1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Achskörper für Opel Meriva A

Achskörper für Opel Meriva A

Opel Meriva A

Hallo,

ich hoffe mir kann hier jemand behilflich sein.
An meinem Opel Meriva muss der Achskörper gewechselt werden. In der Werkstatt wurde mir gesagt das alle Teile ca. 600 € kosten. Ich habe aber welche für 200 € gefunden. Weiss aber nicht ob das richtig ist. Wäre für Infos sehr dankbar.

Achskörper
Achskörper
Achskörper
+2
9 Antworten

Die Werkstatt wird kaum bei evbay kaufen. Die haben nun mal andere Preise als dort.kannst ja mal fragen ob die den bestellen und die einbauen. Ich denke aber die werden dich dann auslachen. Wenn du selber schrauben kannst bekommst du es natürlich billiger hin. Die Werkstatt muss nun mal leben.

Moin,

wenn ich die Bilder so ansehe, ist nicht nur der Achskörper fällig... Querlenker, Stabi, Spurstangenkopf und vielleicht auch der Achsschenkel. Vielleicht auch noch Feder und/oder Stoßdämpfer, ist aber nicht erkennbar. Würde ich einfach mal anhand des Zustands der restlichen Teile drauf tippen.

Wenn die Werkstatt originale Teile (sofern noch verfügbar) verbaut, ist der Preis an sich ok, wenns nicht nur der reine Achskörper ist.
Die Teile von ATEC sind so weit meist ok, aber es bei mir Ware für ne zeitwertgerechte Reparatur.
Selber machen ist natürlich am günstigsten, ist auch kein wirkliches Hexenwerk.
Werkstatt wird sicher keine fremdgekauften Teile verbauen, aber fragen kostet ja nix.
Habs grade bei nem Suzuki Splash (baugleich Opel Agila) gemacht, da wars ein ruhiger Samstag, um das incl. Querlenker und Co. instand zu setzen. Danach vermessen lassen und gut wars. Habe da aber einen sehr gut erhaltenen rostfreien Originalrahmen verbaut, der war günstiger als das Ding aus dem Zubehör. Original neu wäre alleine der Rahmen schon über 800 Euro gewesen, ohne Zubehör.

Gruß Lars

Hallo lieber TS,
so wie die Fotos aussehen sind auch die Spurstangen hinüber.
Wir hatten einen Corsa C der damals einen neuen Achsträger bekam, hatten ihn neu günstig bei Ebay geholt( sah nach 6 Jahren immer noch gut aus ), es wurde in einer Werkstatt getauscht die nichts gegen mitgebrachte Teile hat, O.K. ich kenn den Besitzer...
Du kannst solche Teile kaufen.
Evtl. auch einen guten vom Schrottplatz ,kommt auf den Preis an.
Evtl. auch noch 2 Querlenker, 1 Spurstange ist im Eimer Bild 3...
Du kannst mal versuchen eine Werkstatt zu finden die sowas mitgebrachtes einbaut, oder mal in einer Hobby Werkstatt fragen, da gibt es immer Jungs die sich was dazu verdienen...

Danke für eure Nachrichten. Habe es machen lassen.

Dann ist ja alles gut.

Aus Erfahrung kann ich sagen:

Die Achskörper kommen alle aus der gleichen Farbrik, es besteht kein unterschied bei den billigen für 200€ und den teueren für 600€. Allenfalls beim original GM-Ersatzteil, sofern dieser überhaupt noch lieferbar ist, für über 1000€, kann man wohl eine etwas bessere Verarbeitung erwarten

Komisch das man dann des öfteren mit den 200Euro Achsträgern Probleme hat und mit den für 600 Euro nicht ;-)

Bei dem der bei unserem vor über 6 Jahren ( Günstig Teil damals ca. 160 € in der Bucht ) nie Probleme gehabt.

Am Ender der Zeit wie wir ihn noch hatten platzte hier und da die Farbe ab...

Er ging im Februar nach Osteuropa ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen