Achtung bei real roller

Hallo leuts habe mich gerade fürchterlich hin gelegt mit einem Flex Tech roller von Real, BITTE überprüft eure ventile auf Brüche am Gummi zur Felge

SO EIN SCH.......

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AndyNE



Zitat:

Original geschrieben von ap11


na jetzt ist das eine richtige Anzeige!

Kann mir aber kaum vorstellen,dass die Chinesen bei so einem Teil eine andere Quali verwenden,als die anderen.Hab von sowas auch noch nie gehört.

Schön,dass du ganz geblieben bist.

Alex.

Sieht man doch z. B. auch bei den Reifen von den Ramschrollern, oder bei spröden und weichen Gußteilen wie z. B. bei manchen Kickstarter(hebel)n oder Motorblöcken, miserablen Schrauben, zumindest bei den Chinaquads im Zeitraffer verreckende Lager an fast allen Bauteilen...
Da ist alles chinesische Billigstware, genau das macht doch erst den enormen Preisunterschied aus (neben üblichen "eingespartem" Qualitätsmanagement, Garantieservice, Ersatzteillagerung, fachkundigem Werkstattnetz...). Solche Kleinteile summieren sich nunmal. Und wenn die Teile dann vorzeitig den Geist aufgeben, verdient der Hersteller auch noch einmal.

Gruß
Andreas

Schon klar.Ich denke ,dass die Käufer der Chinesen das vorher wissen und einschätzen können. Für sowenig Geld bekommt man eben nicht mehr.

Erstzteile bekommen ist bei den richtigen Adressen schnell und einfach.Ein Fachwerkstatt ,die keinen Chinaroller reparieren kann,ist keine Fachwerkstatt und wer es nicht machen will,den lässt man links liegen.Selber schrauben ist sowieso das Beste.

Man kriegt eben ,wofür man bezahlt hat.

Alex.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von -billabong-


Er meint die erstaunlichen 67000 km von peugoet fahrer die er in nicht mal einem jahr gefahren hat
xxD 😁😁😁😁

Grüße Dani

Ach so.Danke.
Bei so einer Laufleistung kann schonmal ein chinesisches Real Ventil kaputt gehen 😁

Alex.

ne halt stop!!!

Das ist eine behauptung von "Peugoet-Fahrer" über seinen roller nicht die des TE...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von -billabong-



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ach so.Danke.
Bei so einer Laufleistung kann schonmal ein chinesisches Real Ventil kaputt gehen 😁

Alex.

ne halt stop!!!
Das ist eine behauptung von "Peugoet-Fahrer" über seinen roller nicht die des TE...

Grüße

Oh-Danke und Entschuldigung auf den Knien-Ich pass besser auf!!

Alex.

ihr könnt mich mal am arsch kratzen
ich habe einen digitalen tacho und die km anzeige KANN man einfach nicht fotografieren
ihr könnt mich mal

Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer


ihr könnt mich mal am arsch kratzen
ich habe einen digitalen tacho und die km anzeige KANN man einfach nicht fotografieren
ihr könnt mich mal

Das erste Angebot kann ich leider nicht wahrnehmen ,aber wie man einen digitalen Tacho fotografiert könnte ich dir vielleicht sagen

Alex.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer


ihr könnt mich mal am arsch kratzen
ich habe einen digitalen tacho und die km anzeige KANN man einfach nicht fotografieren
ihr könnt mich mal

Dann probiers doch schicks mir und ich bearbeite das so das man es sieht...

und ööhm sagtest du mir nicht letztens bei icq das das bild bei deiner alten aufm pc ist weil du keine cam hast?!

und ööhm nicht gleich so unfreundlich...

Grüße

ihr hackt die ganze zeit drauf rum
ich muss euch nichts beweisen
was ich auch ganich vorhatte
und ja
das war bei meiner alten
aber davon abgesehen dass ich die alte nichmehr hab konnte man trotzdem nichts drauf erkennen.
wäre aber nett wenn du es wahrnehmen würdest, es juckt grad.

nabend,

erstmal möcht ich euch alle bitten schnellstens zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.
Zweitens lese ich solche ungehobelten Wörter sehr ungern, also mal nen Gang zurückschalten.

