ACHTUNG DER HERBST KOMMT!!!
Ich möchte allen, die ihre Diva lieben dazu aufrufen bei solchen Regentagen unbedingt darauf zu Achtung das die Wasserabläufe am Schiebedach, und die Abläufe der Wasserauffangwanne im Motorbereich sauber sind.
Symphtome: Die Alarmanlage geht von alleine an, der Wagen lässt sich über die Funkfernbedienung nicht mehr öffnen.
Dann sollte man zügist die Wasserstopfen abziehen die sich unter dem Fahrzeug befinden damit das Wasser rauslaufen kann!!!
MFG
Beste Antwort im Thema
Ich möchte allen, die ihre Diva lieben dazu aufrufen bei solchen Regentagen unbedingt darauf zu Achtung das die Wasserabläufe am Schiebedach, und die Abläufe der Wasserauffangwanne im Motorbereich sauber sind.
Symphtome: Die Alarmanlage geht von alleine an, der Wagen lässt sich über die Funkfernbedienung nicht mehr öffnen.
Dann sollte man zügist die Wasserstopfen abziehen die sich unter dem Fahrzeug befinden damit das Wasser rauslaufen kann!!!
MFG
10 Antworten
Hallo und einen schönen Samstag,
Vielen Dank für den Reminder!
Eine Frage möchte ich anschließen:
Was macht ihr bzgl Karosserie und Lackpflege in Vorbereitung auf Herbst und Winter?
Gruß
Bei ATU gibt es ein gutes Spray für den Unterbodenschutz.
Schützt den Wagen untenrum vorallem vor Streusalz.
MFG
Ja Zottel wo befinden sich diese Stopfen?
Hat jemand ein Bild davon???
Danke
Ähnliche Themen
Vordere Wasserabläufe Schiebedach: Rechts und links im Wasserkasten Ziemlich weit oben an der
Sritzwand nähe der Kotflügelkannte. Schwarze Gummietülle deren
Ende wie ein Entenschnabel verjüngt ist.
Hintere Wasserabläufe Schiebedach: Hinter den hinteren Radhausschalen in etwa zwischen Reifen und
hinterem Kotflügel im Radhaus. Aussehen ident vorn.
Wasseablauf Wasserkasten: Über der Getriebeglocke. Orange Hutze mit zwei Ablaufenden die
aussehen wie übergroße Spritzdüsen eines Sahnesiphons
Als erstes würde ich die Abläufe am Schiebedach sauber machen.
2 kleine Löcher gehen da nach hinten runter und 2 nach vorne.
Die Löcher seht ihr wenn das Schiebedach auf ist.
Die Abläufe am besten frei blasen mit Druckluft.
Wenn ihr merkt da steckt mehr drin, GANZ vorsichtig mit einem dünnen, elastischen Stab nachhelfen.
Wenn ihr auf größeren Wiederstand stoßt bitte nicht weiter machen, sonst reist ihr den Schlauch vom Ablauf aus der Verankerung und dann muss Die A Säule von innen nackig gemacht werden.
Als 2. Die Motorhaube öffnen und die Abdeckung unterhalb der Scheibenwischer abnehmen.. Das sind aber nur 6 Kunststoff Riehmen die man mit der Hand drehen kann.
Und schon seht ihr die Wasserauffangwanne.
Da auch schön alles ordentliche durchblasen dass der ganze Dreck nach Oben hin
Wegfliegt. (Lasst euch Zeit )
Viele werden dort einen halben Wald vorfinden wenn er weiter rein guckt.
Ich mache immer einern Gartenschlauch an den Staubsauger und komme in jede Ritze.
Anschließend nehmt ihr eine Flasche " Rohrfrei " und kippt das in die Wasserauffangwannge ( Keine Angst passiert nichts ) .
Nun Kippt ihr in die Löcher am Schiebedach Wasser und auch in die Wasserauffangwanne.
Anschließend beobachtet ihr das an 4 stellen unterhalb des Fahrzeugs Wasser raus läuft.
2 Abläufe genau unterhalb vom Motor und 2 hinten am Fahrzeug.
Und ich möchte mal folgendes sagen. Es darf nicht so aussehen als würde mich gerade mein 3 Monate alter Couseng anstrullert.
Wenn das Wasser gleichmäßig an 2 Stellen raus läuft ist alles gut.
UND DAS RATE ICH JEDEM PHARTONFAHRER BEI SOLCH EINEM WETTER.
auch einmal Im Fahrerfußraum den Teppich hoch machen ob alles trocken ist.
Moin,
noch'ne schöne Schmodderstelle, die ich die Woche sauber gemacht habe: Vorne unter den beiden Leisten links und rechts der Frontscheibe. Die schwarzen Leisten sind nur gesteckt und müssen parallel zur A-Säule abgezogen werden. Dann seht Ihr den Schmodder v.a. oben links und rechts an der Ecke, wo die Dachleiste, die A-Säule und die Frontscheibe zusammen treffen. Ich habe das ganze mit All Purpose Cleaner und einem Pinsel gereinigt und anschließend mit viel Wasser aus der Gießkanne nachgespült. War lecker 🙄
Dabei auch wie oben beschrieben, die Abläufe vom Schiebedach gecheckt, bei mir lief es zum Glück ordentlich raus und Laub hatte ich auch keines in dem großen Kasten unter dem Scheibenwischer. Liegt aber vielleicht daran, dass ich praktisch nie unter Bäumen parke,
Gruß Andreas
Hallo
Stehe ein bissl auf dem schlauch.......... Habe im mottorraum die abdeckung abgemacht habe aber kein laub gesehen...... Ich weiss auch nicht genau wo ihr meint...... Könnten mir vieleicht mal jemand ein bild machen wo ich alles mit dem sauger hin muss?
Gruss
Und vielen dank
Habe gerade kein Bild.
Wenn die Motorhaube auf ist, und du vorne unterhalb der WIndschutzscheibe die Abdeckung abmachst, guckst du mal zwischen die Leitungen und Behältern direkt unter der Abdeckung ( Rechts und Links )
Dort tief im inneren siehst du ( Am besten mit einer Taschenlampe ) den Dreck der sich da ansammelt.
MFG