Achsgetriebe, laufgeräusche - SAMURAI
Das Achsgetriebe, oder Differenzial macht klappernde, rauschende geräusche...
ist das gefährlich... kann das explodieren ???
Ich meine natürlich das es z.B. während der Fahrt blockiert... oder man in einer doofen Situation (z.B. spät Nachts, auf der Autobahn ohne Standstreifen, bei Regen) einfach nicht mehr weiter kommt....
Also es klöpfelt leicht bei Schrittgeschwindigkeit, wird bei zunehmenden Tempo zum Surren (lauter als die Reifen)... es klingt so das es von der Hinterachse kommt...
und ist absolut unabhängig ob aus- oder eingekuppelt.... und auch unabhängig von der Stellung der beiden Schalthebel....
was könnte das sein ??? Was ist zu tun ??? Sollte man das Kfz noch bewegen ???
By the way :
was bedeutet 4H ,4L und 2H auf den kleinen Schalthebel...
... wird die Differenzial-Sperre automatisch aktiviert wenn man in den 4X4-Modus schaltet ???
I love my SUZUKI Samurai
15 Antworten
ha... ha... :-))
Hallo,
ich bin wieder ganz glücklich, denn ich habe die kleine Dreckskarre wieder...
der "Schrauber" hat das fertig gemacht... und halt das getriebe und auch das Bremssystem mit neuem Öl gefüllt...
Obwohl der Schrauber absolut keine Samurai erfahrungen hat, hat er gut und gründlich gearbeitet... so das ich ihm gern für seine Arbeit bezahlt habe...
Lustig war das er die Motorhaube nicht aufgekriegt hat, denn welches Auto hat schon der Öffner in dem Handschuhfach versteckt... das wiederum sich nicht aufsperren ließ... (über die Schlüssel habe ich auch schon hier berichtet)
Auch zu den Freilaufnarben konnte er mir nichts sagen... da mir was "spanisch" vorkahm (Siehe unter Thema "Allradantrieb)
Da sind aber noch lauter geräusche... ab 70 km/h hört man ein lautes "Surren" wenn man beschleunigt... wenn mann das Fahrzeug rollen lässt wiederum nicht... das kommt auch eher von hinten ???
Villeicht ist das das Geräusch was Velski mit einer alten Strassenbahn vergleicht ???
Gut, das der SAMURAI nicht so leise ist wie der Cadillac von meinem Bruder ist mir schon klar...
aber es währe mir schon lieb zu wissen das die Geräusche normale Arbeits-Geräusche sind, und kein sich ankündigender defekt....
Mal was anderes, es wird behauptet das der kleine 900 kg leichte Offroader viel sprit braucht.... ich finde das Dingen schon sparsam, da er wegen der niedrigen übersetzung gut mit niedrigen Drehzahlen auskommt...
Das einzige ist das ich doch hier und da gerne einen Umweg fahre... da es doch riesig Spaß macht mit dem "hoppeligen" Auto zu fahren