Achsmuttern lösen???

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo in welche Richtung löst sich die Mutter in Fahrtrichtung Rechts (escort td 66kw 97er ghia ) ??? Mein Versuch scheiterte völlig . Knarre mit 2 meter Rohr mo links gedreht dann rechts .....nix passiert des Mistding sitz fest. Hab jetzt gestern bei Lild so SchockFrostRostlöser geholt weis aber nicht welche richtung drehen muss da man gewinde nicht sieht. . wenn einer ne idee hat bitte bitte post.....mfg

29 Antworten

Wenn mein Reifenhaendler die Muttern so brutal anzieht, kriegt er von mir eine drueber.

Radmuttern gehoeren mit dem Drehmomentschluessel gemaess Handbuch angezogen. Zu viel Drehmoment kann entweder die (Alu-)Felgen beschaedigen oder im schlimmsten Fall zum Laengen oder Abriss der Radbolzen fuehren.

Dem TE rate ich, mal die Werkstatt seines geringsten Misstrauens aufzusuchen und die Radbolzen an dem derart misshandelten Rad tauschen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von redsineinsackerl


hm... dem möchte ich ja auch gar nicht wiedersprechen... vermutlich ist das sogar aus einem mir bekanntem buch... trotzdem sagt mir meine erfahrung was anderes...
vielleicht haben ja noch andere user hier ein paar erfahrungsberichte?
gibt ja sicher mehr leute, die selber ihre reifen wechseln...
vielleicht ist ja auch bei meinem auto was falsch/umgebaut worden. weiß ich nicht, weil ich ihn ja nicht von anfang an hatte.
beim golf bin ich mir jedenfalls sicher. mein vater wechselt immer selber, und das schon seit 50 jahren... (natürlich verschiedene autos 😉 ... vw-käfer waren dabei und japaner....)
meine schwester fährt einen neuen 4er-golf und mein vater auch. da sind's ganz sicher alles metrische. und der themenstarter hier bestätigt mir auch irgendwie meine aussage...
sag mal das buch, wo's her is... oder anders: wie is das bei DEINEM auto?
l.g.

Du schreibst hier aber von den Radmuttern, nicht von den Achsmuttern, die der TE anfragte.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil🙂😁

Ich glaube fast ihr redet beide nicht von den gleichen Muttern!

Was meint er genau mit Achsmutter?

Die Radschrauben/Muttern oder die Achsmutter???

Is nicht wirklich genau genannt 😕

^^schlagschrauber haben doch drehmoment-auslösung, oder?

Endlich ist es raus mit der richtigen Mutter 😁

Meine Güte😉

schit... da hab ich wohl wirklich nicht genau gelesen... ich bin ja nur laie... ich hab von reifen-wechseln gesprochen...

Zitat:

Original geschrieben von redsineinsackerl


^^schlagschrauber haben doch drehmoment-auslösung, oder?

Wer sich auf die verlaesst ist verlassen.

Die einzig richtige Art, mit dem Schlagschrauber Radmuttern anzuziehen, ist auf der geringsten Drehmomentstufe und dann mit dem Drehmomentschluessel bis zum korrekten Drehmoment.

Ist aber sehr komisch das er beide nach links aufgekriegt hat. ALSO meine jetzt die Achsmutter,wenns diese nun ist 😁

@ THEMNSTARTER !!! : Was hast du gemeint? reifen wechseln, oder was anderes?

dazu kann ich gerade was beitragen:

bei meinem neuen essi wollte ich die reifen tauschen und wieder meine alus aufziehen. links ging es gerade noch so mit aller gewalt die muttern zu lösen. rechts war dann feierabend. hab eine verlängerung für den ratschenschlüssel abgerissen und den fordoriginalschlüssel verbogen! ich also ab zur opel-werkstatt in der nähe. die sind dann mit dem ganz großen drehmonentschlüssel angekommen:

260NM LÖSEMOMENT! ja, richtig gelesen, so haben sie (die bmw-werkstatt, wo der wagen zum bremsbackenwechsel war. das die bremsscheibe vorne links im eime war haben die aber offensichtlich nicht gecheckt und der vorbesitzer auch net) die muttern angeknallt! naja, gut, dass ich kein bmw fahre in hannover dachte ich mir^^

achsmuttern bzw die muttern auf der antriebswelle unterliegen rotationskräften und haben somit unterschiedliche gewinde. zum lösen hatten wir damals beim fiesta ein 2 meter rohr mit einem verschweißten und ausgedienten drehmomentschlüssel genommen. bisschen kraft musste man damals noch anwenden, aber ging.

OOOH hab eben alles gelesen Recht Interessant: Sorry an die wo Radmuttern gemeint haben. Sieht man auf Anhieb nicht. Also die Achsnabenmutter 32mm vorne rechts. Also die Mutter ging linksrum auf. Also doch nix mit Rotationskräfte obwohl da Rotationkräfte entstehen. Jedenfalls soll die Mutter selbstsichernd sein und muss nachdem man 240NM angezogen hat ne kleine Nabe einschlagen. PS: gibts wirklich Radmuttern mit Linksgewinde???

@ powerm: nein. ich glaub DAS haben wir geklärt *g*
aber man sieht, man darf sich nicht immer (!) auf die antworten hier verlassen. hätte powerm auf mich gehört, hätte er auch was zerstören können. - tut mir echt leid.- mein fehler.
trotzdem l.g.

Mutter M20x1,5 mit 23 Keilnuten wird mit 220Nm angeknallt.

Mutter M22x1,5 mit 25 Keilnuten wird mit 235Nm angeknallt.

Aber schön das das alles endlich geklärt ist ob nun Nabenmutti oder Radbolzen.

Zitat:

Original geschrieben von powerm


Also die Achsnabenmutter 32mm vorne rechts. Also die Mutter ging linksrum auf. Also doch nix mit Rotationskräfte obwohl da Rotationkräfte entstehen.

wenn ich mir das gerade so recht überlege: es gibt ja diese achsmanschetten-kits. diese manschetten sind universell, also getriebe oder radseitig und zudem noch auf fahrer und beifahrerseite anwendbar. dort liegt immer nur eine mutter für die antriebswelle bei (zumindest bei dem kit für meinen escort). ich hatte bei der bestellung ja nicht angegeben für welche seite das ist. d.h. es können also nur jeweils rechtsgewinde sein (zumindest beim essi, beim fiesta kann ich mich nicht mehr genau erinnern, ist viel zu lange her).

ich glaube mit den rotationskräften ist das egal, da ja die sicherungsnut eingeschlagen wird.

lol Redsin@ zum glück hab ich nicht auf dich gehört sonst hätte ich vor Verzweiflung die Reifen demontiert. Aber die Idee mit den achsmanchetten ist wirklich super Idee , warum bin ich blos net drauf gekommen. Ich glaube ich werde einfach alt und die grauen@ werden weniger. thx für die lieben kommentare *grrrrrrrrrr*

Deine Antwort