ACEA A5B5 Motoröl schlechter als A3B4 Öl??????

Volvo V50 M

Hallo,

handelt es sich bei dem A3B4 Motoröl um das qualitativ bessere Öl als dem A5B5 Motoröl?

Welches ist das richtige für den D2 Motor?

Danke!

Gustav

Beste Antwort im Thema

Rußpartikelfilter ausgebaut? Sicher nicht legal und unter Beibehaltung der Schadstoffnorm/Plakette.....
Und 530D is ne andere Liga....
Du gehörst wohl auch zu denen, wo das Fahrwerk bei 220km/h stark nachläßt und zur Zumutung wird. 320 Nm, Respect! Vermutlich mit 4,5l/100km bei forscher Gangart......
Kaffee kocht die Karre bestimmt auch noch nebenbei?

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich weiß nur eins, wenn mein Fahrzeug etwas Öl benötigt, dann kippe ich Öl nach Herstellerempfehlung nach, fertig.

Den 1,6D hier so hochzujubeln, ich weiß nicht. Ich kenne den Motor aus dem C30 und dem V50 als Werkstattfahrzeug und fand den Motor dort eine Zumutung (sorry).

5 Gang Getriebe, absolut schlapp vom Anzug und ab Tempo 140/150, dauert es ewig, bis man mal Tacho 180 erreicht hat.

DPF ausbauen und Chiptuning, erinnern mich an diese scharfe Nockenwelle Geschichte bei Corsa-Fahrern. Selbst wenn du 145PS und 320NM ohne DPF hast, fährt dir ein moderner 520D mit 184PS locker davon. Vielleicht kommst du bis Tacho 160 gut mit, ab dann geht gar nichts mehr.

Und es stimmt, mein damaliger Focus ST mit dem 2.5L Turbo 5 Zylinder mit 225PS ist durch oben genanntes Öl, im Sommer bei Last verreckt.

Ich weiss ja nicht in welchem Zustand deiner war, aber auch original lief er bei mir gut. Ein 520 ist mir noch nie davon gefahren ist einfach so. Blödsinn
Noch nie erlebt oder die fahren einfach alle so gechillt...

Ich fand es über haupt nicht das ab 160 nichts mehr kam. Im Focus Kombi hatte ich den Eindruck da war bei 180 auch Ende.

Meiner ging immer spontan auf Tacho 200, bergab manchmal auf 215..

Vielleicht war deiner schlechter gewartet eingefahren oder weiss der Geier? Weniger Ladedruck oder filter voll. Kann ich über haupt nicht bestätigen.

Auch in tests vom c30 1,6d wurde die für einen. 1,6 hohe Leistung als überdurchschnittlich gelobt, das habe ich wohl noch gelesen...

Nie Probleme damit gehabt...

Und gerade Focus, Mazda3, v50 und c30 sind in den Pannensattistiken auf den besten Rängen.
Der deutsche TÜV sagte schon das sie auffällig unauffällig unangenehm auffallen u d das an den Focus auch kein Golf,A3 oder einer in Sachen Zuverlässigkeit heran kommt.

Sie sagten in Sachen Zuverlässigkeit hat auch der Focus die Premiumklasse.

Ich lass auch mal ausländische Berichte da sah es auch so aus.

Kaum vorstellbar das es durchweg zu solchen Ergebnissen kam, wenn die Maschienen so Lacke sein sollen (:

Ich sage das ja auch nicht weil ich die Maschiene habe, sondern holte sie mir aufgrund der Erfahrungen.

Wir hatten viele Kunden die 300.000km auf der Über hatten und ein paar mit 400-500.000.

Komischerweise teilten mir die Leute vom Volvo Autohaus genau das selbe mit wie mein alter Meister.

Auch der Volvo Meister sagte mir das sie einige haben die 400.000 auf der Uhr haben.

Also das ist nun wahrlich keine Werkstattmaschiene...

