Achtung - GLK X 253
Eine NEUE abgerundete Ära beginnt im nächsten Jahr!
Der "NEUE GLK X253 " kommt im September 2015 auf die Straße.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-ab-2015-7521243.html?...
Sonnige Grüsse
Bartabell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 3. Mai 2015 um 11:40:50 Uhr:
Keine Geschmackssache ist die richtige Anwendung einer Fremdsprache, "must not have" heißt übersetzt ins Deutsche "darf man nicht haben", du meintest sicherlich das Gegenteil von "must have", also "muss ich haben".Leider bedeutet "must not" was ganz anderes als das, was du wahrscheinlich meintest, nämlich "darf nicht".
Komisch, ich dachte immer, hier posten nur die besser gebildeten, besser situierten Leute .........
Grüße
Udo
Da hast du natürlich Recht, "must not" ist falsch übersetzt. Dann halt "should-not-have" Gefühl (der GLK hat mir noch nie gefallen)... war auch nur ein Wortspiel, das man nicht auf die Goldwaage zu legen braucht.
Daraus gleich eine Einschätzung zur Bildung einer Person zu machen, finde ich jetzt eher lächerlich...
Viele Grüße,
Bruno
1243 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lino100
Hat jemand die bilder von der neuen autobild.de wo der neue glk im vergleich zum c-klasse kombi steht.
Aktuelle Auto Bild Nr. 21 der GLK II auf Seite 11
Hier bitte schön.
Ich weiss wirklich nicht wo Mercedes. Zurzeit gefällt mir eigentlich nur die A Klasse, die aktuelle. Das ist aber nicht das Segment indem ich ein Auto will.
Nach 27 Jahren und vielen neu gekauften Mercedes bin ich jetzt erstmals zu einer Fremdmarke abgewichen.
Möglicherweise tauscht Mercedes einfach seine Kundschaft einen gegen neue Kunden, die bisher nichts Mercedes gefahren sind, aber sie riskieren die bisherigen Kunden. Nicht ganz ungefährlich.
Dieses Bild allerdings, eine Karikatur eines Q5 halte ich nun schon nicht für realistisch, die Leute in Ingolstadt würden sich die Bäuche halten vor Lachen, wenn Mercedes dieses Fahrzeug so bringen würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CH-Diesel
Dieses Bild allerdings, eine Karikatur eines Q5 ....
Ich habe ja mit Autos zu tun u. verstehe nicht, wieso Leute hier sagen, das der GLK II wie ein Q5 aussieht oder ähnlich ist u.s.w.
Ich habe beide mal in weiß angehängt, damit sie leichter vergleichbar sind.
Ich sehe mit meinen Augen solch signifikanten Unterschiede, daß eine Ähnlichkeit (außer der weißen Farbe) mir nicht in den Sinn kommt. Aber jeder sieht Dinge halt anders, deshalb gibt es auch unterschiedliche Meinungen u. Mercedes Käufer u. Audi Käufer und...
Mir gefällt der GLK optisch etwas besser, aber ich befürchte, daß der neue GLK mit 4-Zylinder genau die gleichen grausamen Auspuff Attrappen (Bild 3), wie die neue C-Klasse bekommt... einfach grausam, was Mercedes damit den Kunden anbietet 🙁
Zitat:
Ich habe ja mit Autos zu tun u. verstehe nicht, wieso Leute hier sagen, das der GLK II wie ein Q5 aussieht oder ähnlich ist u.s.w.
Ich habe beide mal in weiß angehängt, damit sie leichter vergleichbar sind.
Dann hänge bitte das Bild des aktuellen GLK (Vormopf) noch dazu damit man einen wirklichen Unterschied sieht!
Zitat:
Original geschrieben von JoGLK
Dann hänge bitte das Bild des aktuellen GLK (Vormopf) noch dazu damit man einen wirklichen Unterschied sieht!
Der Vergleich ist nur auf den X253 bezogen.
Der Vormopf kann weder heute noch ab 2015 gekauft werden, sodaß dessen optischer Unterschied für eine Neuwagen Kaufentscheidung, gegenüber dem Q5 nicht in Frage kommt.
