Achsmanschetten undicht - Muss ich Gelenke wechseln?

Toyota

Moin,

bei meinem Corolla E10 ist seitdem ich ihn gekauft habe eine Achsmanschette undicht. Das ist jetzt ca. 3000km her, und da ich sowieso Öl, Bremsflüssigkeit, Bremsbeläge hinten und evtl. auch Bremstrommeln (mal nachschauen) demnächst wechseln will, werde ich die Manschetten da auch mit wechseln.

Mein Problem dabei ist jetzt: Ich weiß nicht so genau, seit wann die Manschette schon undicht ist. Wie lange also schon Fett raustropft, wieviel Dreck schon drin ist. Wie gesagt, 3000km auf jeden Fall, derzeit steht der Wagen bei fast 94700 (bei 95000 ist Ölwechsel - die Intervalle sind wegen Kurzstrecke etwas verschoben) und ich habe ihn mit 92000 gekauft. Letzte TÜV-Prüfung vorher war September 2003, da ist das noch nicht aufgefallen (jetzt beim Kauf bei der TÜV-Prüfung aber schon).

Die große Frage ist jetzt: Hat das Gelenk das ausgehalten? 3000+ km mit schlechter Schmierung, evtl. noch Dreck (ist nur ein Riss, aber trotzdem... Wasser kommt überall rein) und teilweise schneller Autobahnfahrt. Geräusche macht es nicht, das Fahrgefühl ist auch wie immer, Auto verzieht nicht... Was sagt ihr?

MfG, HeRo

P.S: Ich kann leider nur schlecht erstmal aufmachen und nachsehen, weil ich die Bühne bezahlen muss und auch die Teile nicht hier auf der Insel bekomme, sondern nur in ca. 100km Entfernung oder per Internet.

15 Antworten

Hi,

dort, wo die Welle aus dem Getriebe rauskommt, kann man einen Schraubendreher oder ähnliches ansetzen und dann die Welle herausdrücken.

Alternative, wenn die Welle nicht aus dem Getriebe rausmuss:
das größere Spannband der getriebeseitigen Manschette lösen und einfach die restliche Welle aus dem Laufbecher rausziehen. Ein Wellenstummel bleibt im Getriebe stecken, der andere hängt am am Rad (oder eben nicht).

Gruß
Typ

Deine Antwort
Ähnliche Themen