Grüße
Steini

Genau-der Realrollerventilgeschädigte sagt ja garnichts mehr

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von steini111


nabend,

erstmal möcht ich euch alle bitten schnellstens zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.
Zweitens lese ich solche ungehobelten Wörter sehr ungern, also mal nen Gang zurückschalten.

Grüße
Steini

ich fahre automatik.

😁

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von micky_1970


Hallo leuts habe mich gerade fürchterlich hin gelegt mit einem Flex Tech roller von Real, BITTE überprüft eure ventile auf Brüche am Gummi zur Felge

SO EIN SCH.......

Was soll denn so ein Beitrag? Kriegst du Geld dafür?

Wie alt ist denn dein Roller? Wo steht er das Jahr über? Wie pflegst du ihn? Wie oft prüfst du den Luftdruck?Und warum bist du hingefallen?Wie schnell fährt dein Roller und wie schnell warst du .Hat dir das Ventil ein Bein gestellt? Usw. usf!
Aber vor allem schön ,dass dir nichts passiert ist.

Haupsache mal wieder Wasser auf die Mühlen der Chinarollerhasser

Alex.

also die ware die real verkauf kommt über die firma si zweirad und denen ist nicht wirklich daran gelegen das die fahrzeuge wirklich oki sind

bei dem roller meiner frau wurde ein und der selbe schaden jetzt 4 mal rep wir haben auf wandlung bestanden was die ob genannte firma auch macht nachdem sie gegen jegliches recht nur gegen einen abzug von €200 wandeln will!! vorweg wuzrde uns zusagen gemacht die nie eingehalten wurden und die schuld auf dritte abgeschoben-und der roller ist mittlerweile für eine strecke von 432 km schon laut si 12 tage unterwegs

also kundenfreundlich nenne ich etwas anderes !!mittlerweile geht alles nur noch über einen anwald.

Hallo Leuts sorry ich war sauer und geschockt, wollte nur schnell eine warnung raus geben.....

Also ich bin mit ungefähr 40 kmh unterwegs gewesen, und da flutschte mir mein ventiel( vom Forderrad) aus dem gummi der das Ventiel an der felge hält. Den Roller habe ich letztes Jahr im August gekauft und er hat jetzt ca. 3000 km runter. Ich fahre fast täglich damit zur arbeit, dem entsprechent kontrolliere ich regelmäßig den Luftdruck. Ich bin eigentlich ein leidenschaftlicher Motoradfahrer, doch das Leben läuft nicht immer so wie man sich das vorstellt, also muste ich mich von meiner TDM900 und von meiner DragStar verabschieden. Ich habe beide mit ca.15000 km abgegeben und ich kann mich nicht da rann errinnern solche lebengefähliche Mängel bei diesen festgestellt zu haben. Also nochmal falls es falsch angekommen ist.....ich wollte nur warnen oder eben dazu raten, gleich austauschen lassen. ( ich habe auch gleich das vom hinterrad machen lassen). Ich denke an die Menschen denen es fieleicht so ergangen ist wie mir, die einfach nur 600€ ausgeben können. Ich bin so weit zufrieden mit dem roller, an so was hätte ich eben nie gedacht.

Weiterhin gute Fahrt

na jetzt ist das eine richtige Anzeige!

Kann mir aber kaum vorstellen,dass die Chinesen bei so einem Teil eine andere Quali verwenden,als die anderen.Hab von sowas auch noch nie gehört.

Schön,dass du ganz geblieben bist.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


na jetzt ist das eine richtige Anzeige!

Kann mir aber kaum vorstellen,dass die Chinesen bei so einem Teil eine andere Quali verwenden,als die anderen.Hab von sowas auch noch nie gehört.

Schön,dass du ganz geblieben bist.

Alex.

