Achsmanschette tauschen
Hallo hier ist Neumarkt. Ich brauche Eure Hilfe.Bei meinem S210 Baujahr 4.1997 2,8 V6
4-Matic ist vorne rechts die äußere Manschette defekt.Sie hat einen kleinen Riss.Sie muß in nächster Zeit getauscht werden. Vor 2 Jahren wurde die linke getauscht,von dem Paket gab mir die Werkstatt die rechte mit.Ich hab also eine komplett mit Fett und Ringen. Meine Frage ? wer kann mir eine Rep.Anleitung schicken oder kann mir jemand den kompletten Arbeitsgang
beschreiben.
Ich bedanke mich bei Jedem und für alles
Gruß Neumarkt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ide30 schrieb am 27. November 2015 um 19:50:02 Uhr:
Hy
ich weiss der beitrag ist schon etwas älter aber ich steh in etwa vor dem selben Problem.
Ich bin ein doch sehr erfahrener schrauber mit einer gut ausgestatteten Werkstatt.
Achsmaschetten hab ich auch schon öfter gewechselt nur steh ich jetzt bei meinem Sternchen vor einem echten problem wie zu geier bekomm ich die Manschette über den Kugelkopf??? bzw. wie bekomm ich den Kugelkopf von der Antriebswelle runter?
wäre echt klasse wenn mir da jemand aufschluss geben könnte..
Vorne??
Die vorderen Antriebswellen, werden beim 210er 4matic aus dem Innerengelenk "ausgeschlagen"!
Das heiß alles demontieren bis die Antriebswelle nur noch am Innerengelenk hängt, dann kräftig an der Welle nach aussenziehen bzw. Aluklötzchen/ Messingdorn am Innenteil des Äußerengelenkes ansetzen (vorher Manschette entfernen/ wegschieben) u. mit einem Hammer kräftig schlagen (die Welle wird im Innenteil des Innerengelenkes nur von einem Sicherungsring gehalten, der nachgibt wenn der "zug" groß genug ist!).
Ich hoffe ich konnte Dir helfen!?
MfG Günter
Ähnliche Themen
12 Antworten
wenn du kein profi bist lass die finger davon. da kannst du eine menge falsch machen.. Jol.
Hallo hier ist Bon.
Gebe meinem Vorposter recht, das ist nicht so einfach zu tauschen...
Zitat:
Original geschrieben von Neumarkt
Vor 2 Jahren wurde die linke getauscht,von dem Paket gab mir die Werkstatt die rechte mit.Ich hab also eine komplett mit Fett und Ringen.
Gruß Neumarkt
Da habe ich aber so meine zweifel, das es sich um die richtige Manschette handelt!
Wenn die Werkstatt damals einen Rep.satz bei MB gekauft hat, dann enthält der eine Innere u. eine äußere Manschette! Viele Werkstätten sind dann so schlampig u. tauschen nur die defekte äußere, obwohl sie ja schon alles zerlegt haben..., die innere bleibt dann übrig!
Also ersteinmal bitte prüfen, ob du die richtige Manschette hast!
Jetzt eine frage Neumark: Wie sieht es mit deinen Schrauberfähigkeiten aus, bzw. wie bist du mit Werkzeug etc. ausgestattet?
Der tausch der Manschetten ist eigentlich nicht so schwierig, nur muß dafür der Achsschenkel praktisch demontiert werden. Also die große Zentralmutter lösen, Bremssattel ab, Traggelenk vom Achsschenkel trennen, Spurstange vom Achsschenkel lösen (?), Antriebswelle herraus ziehen, Manschette wechseln u. wieder zusammenbauen.
Eigentlich nicht so schwierig aber ohne große Nuß für die Zentralmutter, bzw. einem Abzieher für Traggelenke, plus die nötige Erfahrung nicht machbar.
Und alles obige vorhanden, Neumark?
MfG Günter
Hier Neumarkt . Ich bedanke mich bei euch für euren hilfreichen Beitrag. Besonders bei Guenni für die Fürsorge . Ich war heut in meiner freien Werkstadt ( das letzte mal vor 2 Jahren) Sie wechseln mir die Manschette . Der Preis 70E wenn es Probleme gibt 100E . Der Chef selbst hat es so festgelegt und ich kann dabei bleiben. Nochmal Dank an alle und viele
Grüße Neumarkt
Zitat:
Original geschrieben von Neumarkt
Hier Neumarkt . Ich bedanke mich bei euch für euren hilfreichen Beitrag. Besonders bei Guenni für die Fürsorge . Ich war heut in meiner freien Werkstadt ( das letzte mal vor 2 Jahren) Sie wechseln mir die Manschette . Der Preis 70E wenn es Probleme gibt 100E . Der Chef selbst hat es so festgelegt und ich kann dabei bleiben. Nochmal Dank an alle und viele
Grüße Neumarkt
Das hat nichts mit Fürsorge zu tuen!
Es gibt Leute, die haben viel Erfahrung u. brauchen nur ein wenig "input" über besonderheiten einer bestimmten Konstruktion. Und es gibt andere die angeblich alles können... u. als erstes fragen, wie man das Auto aufbockt... . Deshalb die nachfrage!
Aber für 100Euro lohnt es sich nicht selbst anzufangen!
Achte aber darauf, das beide Manschetten (innen/ außen) erneuert werden!
Die innere hält zwar länger aber wenn sie kaputt ist, ist es der selbe aufwand sie zu wechseln wie bei der äußeren. Wenn sowieso alles demontiert ist, dauert der wechsel der inneren Manschette nur einige Minuten.
MfG Günter
Hy
ich weiss der beitrag ist schon etwas älter aber ich steh in etwa vor dem selben Problem.
Ich bin ein doch sehr erfahrener schrauber mit einer gut ausgestatteten Werkstatt.
Achsmaschetten hab ich auch schon öfter gewechselt nur steh ich jetzt bei meinem Sternchen vor einem echten problem wie zu geier bekomm ich die Manschette über den Kugelkopf??? bzw. wie bekomm ich den Kugelkopf von der Antriebswelle runter?
wäre echt klasse wenn mir da jemand aufschluss geben könnte..
Zitat:
@ide30 schrieb am 27. November 2015 um 19:50:02 Uhr:
Hy
ich weiss der beitrag ist schon etwas älter aber ich steh in etwa vor dem selben Problem.
Ich bin ein doch sehr erfahrener schrauber mit einer gut ausgestatteten Werkstatt.
Achsmaschetten hab ich auch schon öfter gewechselt nur steh ich jetzt bei meinem Sternchen vor einem echten problem wie zu geier bekomm ich die Manschette über den Kugelkopf??? bzw. wie bekomm ich den Kugelkopf von der Antriebswelle runter?
wäre echt klasse wenn mir da jemand aufschluss geben könnte..
Vorne??
Die vorderen Antriebswellen, werden beim 210er 4matic aus dem Innerengelenk "ausgeschlagen"!
Das heiß alles demontieren bis die Antriebswelle nur noch am Innerengelenk hängt, dann kräftig an der Welle nach aussenziehen bzw. Aluklötzchen/ Messingdorn am Innenteil des Äußerengelenkes ansetzen (vorher Manschette entfernen/ wegschieben) u. mit einem Hammer kräftig schlagen (die Welle wird im Innenteil des Innerengelenkes nur von einem Sicherungsring gehalten, der nachgibt wenn der "zug" groß genug ist!).
Ich hoffe ich konnte Dir helfen!?
MfG Günter
Danke dir, hat geklappt. Wenn man es weiß ist es ein Kinderspiel...
... und einen grünen Daumen von mir.