Abzocke und Geld in den leeren Kassen
Mich erfreut es, wenn möglichst viele Schnellfahrer und Falschparker Geld in die Stadtkassen bringen.
Gestern Abend war ich in einer öffentlichen Sitzung zum Thema Verwarngeld/Bußgeld.
Die Gelder, die von den Regelverstoßern kommen, brauch ich nicht an Steuern zahlen.
Je mehr gegen Regeln verstoßen, um so besser.
Die meisten reden ja von Abzocke. Dabei sind es die Einzigen, die dagegen etwas tun können.
Davor haben auch Kommunen "Angst" weil Gelder dann nicht kommen würden.
Aber da sind wir hier ja einer Meinung, oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bonnitaet schrieb am 5. August 2016 um 11:05:21 Uhr:
Bonn Bad-Godesberg B9, zweispurige (je Fahrtrichtung) Straße mit baulicher (!) Trennung der Fahrstreifen.
Tempo 50.
Dazu nen Blitzer.
Klar ist das Abzocke.Wann kracht es am meisten. Regen, schlechte Sicht, Glätte, Nebel....
Wann wird geblitzt: Sonnenschein, trockene Straße.
Abzocke wäre wenn dort 100 erlaubt sind und jeder der mit 100 dort durch fährt geblitzt und 100 € abkassiert wird ohne das man dagegen rechtlich was machen kann.
Die großen runden Schilder mit den schwarzen numerischen Zahlen sind ab dem 1. Schuljahr bekannt und wenn diese Zahl mit der Zahl in deinem links neben dem Drehzahlmesser übereinstimmt hast du es richtig gemacht, zeigt der Zeiger in deinem Geschwindigkeitsmessgerät mehr an als wie auf den Schildern steht machst du was falsch.
So einfach ist das.
38 Antworten
Zitat:
@Bonnitaet schrieb am 5. August 2016 um 11:05:21 Uhr:
Bonn Bad-Godesberg B9, zweispurige (je Fahrtrichtung) Straße mit baulicher (!) Trennung der Fahrstreifen.
Tempo 50.
Dazu nen Blitzer.
Klar ist das Abzocke.Wann kracht es am meisten. Regen, schlechte Sicht, Glätte, Nebel....
Wann wird geblitzt: Sonnenschein, trockene Straße.
Frage: warum ist dort Tempo 50 ?
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 5. August 2016 um 10:58:08 Uhr:
Zitat:
im Gegensatz zu Deutschland fahren auf schweizer Autobahnen sicher weniger Autos. Es ist jedoch vielfach nerviger dort Auto zu fahren. Wer die A1 vom Bodensee bis nach Genf fahren muss weiß von was ich spreche. Es wird eigentlich immer im Formel1 Modus gefahren. Sprich keiner kann den anderen überholen weil alle zwischen 120 und maximal 128km/h fahren
Ist doch bei erlaubten 120km/h vollkommen ok.
Dank der geringen Geschw.-Unterschiede kann sich der Verkehr schön gleichmäßig auf alle Spuren verteilen und das verringert die Staugefahr.
Sehe ich genau so. Warum soll man da überholen wenn sowieso auf 120 begrenzt ist. Ich fahre die Strecke öfter und finde es absolut angenehm dort zu fahren.
Zitat:
@Bonnitaet schrieb am 5. August 2016 um 11:05:21 Uhr:
Bonn Bad-Godesberg B9, zweispurige (je Fahrtrichtung) Straße mit baulicher (!) Trennung der Fahrstreifen.
Tempo 50.
Dazu nen Blitzer.
Klar ist das Abzocke.Wann kracht es am meisten. Regen, schlechte Sicht, Glätte, Nebel....
Wann wird geblitzt: Sonnenschein, trockene Straße.
Bei deinem Fahrzeugpark dürften dich doch die Tarife nicht stören.
Und nein, die schwersten Unfälle passieren bei bestem Wetter, da wird am meisten aufs Gas getreten.
Bei schlechten Bedingungen passieren zwar mehr Unfälle aber mit weniger Schäden, Verletzten oder gar Toten.
....verklickt....
Ähnliche Themen
Zitat:
Bonn Bad-Godesberg B9
Sieht auf GOOGLE-Maps wie ne durchgehende Ortsdurchfahrt aus, gespikt mit vielen Kreuzungen, Einmündunden, etc.
Willst du da mit 80, oder 100 durchbrettern?
@Rainer_EHST
Zitat:
Dank der geringen Geschw.-Unterschiede kann sich der Verkehr schön gleichmäßig auf alle Spuren verteilen und das verringert die Staugefahr
Theoretisch ja, in der Praxis klappt das aber auch in der Schweiz nicht. Denn dazu müsste man auch mal den Sicherheitsabstand einhalten.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 5. August 2016 um 11:08:10 Uhr:
Frage: warum ist dort Tempo 50 ?
Hier und da mal vergrößern und ab und zu mal ein paar Street View-Bilder aktivieren.
Das ist nichts weiter als eine Hauptverkehrsader innerorts.
Zitat:
@Bonnitaet schrieb am 5. August 2016 um 11:05:21 Uhr:
Bonn Bad-Godesberg B9, zweispurige (je Fahrtrichtung) Straße mit baulicher (!) Trennung der Fahrstreifen.
Tempo 50.
