ACC, Driving Assitant, Vorteile und Nachteile
Hi zusammen,
möchte mir bald einen Z4 20i oder 30i gebraucht (1-2 Jahre) kaufen. Was mich neben all den anderen tollen Dingen reizt, ist für mich die Unterstützung von neuen Assistenzsystemen.
Finde viele Gebrauchte mit "Driving Assitant" aber weniger mit "ACC".
- Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Systemen gemacht?
- Lohnt sich "ACC"?
- (dumme Frage) Welches System bremst für mich bei 120km/h auf der Autobahn und in der Stadt?
Vielen, vielen Dank.
36 Antworten
Er bleibt stehen, wenn der Wagen vor Dir anhält 😉
Wenn dabei S&S auch den Motor abstellt, braucht man quasi nicht nach ständig vorne zu schauen: wenn der vordere Wagen losfährt startet der Z4 seinen Motor wieder.
Querführung kann er dagegen nicht. Für bestimmte BMW- Modelle kann man das im Onlineshop dazubuchen, aber der Z4 war bisher nicht dabei.
Zitat:
Aber er wird doch nicht ohne Vorwarnung (Signal/Display/Bremsruck usw ) einfach stehenbleiben?
Hängt vom Bremsen des Vordermanns ab und wie du den Abstand eingestellt hast. Kann sanft bist zum Stillstand oder Vollbremsung sein.
Zitat:
Was muss man denn machen, damit er auch der Spur folgt? Oder kann der Z4 das nicht?
Der Z4 hat nur Spurkorrektur ab 70km/h greift er in die Lenkung ein, wenn eine Spur überschritten wird oder auch wenn er einfach nur will.
Zitat:
@MicF1968 schrieb am 5. September 2024 um 20:31:02 Uhr:
Zitat:
Aber er wird doch nicht ohne Vorwarnung (Signal/Display/Bremsruck usw ) einfach stehenbleiben?
Hängt vom Bremsen des Vordermanns ab und wie du den Abstand eingestellt hast. Kann sanft bist zum Stillstand oder Vollbremsung sein.
Zitat:
@MicF1968 schrieb am 5. September 2024 um 20:31:02 Uhr:
Zitat:
Was muss man denn machen, damit er auch der Spur folgt? Oder kann der Z4 das nicht?
Der Z4 hat nur Spurkorrektur ab 70km/h greift er in die Lenkung ein, wenn eine Spur überschritten wird oder auch wenn er einfach nur will.
...nennt sich Spurverlassenswarnung. Das ist aber kein autonomes Fahren.
Spurführung hätte der driving Assistent Professional, den es für den Z4 nicht gibt.
Beim Losfahren kommt es darauf an, ob man nach vorne schaut. Erkennt die driver attention camera, dass man abgelenkt ist gibt es ein akustisches Signal, ansonsten fährt er selbstständig an.
Ähnliche Themen
Ich glaube die Kamera gibt es beim Z4 nicht, jedenfalls nicht beim G29 VFL?
Ich meine jedenfalls, er würde innerhalb von ein paar (wenigen) Sekunden nach dem Anhalten selbständig wieder losfahren, und wenn die Zeit verstrichen ist nur den Motor wieder starten und auf eine Fahrer-Eingabe warten (Gaspedal antippen oder "Set" drücken; gibt es noch mehr??).
Au da könntest Du recht haben. Im 5er ist das drin, irgendwie war ich der Meinung unser Z4 hat das auch.
Zitat:
@relic_hunter schrieb am 6. September 2024 um 17:58:52 Uhr:
Au da könntest Du recht haben. Im 5er ist das drin, irgendwie war ich der Meinung unser Z4 hat das auch.
Hat er nicht.
Danke allen, damit ist der Z4 für mich leider raus - obwohl einer der schönsten Roadster auf dem Markt. Schade.
Ich möchte aber einen Wagen, der die beispielsweise bei VW "Emergency- Assist" genannte Funktion hat: man fährt mit Abstandstempomat, das Auto lenkt selbständig und wenn ich dann länger nichts mache, bleibt er definiert (nach Warnungen) stehen.
Cabrios die das können, dürften alle 4-Sitzer sein (Mercedes, Audi, VW, usw). Gibt es eigentlich überhaupt einen Roadster, der das kann?
Viele Grüße
Zitat:
@tim.tim schrieb am 7. September 2024 um 08:08:44 Uhr:
Ich möchte aber einen Wagen, der die beispielsweise bei VW "Emergency- Assist" genannte Funktion hat: man fährt mit Abstandstempomat, das Auto lenkt selbständig und wenn ich dann länger nichts mache, bleibt er definiert (nach Warnungen) stehen.
Roadster fahren ist doch was, was man gerne und aktiv macht. Das, was Du suchst, nennt sich: Bus fahren. Oder mit dem Zug... Ich bin so heil froh, dass sich das Gekrempel abstellen läßt, ansonsten wär ich raus!
Er könnte noch seine Frau als "Emergency- Assist" einstellen!
😉
Zitat:
@tim.tim schrieb am 7. September 2024 um 08:08:44 Uhr:
Ich möchte aber einen Wagen, der die beispielsweise bei VW "Emergency- Assist" genannte Funktion hat: man fährt mit Abstandstempomat, das Auto lenkt selbständig und wenn ich dann länger nichts mache, bleibt er definiert (nach Warnungen) stehen.
Gibt es eigentlich Software-Updates beim Z4, so dass die Funktion ggf. noch nachträglich eingeführt werden könnte? Vielen Dank vorab und viele Grüße
Zitat:
@tim.tim schrieb am 9. Februar 2025 um 18:48:23 Uhr:
Zitat:
@tim.tim schrieb am 7. September 2024 um 08:08:44 Uhr:
Ich möchte aber einen Wagen, der die beispielsweise bei VW "Emergency- Assist" genannte Funktion hat: man fährt mit Abstandstempomat, das Auto lenkt selbständig und wenn ich dann länger nichts mache, bleibt er definiert (nach Warnungen) stehen.Gibt es eigentlich Software-Updates beim Z4, so dass die Funktion ggf. noch nachträglich eingeführt werden könnte? Vielen Dank vorab und viele Grüße
Ich denke, dazu fehlt Hardware an unseren Z4s!
Die Funktion gibt‘s in neueren Fahrzeugen von BMW als Driving Assistant Professional!
Ich finde das System funktioniert gut und ist auf der Autobahn echt entspannend.
Ich habe diesen ganzen Quatsch in meinem ID.4 und bin so begeistert wie toll das alles nicht funktioniert! Im Z4 drückst du einen Knopf damit er das Tempo übernimmt, nix fummelt die in die Lenkung rein - herrlich! Wenn ich ein bisschen schneller bin wird das Tempo im HUD rot - das wars, kein Gebimmel! Achja - sind beide Bj23
ich kann nur raten: Augen auf ! ...und unbedingt beim Händler nachfragen, was das Auto kann ! Habe meinen G29 ungesehen bei einer Niederlassung eines mir bekannten, örtlichen Autohauses 400km vom Wohnort entfernt am Telefon gekauft. Laut mobile.de sollte das Auto einen Abstandstempomaten haben - hatte es aber nicht. Ich hab das Feature in meinem MB lieben gelernt (dort heißt das Distronic) ...auf der Autobahn fährt das Auto quasi alleine.. deswegen wollte ich das im Sommerauto auch.
Laut Händler gibt es nicht viele Z4 mit einem Abstandstempomaten - also unbedingt nachfragen.