Vielleicht sollte man auch beachten das die Motoren in unglaublich vielen Autos sitzen und dann logischerweise auch mehr Motorschäden vorkommen.

Und gegen schlechte Behandlung oder eine mangelnde Wartung oder auch falsche Wartung aus Unwissenheit kann man wohl nichts ruhen.

Z.b vertragen die es über haupt nicht über wechselintervall gefahren zu werden...
Es kann schon ausreichen einmal zu lange ab zu warten.

Ich melde mich mal bei 300.000km wieder und Berichte (: habe da echt keinerlei bedenken.

Und ein Filter entfernen ist schlecht mit einer scharfen Nockenwelle zu vergleichen (:
Nicht vergessen der Filter kam nachträglich zuerst wurde diese maschiene ohne Filter gebaut...

Und 6Ps durch eine Optimierung möchte ihre mal nicht ala chip tuning bezeichnen. Ein Chip Tuning ist für mich eine Reine Anhebung der drücke.

Ein gutes Tuning ist mehr eine Optimierung.

Die guten Tunings kosten nicht umsonst mindestens. 1000€
Bei einem Golf GTS macht der Hersteller ja nichts anderes.

Toyota gibt auch originale Tunings mir voller Garantie und schließt mehrverschleiss aus, kostet aber auch 1500€

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber irgendwas ist dann bei dir komisch.

Du willst nicht ernsthaft einen c30 1,6d mit einem f10 520d vergleichen, oder ?

C30 1,6D 109PS/240NM 0-100 in 11,9 Sekunden Vmax: 190 Km/h

BMW 520d 184PS/380NM 0-100 in 8,1 Sekunden Vmax: 225 Km/h

Das sind Welten!

Selbst mit 145PS und 320NM, kommst du vielleicht auf 0-100 in 9 Sekunden und Vmax 210Km/h und damit fährt dir jeder 520d noch immer locker weg.

Wahrscheinlich triffst du wirklich nur die, die gerade ganz leisure auf der Bahn fahren.

Du tritts mir nicht zu nahe (:

Tja dann muss es wohl so sein das sie so röstig fahren.
Wobei bei der extremen viel fahrerrei WS schon komisch wäre das die so langsam fahren und immer Platz machen (:

ein 1,4 TSI Polo ist auch mit 140 PS angegeben und soll 225 Fahren, nur wie lange das dauert sagt niemand.

Also letzte Woche fuhr ich noch etwa 80km mit einem 530d wir mussten andauernd runter bremsen u d wieder beschleunigen, er zog mal definitiev bis 200 nicht weg ohne scheiss.

Oft genug kommen wirklich sehr viel schnellere zB neun nagelneuer A6 TDI mit über 3L, der zog auf jeden Fall höllisch weg.

Aber gerade beim 520d hatte ich noch nie das Gefühl.
Ein Kumpel mit nem 2L Auris meinte auch das der Lahmarschig ist und er ist ihn gefahren...

Er sagte um 220 zu erreichen brauch man 20km (: dauervollgas (:

U d was nutzt im Realbetrieb die Höchstgeschwindigkeit im Real betrieb zählt ja wohl die Beschleunigung.

Was hilft mir beim Polo die Angabe von 140ps und angeblich 220 wenn in Real ein 109ps starker 1,6d im Sprint von 100-190 so weit weg ist, das vom Polo nichts mehr zu sehen ist? Und der Polo ist leichter.

Also auf solche Angaben verlasse ich mich schon ewig nicht mehr...

Rechne mal die 180ps auf die PS pro Kilo um, ist das dann wirklich noch so viel?
Und ich beziehe mich auf das Modell von 2007 die neuen sah ich damit zu selten...

Ach ja und wie gesagt, fahre Energiespahrreifen die leichter rollen, habe eine winzig kleine Batterie drin die keine 12kg wiegt ( original 28kg )
Das Ersatzrad und alles unnötige ist raus und das macht tatsächlich addiert sehr sehr viel aus.

