Achtung Glatteis!
Ich fahre seit 6 Jahren fast jeden Tag Auto und habe es noch nie so glatt wie heute erlebt!
Ich bin gerade 10 km vom Sport nach Hause gefahren nur im 1 u 2ten Gang (und keiner hat gedrängelt). Die Bremswirkung war quasi 0! Ich mußte mein fehlendes ABS ständig durch Stotterbremse und Gegenlenken ausgleichen, das Auto ist sogar bei unter 10 km/h ständig ausgebrochen beim Bremsen. An einer Ampel konnte ich bei grün gar nicht mehr anfahren, die Räder haben nur gedreht, ich bin dann nach rechts in einen Schneestreifen gerutscht, da hat mein rechtes Rad wieder Grip bekommen und ich konnte anfahren. Unglaublich! Übrigens kein streufahrzeug unterwegs, ist ja Sonntag.
Wollte ich mal als Warnung loswerden.
52 Antworten
Wa??
Es gibt Klasse 3 Streuer,aber die sind nur für die Bürgersteige😉
Für die Strasse sind ausschliesslich Klasse 2 LKW's unterwegs,zumindest hier in S-H.
Zitat:
Original geschrieben von Cabriodriver
Jetzt machen sich hier noch alle in die Hosen weil es überraschenderweise im Winter glatt ist!
Ich denke eher, daß das Problem bei den verantwortlichen Stellen liegt, was dagegen zu unternehmen. Gestern meine Heimfahrt gegen 08:00h Abfahrt AB-Weyhe war nicht so lustig. Da war nullnix gestreut - konnten sich die Länder wohl wieder mal nicht einigen, wer für eine Ausfahrt zuständig ist, die direkt in ein anderes Bundesland führt. 'ne halbe Stunde nachdem ich die Stelle passiert hatte, war da auch ein netter Unfall - typischerweise 'nen Hecktriebler mit Sommerreifen.
Mein Gott, es ist nunmal kalt in Deutschland. Da ist es normal das man ein bißchen rutschen darf. Auf die Streufahrzeuge ist bei uns leider nur verlass wenn es Schneit. Borher rücken die erst garb nicht aus. Aber wenn es dann mal Schneit dann fahren die die ganze Nacht durch unsere kleine dörfchen Spazieren.
http://www.smilie.de/images/smilie8.gif
....im sommer ist es warm? das wär mir neu. 😁
andere frage: was soll das ABS auf eis bringen? nicht umsonst wird bei neueren fahrzeugen das ABS ab einer bestimmten geschwindigkeit abwärts abgeschaltet. einziger vorteil auf eis von ABS - er schmiert nicht ab, wird aber auch nicht langsamer (er bremmst nicht besser als mit ohne ABS auf eis).
zum thema: es ist winter und es ist glatt - echt? 😁
mfg.alex😉
Ähnliche Themen
Bei welchem Auto wird das ABS abgeschaltet? Bei EIS ist der Bremsweg mit und ohne ABS gleich, nur mit ABS kommst da halt nicht ins Schleudern, was ich für nen Vorteil halte.
Bei lockerem Schnee brauchst mit ABS länger, da man ohne beim blockieren der Räder einen Schneekeil vor diesen aufbaut, und der beim Bremsen hilft.
90% aller Autofahrer benutzen ihr ABS übrigends falsch. Wenn das ABS anfängt zu regeln und das Pedal vibriert, dann gehen sie entweder erschrocken vom Pedal wieder runter oder sie bleiben in dieser Stellung und treten nicht voll aufs Padal rauf. Wir hatten letzte Woche 3 Kunden, die sich über Geräuche in der Bremsanlage aufgeregt haben. Jedesmal wars, dass das ABS das erste mal regeln musste.
