1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Achsmuttern lösen???

Achsmuttern lösen???

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo in welche Richtung löst sich die Mutter in Fahrtrichtung Rechts (escort td 66kw 97er ghia ) ??? Mein Versuch scheiterte völlig . Knarre mit 2 meter Rohr mo links gedreht dann rechts .....nix passiert des Mistding sitz fest. Hab jetzt gestern bei Lild so SchockFrostRostlöser geholt weis aber nicht welche richtung drehen muss da man gewinde nicht sieht. . wenn einer ne idee hat bitte bitte post.....mfg

29 Antworten

Hallo Talker noch keiner achmutter gelöst ? Rein rechnerich müsste es linksgewinde seien.......ich warte noch genau 1 h.

Achsmuttern sind ganz normale metrische gewinde. also zum aufschrauben --> gegen den uhrzeigersinn drehen. und das ist auf beiden seiten gleich.
Wenn das ding so fest sitzt, würde ich mal mit einem "schlagschrauber" rangehen... (in den werkstätten üblich). wenn die mit sowas angezogen wurden, hast du kaum eine chance, das mit der hand zu lösen. da werden nur die schlüssel/stecknüsse kaputt. hab mir auch eine chrom-vanadium - nuss mit den achsmuttern zerstört. ist einfach geborsten *dummschau*
l.g.

Linksgewinde an der linken Fahrzeugseite und Rechtsgewinde an der rechten Fahrzeugseite. mit nem vernünftigem Ringschlüssel und nen Rohr kriegt man das auch ab.
Später anziehen mit 260 Nm.

hallo, . 2 verschiedene antworten. Nun bin ich dümmer als vorher *gg* .jetzt gehe ich in die Werkstatt lol die wissen bestimmt auch net. Warum baut Ford 2 verschiedene Antriebswellen für die Rechte Seite. thx

hi!
also ich bin nur laie, aber ich muss betatester da wiedersprechen. hab erst kürzlich bei meinem essi die patschen auf sommer umgestellt, da waren ALLE gewinde metrisch.
l.g.

^^ Zur Erklärung: auf Achsmuttern wirken keine rotationskräfte, daher ist es egal, in welche richtung sie angezogen werden, daher metrisch, weil billiger, weil standard.
nur auf schrauben, au die rotationskräfte wirken ist die anzugsrichtung wichtig.
auf achsmuttern wirken aber nur quer- oder scherkräfte.
l.g.

war vorhin bei so allroundwerkstatt , der hats es nicht geschafft. er hat auch beide richtungen gedreht. er meint ich soll zum boschdienst die hätten LKW schlagschrauber. danke euch.

Hallo an die wo noch interrese haben. Die Muttern gehen auf beiden Seiten Linksrum auf. Traktorenwerkstatt hats aufbekommen....zuerst mit schlagschrauber genuggelt dann mit knarre mit Rohr nach 5 minute wollte er aufgeben. Hab ihm dazu überredet weiter mit richtig power zu drücken. er ok Bumm ein knacks linksrum auf die Zau *gg*....PS: habe ihm 4€ Trinkgeld gegeben

Sprecht ihr hier von der Vorder oder der Hinterachse???
Durch solche ungenauen Angaben hier kommt es immer wieder zu Missverständnisse.

Hinterachse siehe Anhang

@beta: woher ist diese information????
siehe meine erklärung oben. ist ja nicht das tretlagergehäuse eines fahrrades! (da ist das mit rechte seite rechtsum auf, linke seite links rum auf. oder war das umgekehrt *g* siehst du, ich merk's mir nich....)
es wäre unnötig, bei achsmuttern eines autos verschiedene anzugsrichtungen zu haben, weil keine rotationskräfte. aber ich wiederhole mich da nur.
ausserdem würde jeder otto-normalverbraucher verzweifeln, wenn er zb auf der autobahn einen platten hat, und dann den reifen nicht wechseln kann, weil man sich ja sicher vertut mit - linke seite rechtsrum, rechte seite linksrum... oder war das umgekehrt? 😉
in der hektik vergißt man sowas schnell...
aber wie gesagt, meine erklärung oben.
vielleicht ist es bei einem britischen fahrzeug anders, oder bei deinem. keine ahnung.
beim golf von meinem vater sind's alles metrische gewinde und bei mir auch. ALLE 4 reifen gleich. hatte den wechsel erst vor'nem monat. kann mich gut dran erinnern.
aber es gibt sicher ausnahmen - die bestätigen nämlich die regel... 😉
und mit vorder- oder hinterachse kann das schon gar nix zu tun haben. das wiederspricht schon gar jeder logik.
l.g.

Diese Ausführung stammt aus einem bekannten offiziellen Reparaturhandbuch.

hm... dem möchte ich ja auch gar nicht wiedersprechen... vermutlich ist das sogar aus einem mir bekanntem buch... trotzdem sagt mir meine erfahrung was anderes...
vielleicht haben ja noch andere user hier ein paar erfahrungsberichte?
gibt ja sicher mehr leute, die selber ihre reifen wechseln...
vielleicht ist ja auch bei meinem auto was falsch/umgebaut worden. weiß ich nicht, weil ich ihn ja nicht von anfang an hatte.
beim golf bin ich mir jedenfalls sicher. mein vater wechselt immer selber, und das schon seit 50 jahren... (natürlich verschiedene autos 😉 ... vw-käfer waren dabei und japaner....)
meine schwester fährt einen neuen 4er-golf und mein vater auch. da sind's ganz sicher alles metrische. und der themenstarter hier bestätigt mir auch irgendwie meine aussage...
sag mal das buch, wo's her is... oder anders: wie is das bei DEINEM auto?
l.g.

Es ist schon ne ganze weile her als ich mal diese Mutter ab hatte aber ich mußte auch auf der linken Seite nach links und auf der rechten Seite nach rechts drehen.

"So wirds gemacht Nr. 72"

Hab nochwas offizielles, siehe Anhang.

....hm... *nachdenklichschau* ... dass es links- und rechtgewinde gibt, sagt aber auch nix darüber aus... es gibt viele arten von schrauben auf der welt... und es gibt viele verschiedene autos auch auf der welt... und ich bin auch nicht allwissend... ich will ja auch keinen streit vom zaun brechen - du hast mir schließlich mal sehr gut geholfen *dankbarsei*, aber es wiederspricht halt auch jeder logik... ich ruf mal öamtc an....

Deine Antwort