Dennoch schön zu sehen wohin die Reise beim GLK geht/ging. Und auch der Q5 kommt 2016 neu, oder ist das Q5-Bild schon die Version von 2016?!
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Aktuelle Auto Bild Nr. 21 der GLK II auf Seite 11Zitat:
Original geschrieben von Lino100
Hat jemand die bilder von der neuen autobild.de wo der neue glk im vergleich zum c-klasse kombi steht.
Hier bitte schön.
.... Sexy Hintern....
Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
.... Sexy Hintern....Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Aktuelle Auto Bild Nr. 21 der GLK II auf Seite 11
Hier bitte schön.
Hallo angeldust_4711,
da hast du wohl Recht. Wenn der neue so kommt, läßt der unsere zwei : Vormopf 350 CDI und
220 CDI Mopf, doch ein wenig alt aussehen. 🙁
Aber die Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters und ich finde das sich unsere alten 😉
immer noch sehen lassen können.
Gruß Nobbiglk
Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
... Wenn der neue so kommt, läßt der unsere zwei : Vormopf 350 CDI und
220 CDI Mopf, doch ein wenig alt aussehen. 🙁
Aber die Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters und ich finde das sich unsere alten 😉
immer noch sehen lassen können....
und wir können - zumindest beim Vormopf - mit Fug und Recht behaupten, ......wir fahren das
Original!!!
😉😉😉
Es kommt ja noch der neue Lexus NX als Alternative für den GLK, X3 oder Q5. Also ich als Laie erkenn da nicht mehr so viele Unterschiede an der Karosserie (von hinten betrachtet). Auch wird die doch gute Rundumsicht mit den jetzt großzügigen Scheiben leiden. Der X3 scheint das von mir heute favorisierte "eckige" zu behalten.
http://auto-presse.de/bildergalerie.php?newsid=228842&bild=3
Ja theoretisch gehört der Lexus dazu, aber in der Praxis spielt er eine sehr untergeordnete Rolle, zumindest hier in Deutschland. In den USA wiederum ist er einer der wichtigen Wettbewerber. Da spielt der Volvo XC60 schon eine bedeutenderer Rolle u. selbst der findet schon nicht den Anschluss in dem Maße, wie die anderen drei.
Dazu kommt, daß der Lexus innen deutlich enger ist, vor allem im Fond u. auch wegen der neuen Coupe Line, so wird bei ihm bereits dieser neue Trend quasi vorweggenommen. So wie es bei BMW als X4 u. bei den anderen erst ab 2015 u. 2016 in Form von GLC u. Q6 auf den Markt kommt.
Anbei nochmal zwei Bilder zu diesem potentiellen X253 Konkurrenten ab 2015. Sowohl Exterieur als auch Interieur sind gegenüber allen andern ebenso eigenständig u. durchaus gefällig. Ausstattungen sind sehr gut, aber Individualisierungen u. Anzahl der kombinierbaren Optionen, wie bei den Deutschen Produkten, sind bei dem Japaner nicht möglich. Dafür bekommt man nur beim Lexus, bei Rover u. bei Volvo z.Zt. eine belederte Instrumententafel, was den Innenraum deutlich aufwertet.
Völlig unabhängig davon, ob er einem gefällt oder nicht, eine preiswerte Alternative ist er trotzdem noch zum GLK II.
Apropos Wettbewerb zum X253
Neben dem Lexus gehört der auch noch zu den GLK Wettbewerbern der Edel SUV's....
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Apropos Wettbewerb zum X253Neben dem Lexus gehört der auch noch zu den GLK Wettbewerbern der Edel SUV's....
Hi,
hast du mal in dem Evoq drinngesessen?
Als durchnittsgroßer Mensch (1,75 - 1,80 cm) siehst du ab der B-Säule fast nix mehr außer Himmel!
Für meine Begriffe nur mit Rundumkamera zu benutzen!
Der aktuelle GLK ist dagegen ein Musterbeispiel an Rundumsicht!