Zitat:
Bei lockerem Schnee brauchst mit ABS länger, da man ohne beim blockieren der Räder einen Schneekeil vor diesen aufbaut, und der beim Bremsen hilft.
lol
hai 330....
meinen informationen zufolge wird das ABS automatisch bei geschwindigkeiten im bereich von 10-15kmh abwärts abgeschaltet (bei BMW ist das nichts ungewöhnliches - mercedes arbeitet soweit ich weis auch damit).
ich stimme dir zu wenn es um lockeren schnee geht - auch mit verschiedenen irritationen von fahrern die keine erfahrung mit ABS haben. bei dem bremsweg auf eis hab ich - solange mir nicht das gegenteil bewiesen wird - meine eigenen vorstellungen (der vorteil des stabileren wagens mit ABS eis auf erwähnte ich ja bereits selbst).
grundsätzlich will ich das ABS nicht schlecht machen, da es den vorteil der elektronischen bremskraftverteilung hat. hauptvorteil ist eben das jedes rad die maximale bremskraft abbekommt bis dieses blockiert. fahrzeuge ohne ABS sind da abhängig von der lastabhängigen bremse hinten die bei der der komplette wagen im gesamten nicht soviel bremskraft aufbaut. wie gesagt, ich bin nach wie skeptisch in situation wo ein fahrzeug ohne ABS alle vier räder blockieren kann.
mfg.alex🙂
10-15km/h sind nen bisschen viel. Unter 3-6km/h blockiert jedes ABS, weil sonst der Wagen ja nie zum Stillstand kommt, da das ABS ja immer wieder die Bremse lösst. Das hat aber nix mit Eis zu tun. Ich hatte bei uns auf Arbeit auch noch nie nen BMW bei dem das anders war. Auf Probefahrten mache ich grundsätzlich ne Vollbremsung aus 80km/h. Immer alles gleich.
Zitat:
Original geschrieben von daywalker[c]
....im sommer ist es warm? das wär mir neu. 😁
andere frage: was soll das ABS auf eis bringen? nicht umsonst wird bei neueren fahrzeugen das ABS ab einer bestimmten geschwindigkeit abwärts abgeschaltet. einziger vorteil auf eis von ABS - er schmiert nicht ab, wird aber auch nicht langsamer (er bremmst nicht besser als mit ohne ABS auf eis).
zum thema: es ist winter und es ist glatt - echt? 😁
mfg.alex😉
Da möchte ich bitte widersprechen...
Ich hab nen Fahrsicherheitstraining mitgemacht! Da waren Autos mit und ohne ABS!
Es gab dort ne Plane, die mit einem Wasserfilm bedeckt war! Der "Lehrer" meinte, dass man dies mit Schneeglätte vergleichen kann!
Test mit Fahrzeugen ohne ABS:
Bremswirkung war 0!!! Die Räder haben sofort blockiert und das Auto ist einfach weitergerutscht! Erst hinter der Plane hat die Bremse gewirkt!
Test mit Fahrzeugen mit ABS:
Das ABS ist angesprungen und das Fahrzeug blieb noch auf der Plane stehen!
Ich war sehr überrascht über das schlechte abschneiden ohne ABS! Hab sogar bissl Angst bekommen, weil ich keins habe!
Zitat:
Original geschrieben von Eddem
lol
Was soll das "lol"?
Es stimmt was da geschrieben steht *koppschüddel*
Frage: Wie komm ich schneller zum stehen mit ABS auf gefrohrenen Straßen (kein Schnee)?
1. Bremspedal voll durchtreten und mich rutschen lassen
2. Bremsen bis ich rutsche, wieder lösen und wieder bremsen (ABS mit ABS simulieren)
3. Ist egal, ist eh glatt.
Wenn es glatt ist bremse ich schon mal gerne um zu schauen wie glatt es denn wirklich ist. Letztens hab ich ne Bremsung gemacht und bin ins rutschen gekommen, da ich auf das Ende der Straße zu gerutscht bin hab ich Angst bekommen und bin von der Bremse gegangen um dan wieder zu bremsen und bin dan langsam ohne Bremse um die Kurve gefahren.
Hätte ich besser mit getretener Bremse (ABS) um die Kurve kommen können?
Und Schnee gibt es bei uns nicht :-) Genausowenig wie Sonne im Sommer, bei uns ist es immer nur am regnen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Cabriodriver
Was soll das "lol"?
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt...🙄
Zitat:
Original geschrieben von mGentleman
Last night I had a Sex!
Wo liegt da der Bezug zum Glatteis? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von osssi
meine Heimfahrt gegen 08:00h Abfahrt AB-Weyhe war nicht so lustig. Da war nullnix gestreut
Komme gerade nach Hause....und schon wieder klebt da einer in der Leitplanke. Quasi wieder die gleiche Stelle. Ein Omen vom Himmel?
Sah irgendwie nicht gut aus der Wagen.