- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Accelera Reifen
Accelera Reifen
Hallo zusammen,
ich habe bei mir 225/45 R18 V Accelera Sommerreifen drauf. Diese waren beim Kauf
des Fahrzeuges montiert. Sie werden jetzt noch den Sommer halten. Jetzt habe ich
zwei Fragen
a) Kann mir jemand sagen zu welchem großen Reifenkonzern Accelera gehört
b) Welche Reifenmarke empfehlt ihr? Ich fahre im Jahr locker 20.000 km (80% Autobahn und 20% Landstraße bzw. Kurzstrecke und habe auch nicht große Lust mir jedes Jahr einen neuen Satz Reifen zu kaufen.
Danke für die Infos
Gruß
Achim
Beste Antwort im Thema
Glückwunsch für den gelungenen Werbebeitrag.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Die Frage doch ob ein Kauf schon zustandegekommen ist...
Es ist doch völlig ok, wenn man informiert wird, dass die Reifen doch nicht das kosten, was angegeben ist...das ist fair und transparent...
Wenn man dann mit der "ABER im Internet stehts so-Masche" kommt, dann wars eben alles nur ein Tippfehler seitens des Anbieters, da hilft auch kein Anwalt
Hallo - habe mit verschiedenen Fahrzeugen in den letzten Jahren Erfahrungen mit EP-Tyres Reifen gesammelt.
Jahresfahrleistung so ca. 35.000 km.
Die genutzten Sommerreifen waren gut!! Die Winterreifen EP-Tyres snow 225/50 R17 V sind einfach nur klasse! Egal ob nässe oder Schnee die ach so guten Markenreifen meines Vaters waren deutlich früher am Rande ihrer Möglichkeiten!
Glückwunsch für den gelungenen Werbebeitrag.
Zitat:
Original geschrieben von 11matt11
Hallo - habe mit verschiedenen Fahrzeugen in den letzten Jahren Erfahrungen mit EP-Tyres Reifen gesammelt.
Jahresfahrleistung so ca. 35.000 km.
Die genutzten Sommerreifen waren gut!! Die Winterreifen EP-Tyres snow 225/50 R17 V sind einfach nur klasse! Egal ob nässe oder Schnee die ach so guten Markenreifen meines Vaters waren deutlich früher am Rande ihrer Möglichkeiten!
Lass die Drogen bitte weg!
Kann da auch mit Erfahrungen glänzen Hatte die Accelera (zuvor hiessen die noch Alpha Tornado) auf einem ehemaligen Volvo V40 T4 und die Reifen waren ok, nichts berauschendes. Hatte se bis letztes Jahr noch aufm Sharan da hielten se ca. 15´km dann waren die auf 3 mm runter und bei Nässe quasi unfahrbar. Fazit: es gibt bessere für das gleiche Geld.
Zitat:
Original geschrieben von 11matt11
Hallo - habe mit verschiedenen Fahrzeugen in den letzten Jahren Erfahrungen mit EP-Tyres Reifen gesammelt.
Jahresfahrleistung so ca. 35.000 km.
Die genutzten Sommerreifen waren gut!! Die Winterreifen EP-Tyres snow 225/50 R17 V sind einfach nur klasse! Egal ob nässe oder Schnee die ach so guten Markenreifen meines Vaters waren deutlich früher am Rande ihrer Möglichkeiten!
Sehr interessant dieser Beitrag, insbesondere da sich 11matt11 dafür neu angemeldet hat!
Mir käme dieses Fabrikat nicht aufs Auto.
Ich bin in den letzten Jahren sehr gut gefahren mit Michelin, Conti aber auch Semperit und Vredestein.
S und V sind bestimmt auch erschwinglich.
MfG Martin
Mancher braucht noch Nachhilfe in Geograpie:
China
Indonesien
Bevor man zetert und wettert, Chinareifen, sollte man auf die Karte gucken, um zu sehen, das Indonesien keine Provinz Chnas ist.
Der Accelera kommt wie der Nankang aus Indonesien, letzterer ist auch neben dem Brückenstein, Gutesjahr, Dunlop und Hankook auf Neuwagen aus Japan und Korea zu finden.
Nankang auf Neuwagen? Welche denn? Das interessiert mich wirklich.
Ich bestelle gleich ein Paar Nexen n'blue für einen Minivan, mittlerweile sind die Reifen bei manchen Skoda ab Werk drauf. Schwanke nur noch zwischen HD und Eco. Bin gespannt. Die Chinaschlurren, die da zur zeit drauf sind, sind nach 5 Jahren durch, nicht vom Profil und auch kann ich keine Ausfälle in der klassischen Disziplin Nässe feststellen, aber die Flanke scheint so weich, dass der Wagen unheimlich schwammig geworden ist.
