Achsvermessung lange nicht durchgeführt
also ein freund von mir hat ein golf 2 bekommen, dort ist ein 60/40 fahrwerk drin, und der besitzer sagte ihm das er nach dem fahrwerkeinbau keine achservermssung gemacht hat.
jetzt meine frage, kann es dadurch zu schäden gekommen sein ??
außer das die reifen evtl. einseitig abgefahren sind.
oder kann man jetzt nachträglich eine achsvermessung / spureinstellung machen ?
wenn er das lenkrad auf gerade aus stellt zieht der wagen nämlich auch nach links.
ich hoffe ihr könnt mir/ihm helfen.
Gruß André
19 Antworten
sehe ich genauso, ich habs ja auch direkt nach dem einbau gemacht, und sogar der tüv hat danach gefragt.
Zitat:
Original geschrieben von Golf2Black
sehe ich genauso, ich habs ja auch direkt nach dem einbau gemacht, und sogar der tüv hat danach gefragt.
Das finde ich gut, wenn der TÜV diese Bescheinigung verlangt. Bei mir fragten sie nicht danach. Das wunderte mich irgendwie...
das ist wahrscheinlich auch mal wieder von prüfer zu prüfer unterschiedlich.......oder von TÜV GTÜ oder DEKRA
Zitat:
Original geschrieben von Golf2Black
das ist wahrscheinlich auch mal wieder von prüfer zu prüfer unterschiedlich.......oder von TÜV GTÜ oder DEKRA
Ja klar, hängt schon von der Gewissenhaftigkeit ab. Ich finde es halt nur wichtig, dass so etwas auch überprüft wird. Es gehört ja wie bereits erwähnt zum Tieferlegen einfach dazu (überhaupt zu fast allen Arbeiten an der Achse / Fahrwerk)....