Zugegeben mit vollem Tank und Beifahrer ist es auch fühlbar um Welten weniger keine Frage.
Sind dann ja auch gute 200kg mehr oder weniger.
Da haben Hubraumstärkere Autos die Nase absolut vorne.
In nem c302.0d merkt man wahrscheinlich von einem Beifahrer nicht viel, in meinem Fall merkt man da sehr viel unterschied. Ist dann noch die Klima an wird es echt lahm keine Frage.

Ähnliche Themen

Wenn ich die 8,1s des BMW von den 11,9 des C30 abrechne......
Aber naja

Ist das auch beim BMW von 2007 so oder kam eine neue Maschiene?

Hmm 8,1 klingt irgendwie eutopisch wenn man die größe vom Auto betrachtet. Kaum vorstellbar.

Hmm z.b läuft ein 508 2L mit 169ps auch nicht schneller als ein c301,6d die Erfahrung konnte ich mit bekannten auch machen.

0-100ok
aber 100-200, da kommen voralle. Faktoren wie der Windwiederstand und das Gewicht erheblich zur geltung. Da hat ein großes Auto einfach Nachteile die nur durch Hubraum und PS ausgleichbar sind.

Ich lag original auf 10,1 Sekunden 0-100, wie es jetzt ist weiss ich nicht, werde ich aber mal mit dem Boardcomputer messen, da ist eine extrafunktion vorhanden die den Obd Speed und die Zeit speichert.

Fakt ist ja auch mal, das manche Motororen mehr Leistung haben und manche weniger. ( fertigungstolleranzen )
Dann habe ich wohl einfach Glück oder alles richtig gemacht.
Der Focus Kombi mit der selben Maschine war ja auch deutlich langsamer, so drastisch das ich extra das Gewicht in den Papieren verglich, lustiger weise sind sie ungefähr gleich schwer.
Also kann es nur der Motorzustand sein oder der größere Luftwiderstand durch das längere Fahrzeug...

Ein V50 ist ja auch von 0-100 schneller angegeben als ein C301,6d

In Real auf der Autobahn fährt man aber jedem 2L v50 weg ist einfach so. ( nicht deutlich schneller, aber man kommt vorbei )

Und z.b ist ein V701,6d mit der selben Höchstgeschwindigkeit angegeben wie der c30, da muss doch jedem klar sein das etwas nicht stimmen kann oder nicht.
Und so ist es auch, der v70 kommt auf 170 wenn über haupt auf 180.

Ich denke das wird beim 520d nicht anders sein der fährt keine 225(: echt nicht

Eine ehrliche Angabe wäre da wohl eher 195km
und auch bis die erreicht sind vergeht einige Zeit.
Das macht mir irgendwie keiner weiss, da führ bin ich zu viel auf der Autobahn unterwegs, bin zu oft mit solche. Autos lange Stücke zusammen gefahren.

Und nötig habe ich es auch nicht scheisse zu labern, kann nur meine Eindrücke schildern.

Und die sind nunmal wie beschrieben.

Was nicht heissen soll das ein 520d doof sein soll, hätte ich auch gerne und es ist eine tolle Maschiene...

Yep......

Was soll ich dazu noch sagen? Bei der Vmax gibt es wohl viel mehr Faktoren, als das Leistungsgewicht. Von daher kann die Vmax eines V70 schon gleich mit dem C30 sein.

Und die größe eines Fahrzeugs hat nichts mit dem Luftwiderstand zu tun. Ein großes Fahrzeug hat nicht zwingend einen schlechteren Luftwiderstand.

Vor allem erlaubt das veraltete 5 Gang Getriebe von der Übersetzung her schon keine Geschwindigkeiten, die auch nur annähernd an die des 520d rankommen. Vom 530d fange ich gar nicht erst an. Ein aktueller 530d liegt von den Fahrleistungen her, locker auf dem Niveau eines V60 T6. Selbst ein alter e61 530d mit 218PS und dem alten Motor, zieht dir dermaßen davon, das es keinen Morgen mehr gibt. Da brauchst du schon einen C30 T5 um da mithalten zu können.