Zitat:
Original geschrieben von Taxidiesel
Nankang auf Neuwagen? Welche denn? Das interessiert mich wirklich.
Nankang ist
keinErstausrüster (OES) und kommt
nichtaus Indonesien,
sondern aus
Taiwan= Republic of China (ROC)
mit einem Werk in China = Volksrepublik China (VR)

ah, sorry Taxidiesel,
ich wollte den Beitrag von Hartgummifelge zitieren .
Manchem kämen bestimmte Fabrikate nicht aufs Auto?
Tja mit genau dieser Einstellung verdienen überteuerte "Marken" ihr Geld. Wobei ja in zunehmendem Maße auch die großen Konzerne Zweit- und sogar Drittmarken im Portfolio führen.
Ich probiere einfach vieles aus. Meist mit positivem Ausgang!
Leider gibt es viel zu viele Leute, die die Aussagen der Marketingabteilungen und schlimmer noch der testenden Automobilzeitschriften 1 zu 1 als wahr übernehmen.
Wer beißt schon die Hand die ihn füttert. Autozeitschriften bekommen ihr testmaterial von Herstellern. Wie ich informierter Quelle weiß oft umsonst oder extrem günstg!
So, habe den HD bestellt. War in 215 65 R15 interessanterweise der billigste des Anbieters, wesentlich günstiger wäre nur bei einem anderen Anbieter der "Gerutti" für ca 45 Euro gewesen.
Bin gespannt, habe mit vielen Mittelklassereifen schon gute Erfahrungen gemacht. Mal sehen, ob es sich fortsetzt.
Ich möchte die Chance nicht ungenutzt lassen euch meine Erfahrungen mit der Reifen-Marke "Accelera" mitzuteilen.
Ganz kurz (für die, die nicht alles lesen wollen) => Für mich steht fest: Es sind mit Abstand die schlechtesten Reifen, die ich je gefahren habe! Auf trockener Straße noch kein großes Problem (obwohl auch da die Seitenführung bereits zu wünschen übrig lässt) - auf Nässe jedoch nicht zu gebrauchen und eigentlich schon gefährlich!
Grundsätzlich möchte ich betonen: Ich bin überhaupt nicht Voreingenommen, was Marken beim Kauf betrifft. In den letzten Jahren habe ich auf 4 versch. Fahrzeugen (Frontantrieb, Heckantrieb, Allrad) sehr viel Verschiedenes gefahren (S=Sommer, W=Winter):
Conti (S&W), Dunlop (S), Pirelli (S), Hankook (S), Kumho (S), Semperit (W), Uniroyal (S) Kleber (W), Federal (S), Accelera (S)
=> und genau so ist auch die Reihenfolge meines Votings - wobei da zwichen Federal und Accelera noch einige Leerzeichen müssten!
Der Accelera ist günstig und das wars auch schon auf der positiven Seite - beim Gebrauchtwagenkauf waren die zuvor neu montiert, das war auch der Einzige Grund, warum ich sie gefahren hab. Eine absolute Katastrophe: Auf Nässe sehr schneller Verlust der Seitenführung, starkes Untersteuern bei Geschwindigkeiten, wo sich andere Reifen noch völlig neutral verhalten.
Schmierseife auf Glatteis hat vielleicht sogar einen höheren Reibwert...
Das ist inzwischen ein paar Jahre her - die Reifen waren von 2009.
Vielleicht hat Accelera inzwischen Abhilfe geschaffen (geänderte Mischung o.Ä.), ich kann es jedenfalls nur hoffen, denn andernfalls kann man nur Jedem davon abraten, diese Reifen haben mir Angst gemacht, deshalb sind sie auch schnell Geschichte gewesen und finden nie mehr ihren Weg auf eins meiner Fahrzeuge...
Zitat:
Original geschrieben von Der Oger
Ich möchte die Chance nicht ungenutzt lassen euch meine Erfahrungen mit der Reifen-Marke "Accelera" mitzuteilen.
Ganz kurz (für die, die nicht alles lesen wollen) => Für mich steht fest: Es sind mit Abstand die schlechtesten Reifen, die ich je gefahren habe! Auf trockener Straße noch kein großes Problem (obwohl auch da die Seitenführung bereits zu wünschen übrig lässt) - auf Nässe jedoch nicht zu gebrauchen und eigentlich schon gefährlich!