Dazu nen Blitzer.
Klar ist das Abzocke.Wann kracht es am meisten. Regen, schlechte Sicht, Glätte, Nebel....
Wann wird geblitzt: Sonnenschein, trockene Straße.
Abzocke wäre wenn dort 100 erlaubt sind und jeder der mit 100 dort durch fährt geblitzt und 100 € abkassiert wird ohne das man dagegen rechtlich was machen kann.
Die großen runden Schilder mit den schwarzen numerischen Zahlen sind ab dem 1. Schuljahr bekannt und wenn diese Zahl mit der Zahl in deinem links neben dem Drehzahlmesser übereinstimmt hast du es richtig gemacht, zeigt der Zeiger in deinem Geschwindigkeitsmessgerät mehr an als wie auf den Schildern steht machst du was falsch.
So einfach ist das.
Der TE freut sich darüber, dass er, wenn viele Regelverstöße begangen werden, wegen der Geldbußenn weniger Steuern bezahlen müsse. Und er erwartet für diesen als total schlau dargestellten Standpunkt Applaus. ... Na dann. 🙄😰😎
Der TE erwartet genau das nicht, denn er kommt ja nicht aus Berlin .... und phantasiert nicht so viel.
Stattdessen denkt der TE, das es wohl besser wäre die leeren Kassen nicht durch eigene Blödheit zu füllen. 😁
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 5. August 2016 um 11:40:24 Uhr:
Der TE erwartet genau das nicht, denn er kommt ja nicht aus Berlin .... und phantasiert nicht so viel.Stattdessen denkt der TE, das es wohl besser wäre die leeren Kassen nicht durch eigene Blödheit zu füllen. 😁
Ohje, es scheint schlimmer als vermutet. Der TE erinnert nicht den von ihm erstellten Eingangssatz, wo er wörtlich schrob:
"Mich erfreut es, wenn möglichst viele Schnellfahrer und Falschparker Geld in die Stadtkassen bringen."
Ach ja 🙄😮🙄
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 5. August 2016 um 11:51:39 Uhr:
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 5. August 2016 um 11:40:24 Uhr:
Der TE erwartet genau das nicht, denn er kommt ja nicht aus Berlin .... und phantasiert nicht so viel.Stattdessen denkt der TE, das es wohl besser wäre die leeren Kassen nicht durch eigene Blödheit zu füllen. 😁
Ohje, es scheint schlimmer als vermutet. Der TE erinnert nicht den von ihm erstellten Eingangssatz, wo er wörtlich schrob:
"Mich erfreut es, wenn möglichst viele Schnellfahrer und Falschparker Geld in die Stadtkassen bringen."
Ach ja 🙄😮🙄
Und ich schrieb auch, das ich ungern dazu gehören möchte! Das könne ja andere machen!
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 5. August 2016 um 11:24:46 Uhr:
Zitat:
@Bonnitaet schrieb am 5. August 2016 um 11:05:21 Uhr:
Bonn Bad-Godesberg B9, zweispurige (je Fahrtrichtung) Straße mit baulicher (!) Trennung der Fahrstreifen.
Tempo 50.
Dazu nen Blitzer.
Klar ist das Abzocke.Wann kracht es am meisten. Regen, schlechte Sicht, Glätte, Nebel....
Wann wird geblitzt: Sonnenschein, trockene Straße.Abzocke wäre wenn dort 100 erlaubt sind und jeder der mit 100 dort durch fährt geblitzt und 100 € abkassiert wird ohne das man dagegen rechtlich was machen kann.
Die großen runden Schilder mit den schwarzen numerischen Zahlen sind ab dem 1. Schuljahr bekannt und wenn diese Zahl mit der Zahl in deinem links neben dem Drehzahlmesser übereinstimmt hast du es richtig gemacht, zeigt der Zeiger in deinem Geschwindigkeitsmessgerät mehr an als wie auf den Schildern steht machst du was falsch.
So einfach ist das.
Genau richtig.
Solange man es selber im Griff hat ob ich zu schnell fahre oder nicht bin ich auf selbst dafür verantwortlich ob ich zahlen will oder nicht. Abzocke ist das nicht wenn ich freiwillig zu schnell fahre und bereit bin zu zahlen.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 5. August 2016 um 11:57:24 Uhr:
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 5. August 2016 um 11:51:39 Uhr:
Ohje, es scheint schlimmer als vermutet. Der TE erinnert nicht den von ihm erstellten Eingangssatz, wo er wörtlich schrob:
"Mich erfreut es, wenn möglichst viele Schnellfahrer und Falschparker Geld in die Stadtkassen bringen."
Ach ja 🙄😮🙄
Und ich schrieb auch, das ich ungern dazu gehören möchte! Das könne ja andere machen!
Genau. Und auch, dass es Dich freut, wenn andere das tun. q.e.d. ! 🙄😠🙄
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 5. August 2016 um 12:02:22 Uhr:
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 5. August 2016 um 11:57:24 Uhr:
Und ich schrieb auch, das ich ungern dazu gehören möchte! Das könne ja andere machen!
Genau. Und auch, dass es Dich freut, wenn andere das tun. q.e.d. ! 🙄😠🙄
Genau, weil ich es ja dann nicht muss! Willst du damit jetzt weiter machen? Willst du wieder mal den Troll geben?