Also du kannst gerne vorbeikommen. Wenn du mit deinem 1,6 D locker an meinem 2.0D im S40 vorbeikommst, dann kaufe ich dir einen Kasten Bier nach Wahl, oder zahle dir eine Tankfüllung.

Der normale C30 1,6D hat absolut Nullkomma Null Chance gegen einen 2.0D. Und ein 2.0D hat genausowenig eine Chance gegen einen 520d.

ist gebonck, wann und wo? Lass mal lieber um einen tausender wetten ist leichter verdientes Geld (:
Sorry fahre jeden Tag eine Autobahn die voll mit Holländern ist,die fahren sehr viel Volvo, dementsprechend viele sind da unterwegs und die nutzen die Gelegenheit auch besonders gerne um vollgas zu fahren, das ist doch mal ein Wort das mich noch nie ein v40 v50 (2L Diesel ) überholt hat und ich begegne denen Täglich also von da her. (:

In welcher Gegend lebst du denn, denn weiter als 300km möchte ich nicht fahren (:
Du wirst traurig sein und bist nicht der erste der da auf den Trichter kommt (:

Wie erwähnt einige Freunde probierten es, alle hatten 2L Diesel und bis zu 169ps, sie waren ab 140kmh langsamer ohne Scheiss. Vorher zogen sie meine Aussagen genau wie ihr ins lächerliche, danach war beschämende Ruhe...

Mein Chef hat einen 6 Monate alten A3 2L TDI Facelift, den habe ich auch überholt ( ohne chip )
Bei 160 am Berg konnte ich vorbei und er hat 100 prozentig vollgas gegeben.
Am nächsten Tag kam er noch zu mir und frug was ich mit dem Auto gemacht habe.
Der war echt von den Socken vor allem weil er wusste das ich nur 1,6L habe.
Sein Audi ist übrigens auch mit 220 angegeben, kommt spontan aber auch nicht über 200...

Naja und so Toll fand ich das 6 gang Getriebe auch nicht, im Mondeo von 2010 hat es ewig gedauert bis der 6.te gang eingelegt war das müsste das selbe Getriebe wie im v50 2L sein, da sah ich irgendwie keinen Vorteil außer das die Drehzahl bei 200 nur 3500 betrug. Da ich mit einemKollegen den Mondeo 3 Monate fuhr habe ich diesen auch als Vergleich.
Mein Kollege fuhr einmal mit dem Mondeo und ich mit meinem, auch am Mondeo kam ich problemlos vorbei, also von da her (:
Aber ich nehme dich beim Wort, wenn du das möchtesst lass es uns probieren (:
Aber damit es sich lohnt wäre ein Einsatz von 200euro angebracht, sowie die Zusage das er original ist (:

Und ein öffentlicher Beitrag mit der überschrift ,, verdammt er war echt schneller.``
indem ich dich dann verspotten darf *grins*

Glaubt es mir doch einfach...

Und zum v70 1,6d: Der erreicht niemals Tacho 190, les mal hier nach, sind viele die sich beschweren das die angegebene V Max nicht ansatzweise erreicht wird.

Und natürlich ist ein kürzeres Auto bei gleicher Maschiene und Abstimmung langsamer.
Der Unterbau ist doch viel länger und genau da sind viele verwirbelungen die bremsen.

Der c30 wird garantiert schneller sein als jeder andere Volvo mit der selben Maschiene und der gleichen Abstimmung.
Das ist einfach unumgänglich.
Habe es ja beim Focus Kombi schon übelst und fühlbar gemerkt. Und der war noch nicht einmal schwerer, da stand echt nur der Windwiderstand.
Fakt ist mal, das viele Angaben der Hersteller gelogen sind wie beim v70 auch.
Das ding ist so schwer, da sind einfach übelste Unterschiede.
520d, A3 2L TDI, Polo 1,4tsi, sie alle haben eine übertriebene Höchstegeschwindigkeit, die vielleicht nachts mit Rückenwind nach einer langen langen vollgasfahrt, eventuell zu erreichen sind.
Viele Hersteller übertreiben einfach, z.b beschweren sich sau viele up Fahrer das sie anstatt der angegebenen 180kmh gerade mal auf 160 kommen.

