wenn also jemand mit dieser Regelung oder einem Einzelfall nicht einverstanden ist, dann wendet euch doch bitte direkt an den Moderator, der euch angeschrieben hat. Sollte dies keiner gewesen sein - was in meinen Augen ein absolut ungewöhnlicher Einzelfall wäre - dann könnt ihr euch auch an einen anderen Moderator wenden, der das prüfen wird.
Übrigens ist Werbung innerhalb von Beiträgen auch nicht von zahlenden Werbekunden erlaubt. Da machen wir keine Ausnahme. Aber auch hier sollte man unterscheiden zwischen aktiver, bzw. progressiver Werbung, also dem posten von Links oder Infos ohne direkte Nachfrage (was natürlich nicht i.O. ist), oder der Rückmeldung auf Fragen zu einer konkreten Sache - das nenne ich dann eher Dialog. Und so würde ich es auch in diesem Fall einstufen, außerdem ist es ja nicht verboten als Firmenangehöriger einen Account zu haben...
Ich denke aber, dass wir das Thema hier ohnehin beenden können. Wenn es dazu noch Fragen gibt, kann man sich ja gerne an mich oder einen anderen Moderator wenden.
Gruß Jürgen
*closed*