Grundsätzlich möchte ich betonen: Ich bin überhaupt nicht Voreingenommen, was Marken beim Kauf betrifft. In den letzten Jahren habe ich auf 4 versch. Fahrzeugen (Frontantrieb, Heckantrieb, Allrad) sehr viel Verschiedenes gefahren (S=Sommer, W=Winter):
Conti (S&W), Dunlop (S), Pirelli (S), Hankook (S), Kumho (S), Semperit (W), Uniroyal (S) Kleber (W), Federal (S), Accelera (S)
=> und genau so ist auch die Reihenfolge meines Votings - wobei da zwichen Federal und Accelera noch einige Leerzeichen müssten!
Der Accelera ist günstig und das wars auch schon auf der positiven Seite - beim Gebrauchtwagenkauf waren die zuvor neu montiert, das war auch der Einzige Grund, warum ich sie gefahren hab. Eine absolute Katastrophe: Auf Nässe sehr schneller Verlust der Seitenführung, starkes Untersteuern bei Geschwindigkeiten, wo sich andere Reifen noch völlig neutral verhalten.
Schmierseife auf Glatteis hat vielleicht sogar einen höheren Reibwert...
Das ist inzwischen ein paar Jahre her - die Reifen waren von 2009.
Vielleicht hat Accelera inzwischen Abhilfe geschaffen (geänderte Mischung o.Ä.), ich kann es jedenfalls nur hoffen, denn andernfalls kann man nur Jedem davon abraten, diese Reifen haben mir Angst gemacht, deshalb sind sie auch schnell Geschichte gewesen und finden nie mehr ihren Weg auf eins meiner Fahrzeuge...
Ja 2009 ist eine Weile her! Ich fahre Reifen auch egal welchen Herstellers max. 2 Saisons. D.h. In 2Jahren 4 x Reifenwechsel. Auch eine Frage der Aquaplaning- Sicherheit. Denn mit Minimalprofil kannst Du auch den besten und teuersten Conti im Nassen vergessen!
Bei mir kamen die das erste Mal 2011 an den Wagen!
Vielleicht sollte man wissen, dass Accelera "nur2 eine marke von EP-Tyres aus Indonesien ist.
Seit 2009 sind bei allen Herstellern Quantensprünge passiert was die Fahrbarkeit von reifen angeht. Auch bei den Premiumherstellern.
Ich bleibe dabei! nach nun mehr al 3 Jahren mit EP-Tyres Reifen kann ich einfach nichts negatives feststellen. Auf meinem 159er hatte ich mal einen Satz reifen drauf der relativ schnell verschliss. Doch den gibt's heute gar nicht mehr im Portfolio von EP.Wenn ich nun doch mal etwas negatives anmerken darf: Egal welchen Reifen-Typ ich von EP drauf hatte, Sie waren alle relativ laut. Also eher nichts für Komfort orientierte Autofahrer.
Zitat:
Original geschrieben von 11matt11
Hallo - habe mit verschiedenen Fahrzeugen in den letzten Jahren Erfahrungen mit EP-Tyres Reifen gesammelt.
Jahresfahrleistung so ca. 35.000 km.
Die genutzten Sommerreifen waren gut!! Die Winterreifen EP-Tyres snow 225/50 R17 V sind einfach nur klasse! Egal ob nässe oder Schnee die ach so guten Markenreifen meines Vaters waren deutlich früher am Rande ihrer Möglichkeiten!
Kann das bestätigen hatte damals 2009 nach günstigen Winterreifen gesucht und die Ep Tyres Accelera Snow in 225/45-17 bis winter 2013/14 gefahren die Reifen sind jetzt nach über 40 000km runter was für mich Okay ist ich fahre viel AB und muss im Winter aus einer völlig zugeschneiten und ungeräumten Ecke von Dresden richtung AB kommen und kann sagen im Schnee haben die Dinger Grip ohne Ende und der Rest passt auch. Ich gehöre auch eher zu den sportlicheren Fahrern.
Manko der Reifen ist das sie nach ca 3 Jahren leicht porös wurden was aber noch verschmerzbar ist bei dem Preis und bei mir spätestens nach 4 Jahren eh runter fliegen.
Normalerweise fahre ich Hankook zumindest im Sommer auf beiden A6 und auf dem 2,7er hatte ich letzten Winter Dunlops Sp usw. war der letzte Kackreifen,
Verschleiß hoch, Laufgeräusch extrem ( nein habe keinen Sägezahn ) Seitenführung Mangelhaft. also teuer ist nicht immer gut.