Für mich zählt das echte Ergebniss, aber 220 angegebene Km die beinahe nie erreicht werden sind lächerlich.
Der A3 kommt ja selbst in einer 5km langen Senke nicht über 205, wo sind da die 220?

Ich komme aus dem schönen Oberbergischen bei Köln. Müßte also passen. Wenn du viele Holländer auf der Bahn hast, kommst du sicherlich auch aus NRW.

Dann schreib mir mal PN wann und wo (: ich hätte gleich jetzt Zeit (: Wenn wir beide 80km fahren treffen wir uns (:

Aber nur wenn wir beide verantwortungsvoll bleiben, kein Risiko eingehen und nur einen Vergleich und kein rennen machen (:

Wichtig wäre es freie Strecke zu haben und das der hintere nicht im Windschatten folgt sondern die Spur wechselt.

Ein Deal wäre auch zu sagen du fährst z.b mit 100 hinter mir her, im richtigen Moment gebe ich vollgas und bleibe rechts. Wenn du es schaffst bis 190 vorbei zu kommen bekommst du eine betankung schaffst du es nicht bekomme ich die Betankung?

Und ganz ehrlich ich hoffe du bist vernünftig, bei einem Risiko breche ich ab, das ist es nicht wert und wir wollen ja im legalen bleiben.

Aber den Spaß ist es mir wert vor allem weil ich mir da sicher bin (:

Und ganz ehrlich du schaffst es wirklich nicht, es sei denn du mogelst und bist auch gechippt, das wäre mega unfair, da würde ich mich nicht drauf einlassen (:

Wer weiss und danach werden wir beste Freunde, nein Spaß (:

Und noch einmal zum 520d, er hat 163Ps und 340nm Maximalleistung auf 1700kg Eigengewicht.
+Leistungsfressenden Heckantrieb.

Immer noch so sicher das der schneller ist?
Oder das die alle immer so gechillt fahren?

Hallo,

es handelt sich um einen D2 Motor, Baujahr 2012 in einem V50......

Gustav
Original geschrieben von PsaMechatroniker
Welches Baujahr hat der denn? Bei meinem, kommt 5w30 rein wie bei Peugeot auch.

Das steht auch in meiner Motorhaube und in der Anleitung. Da wird übrigens auch nochmal darauf hin gewiesen 0w30 nur unter Extrembedingungen.

Mein maß der Dinge wäre im Sommer 5w40 aber selbst die änderung ist es hier in Deutschland nicht wert, bringt einfach nichts.

Keine Ahnung wenn bei dir etwas anderes als 5w30 steht, halte dich einfach dran und gut ist. Dinge werden auch geändert.
Ich kenne sicherlich nicht jede Maschiene und jede Änderung die die ganzen Hersteller jährlich machen.

Aber ein 1,6d von 2007 hat auf jeden Fall 5w30, das selbe im Partner, Fokus 2 und anderen bauähnlichen aus der Zeit.

Als du deinen gechipt hast, hast du ja sicherlich eine Vorher und Nachher Messung machen lassen. Das bieten die Tuner ja sowieso an. Kannst du mal das Leistungsdiagramm Posten?

Wuerde mich wirklich mal interessieren ob da 145 PS und 320NM bei rausgekommen sind. Vielleicht koennen wir das an dem Tag machen, wo wir auch den GTI mit dem neuen Focus ST vergleichen wollen. Dafuer sollte allerdings schönes Wetter sein. Hier gibt es eine 3 Spurige, unlimitierte Autobahn wo an Wochenenden kaum was los ist.

An einem Straßenrennen mit Gefährdung des Verkehrs, habe auch ich kein Interesse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen