Achse hinten, Trommelbremse,Vielzahn
Jetzt steht der Wagen mit ner leeren Trommelbremse da weil ich die neue nicht drauf kriege....diese scheibe wo die radbolzen reinkommen stört...kriegt man aber nur raus wenn man die Vielzahnmutter rausdreht ( so wie ich das sehe). Die wiederum hält ja das Lager zusammen oder nich? Muss ich da irgendwie aufpassen?
Meine Fragen: Welche Größe muss die Vielzahn Nuss haben? Muss ich eine Neue Vielzahnmutter kaufen? Mit wieviel Nm wird sie wieder angezogen?
Beste Antwort im Thema
so hier das video... ihr könnt das gerne verbreiten... wie immer..es soll euch dabei helfen fehler zu vermeiden...
http://www.youtube.com/watch?v=x7jaKpophxI
werkzeuge...
116589016200
und
112589096100 oder hazet 2730
viel spaß... ich denke so versteht da jeder...
47 Antworten
Habe das Video von 3litercoupé in die FAQ's gestellt...
Nochmal ein herzliches Dankeschön an 3litercoupé.
ja Günter, das könnte durchaus zutreffen. Wenn man selbst nicht vor Ort ist, bleiben manchmal einige Gedanken aussen vor.🙄
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
@AD
grundsätzlich hast du Recht, es bleibt aber die Frage offen warum die Trommel gewechselt werden muss.
Da sind die Gründe vielfältig, vom Steckenbleiben weil rostig bis hin zu Blaugelaufen😰 weil zu eng eingestellt - Genaues weiss man nicht. 😉 Es wäre auch nicht das Erste Mal, daß ich nachgedrehte Trommeln (weil rostig gewesen und irgendwann bearbeitet) gegen Neue tauschen musste. Dann muss man nachstellen.
Warum die Trommel gewechselt werden muss, man man. Weil die Bremsscheibe im Arsch ist, da gehe ich mal von aus und die Feststellbremse wirkt nun mal von innen auf die Bremstrommel die mit der Bremsscheibe eine Einheit bildet.
???
Nochmal, drago: Ich bekam mindestens her 5x neue Bremsscheiben hinten und war immer dabei. Und nie musste irgendetwas entspannt, gelöst oder zurückgestellt werden.
Ähnliche Themen
Hast das was ich schrieb jetzt nicht so richtig verstanden wie? Es geht darum das A-B hier immer davon schreibt das Trommel und Scheibe getrennte Teile sind, sind sie aber nicht das ist ein Teil untrennbar miteinander verbunden, da ein Gussteil, okay. Ob die Bremse bei deinem entspannt oder zurückgestellt werden musste oder nicht ist mir eigentlich Schnuppe.😁
Zitat:
Original geschrieben von drago2
Hast das was ich schrieb jetzt nicht so richtig verstanden wie? Es geht darum das A-B hier immer davon schreibt das Trommel und Scheibe getrennte Teile sind, sind sie aber nicht das ist ein Teil untrennbar miteinander verbunden, da ein Gussteil, okay. Ob die Bremse bei deinem entspannt oder zurückgestellt werden musste oder nicht ist mir eigentlich Schnuppe.😁
das ist kein gussteil, sondern ein schmiedeteil🙂😁
Von mir aus auch das, aber ein Teil und keine zwei.😁
bremsscheiben werden gegossen...
Wir sind in der Überzahl, also haben wir Recht.😁
Also zu wissen, dass das nur 1 Teil ist, das trau ich dem guten A-B schon zu, der hat sich in seinem Leben schon öfter am Auto schmutzig gemacht als ich ... 😁
Egal, mir isses wurscht, bin schon beim 6. Achterl, muss einen Neuzugang eingehend "prüfen" ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
Hallo TE und erstmal willkommen in unserem Forum.
Deinen Fragen entnehme ich, daß du diese Arbeit zum ersten Mal angehst. Grundsätzlich ist zu sagen, wenn du dir nicht sicher bist, lass dir von einem Wissenden helfen.
Was du als "Scheibe wo die radbolzen reinkommen" bezeichnest, ist die Radnabe. Die lass so wie sie ist, die hat nichts mit der Feststellbremse zu tun. Der Grund warum du die neue Trommel nicht draufbringts liegt an den Backen. Da die neue Trommel nocht nicht abgenützt und daher im Innendurchmesser etwas kleiner als die Alte ist, sind auch die Bremsbacken weiter auseinander. Daher musst du die Backen soweit zurückdrehen bis sich die neue Trommel aufstecken lässt. Danach die Backen mittels der Rasterschraube wieder soweit auseinanderdrehen, bis die Backen leicht an der Trommel anliegen, diese sich aber noch leicht drehen lässt. Dann die Bremsscheibe und Bremssattel montieren, Räder drauf. Die Bremsen vor der ersten Fahrt unbedingt auf Funktion überprüfen.
Wie erklärst Du dir dann das rot markierte?
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
bremsscheiben werden gegossen...
ja
Zitat:
Original geschrieben von drago2
Wie erklärst Du dir dann das rot markierte?
Na klar, du hast Recht drago2. Der Satz sollte lauten:
"Dann den Bremssattel montieren, Räder drauf. ....."
Auf dem Bild ist es ja auch ersichtlich, daß es 1 Teil ist. Mein Fehler.🙁
PS: Das kommt davon, wenn man das Geschriebene nicht nochmals durchliest bevor man postet🙁
Schande über mich....🙄