ACC bei Stelvio nachrüsten?
Servus die Runde,
nach so ca 5 Monaten "Brautschau" (Skoda Kodiaq, Seat Ateca, Jaguar F-Pace, BMW X3+X5, Audi Q3+Q5, Skoda Superb, Kia Sportage) bin ich schlussendlich beim Stelvio hängen geblieben. Mein lokaler Händler hat einen grauen First-Edition den ich heute gefahren bin und der wird es wohl auch werden (03/17, 3000km, 55k Eur). Das Ding hat auch alles was ich will, außer: Glasdach und ACC. Gut, auf das Glasdach kann ich verzichten, das bringt mich nicht um. Die Sache mit dem ACC tut mir aber schon mehr weh, weil ich das bisher auch im A6 4G hatte.
Wie siehts aus, hat sich schon jemand damit befasst ob man den normalen Tempomat entsprechend aufrüsten kann?
Beste Antwort im Thema
Da gibt es verschiedene Techniken über Radar oder über Kamerasysteme. Für ACC wird normalerweise ein Fernbereichsradar mit einem Nahbareichsradar und im Idealfall sogar noch mit einer Stereokamera verknüpft. Es gibt auch preiswertere Lösungen nur auf Kamerabasis oder nur mit einem Mittelbereichsradar.
Für die City Notbremsfunktion benötigt man keinen Fernbereichsradar mit 200m Reichweite.
Alle Stelvios und Guilias die ich bisher geshen habe, hatten auf der Beifahrerseite unten eine kleine schwarze glatte Plastikfläche in der Fake-Kühlungsöffnung in der Front. Dahinter verbirgt sich der Nahbereichsradar für die City Notbremsfunktion. Warum man das so auffällig gestaltet hat, weiss ich nicht.
35 Antworten
..teste einfach mal, was passiert, wennde den Nummernschildhalter komplett weg lässt..
Wenn's geht, dann weißte, dass es daran liegt, wenn nicht, dann hat die "Elektronik" ein
Problem somit, ab zum Händler.
Thema erledigt - seit heute Früh kommt die Meldung, dass PDC vorne nicht verfügbar ist. Da ist wohl einer der Sensoren tot. Morgen mal zum Händler fahren und mein kleines Leid kund tun 🙂.
Von mir aus noch gar nix, weil ich keine Zeit habe - Interesse habe ich auf alle Fälle, denn das ist eigentlich DAS Feature schlecht hin, das ich vermisse 🙁
Ähnliche Themen
Acc kannst du selbst und leicht nachrüsten... Acc Taste oder direkt Lenkrad mit acc Taste tauschen... Dann die ACC im Funktion per obd mit den multiecuscan aktivieren.
Hab ich in 30min erledigt.
Alle Stelvio und Giulia haben das Magische Auge drin... Brauchst keine weiter Hardware!
Das ganze funktioniert meeegaa ab den 1km/h. Bei Stau brauchst du deine Füße garnicht mehr.
Ich würde nicht die übliche langweilige deutsche kaufen!
Unter welchem Menü ist die Option im MES zu finden? Es soll ja auch der Fernlicht Assistent nur einfach frei zuschalten sein.
Komm aber mit meinem Elm327 interface nicht auf die Can Bus Einstellung, da die Meldung kommt es sei zu langsam. In die anderen Einstellungen komm ich mit entsprechenden Adaptern blau und grau rein.
Hallo
Ist der radar in alle Giulia modelle?
Meiner ist ein 2,2 Super. 2016
Emergency brake ist drin.
Der händler sagt dass geht nicht..
Grüssen aus Denemark
Gibt es was Neues zu dem Thema, hat das mal einer nachgrüstet?
Interssiert mich auch, ich glaubte mein Stelvio habe das in der Executive version (Spanien), ist aber leider nicht der Fall und ich halte das für ein interssantes Sicherheitsplus.
DANKE
Zitat:
@AllanErnst schrieb am 9. Februar 2019 um 21:59:50 Uhr:
Hallo
Ist der radar in alle Giulia modelle?
Meiner ist ein 2,2 Super. 2016
Emergency brake ist drin.
Der händler sagt dass geht nicht..
Grüssen aus Denemark
Ist möglich.
Ich kenne jemand in Italien oder Schweiz der das macht.
Sie besorgen dir auch die Taste für das Lenkrad.
Oder am besten, wei ein Freund von mir gemacht hat, direkt den QV Lenkrad nachrüsten und nur noch codieren lassen.
Ich hätte noch ein QV lenkrad herumliegen...
Hat gerade dass bedienfeld erhalten, dass ist aber leider vür Stelvio mit Bergabfart taste, geht dass?
Glückwunsch und danke für deinen Post! War das nur plug und play oder muss noch was an der Elektronik konfiguriert werden?