Sieht man doch z. B. auch bei den Reifen von den Ramschrollern, oder bei spröden und weichen Gußteilen wie z. B. bei manchen Kickstarter(hebel)n oder Motorblöcken, miserablen Schrauben, zumindest bei den Chinaquads im Zeitraffer verreckende Lager an fast allen Bauteilen...

Da ist alles chinesische Billigstware, genau das macht doch erst den enormen Preisunterschied aus (neben üblichen "eingespartem" Qualitätsmanagement, Garantieservice, Ersatzteillagerung, fachkundigem Werkstattnetz...). Solche Kleinteile summieren sich nunmal. Und wenn die Teile dann vorzeitig den Geist aufgeben, verdient der Hersteller auch noch einmal.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AndyNE



Zitat:

Original geschrieben von ap11


na jetzt ist das eine richtige Anzeige!

Kann mir aber kaum vorstellen,dass die Chinesen bei so einem Teil eine andere Quali verwenden,als die anderen.Hab von sowas auch noch nie gehört.

Schön,dass du ganz geblieben bist.

Alex.

Sieht man doch z. B. auch bei den Reifen von den Ramschrollern, oder bei spröden und weichen Gußteilen wie z. B. bei manchen Kickstarter(hebel)n oder Motorblöcken, miserablen Schrauben, zumindest bei den Chinaquads im Zeitraffer verreckende Lager an fast allen Bauteilen...
Da ist alles chinesische Billigstware, genau das macht doch erst den enormen Preisunterschied aus (neben üblichen "eingespartem" Qualitätsmanagement, Garantieservice, Ersatzteillagerung, fachkundigem Werkstattnetz...). Solche Kleinteile summieren sich nunmal. Und wenn die Teile dann vorzeitig den Geist aufgeben, verdient der Hersteller auch noch einmal.

Gruß
Andreas

Schon klar.Ich denke ,dass die Käufer der Chinesen das vorher wissen und einschätzen können. Für sowenig Geld bekommt man eben nicht mehr.

Erstzteile bekommen ist bei den richtigen Adressen schnell und einfach.Ein Fachwerkstatt ,die keinen Chinaroller reparieren kann,ist keine Fachwerkstatt und wer es nicht machen will,den lässt man links liegen.Selber schrauben ist sowieso das Beste.

Man kriegt eben ,wofür man bezahlt hat.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Schon klar.Ich denke ,dass die Käufer der Chinesen das vorher wissen und einschätzen können. Für sowenig Geld bekommt man eben nicht mehr.
Erstzteile bekommen ist bei den richtigen Adressen schnell und einfach.Ein Fachwerkstatt ,die keinen Chinaroller reparieren kann,ist keine Fachwerkstatt und wer es nicht machen will,den lässt man links liegen.Selber schrauben ist sowieso das Beste.

Man kriegt eben ,wofür man bezahlt hat.

Alex.

Hi zusammen!

Bei dem super Zweiradwetter habt Ihr Zeit
am Rechner zu hocken? 😁

Erstmal, Danke für die Warnung! 🙂

Dann schließe ich mich der Aussage von Alex ( Ap11 ) an. 😎

Bei Markenrollern hat man den Vorteil, das die Garantie-
ansprüche vor Ort geltend gemacht werden können. 😎
Dieses ist bei den meisten Reisschüsseln nicht möglich. 😰
Viele werden im Internet gekauft bzw. im Baumarkt/Discounter.
Das bedeutet im Regelfall, das die Garantieansprüche an eine
Firma weit weit weg vom Besitzer geleitet werden. 🙁
Was aber nicht heißen soll, das alle Ansprüche zur vollen Zu-
friedenheit geregelt werden. 🙁
Egal welcher Roller. 😛

So, zurück zum Thread. 😉

Wie sieht Deine weitere Vorgehensweise aus?
Regreßansprüche stellen?
Der Roller ist immerhin noch nicht mal 1 Jahr alt.

Wäre super, wenn Du uns auf den laufenden halten
würdest. 😎

So, rauf auf die Kisten und los.
Allen die unterwegs sind eine gute Fahrt, wünscht

Flensman 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen