Abzocke oder Schnäppchen????

Harley-Davidson

Hey hey..

ich hab vor mir eine Nightster zu kaufen. Bei mobile.de fand ich ein sehr günstiges Angebot.

Der Preis kam mir aber so unwahrscheinlich vor, dass ich gleich zum Telefon griff und den Händler anrief.
Der verklickerte mir, dass es um ein Import-Model geht und er sie aus Belgien bezieht.

Alles gut und schön. Alle Papiere sollen dabei sein und alles soll sehr einfach gehen mit der Anmeldung.

Als ich den guten Mann auf die Umsatzsteuer ansprach, meinte er, dass ich mir keine Sorgen machen soll. Sobald ich die Maschine bei der Zulassungsstelle angemeldet hätte, würde er die Steuer entrichten. Die Jungs von der Zulassungsstelle meinten auf mein Nachfragen, dass ich vorsichtig sein muss und das Finanzamt sich auf jeden Fall an mich wendet.

Hier mal die Seite von den Angeboten:

http://home.mobile.de/HANDELSAGENTURMIGUELDASILVA

Nun meine Fragen: Kann ich die Ansprüche vom Finanzamt irgendwie "umlenken" an den Verkäufer. Bzw. Nachweisen, dass ich es beim Kauf inklusive bezahlt habe.

und

Hat schon jemand mit der Handelsagentur in Münster Erfahrungen gemacht??

Hoffe ihr könnt mich beraten....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rabbi_K


bei neuen kfz aus der eu wird die mwst erst erhoben, wenn sie hier angemeldet werden.

...

Hallo,

Das stimmt leider nicht. Ob das Fahrzeug angemeldet wird, ist ohne Belang. Die Steuer wird 10 Tage nach Erwerb fällig, also auch wenn du das Bike ins Wohnzimmer stellst. Du kannst es nur nicht anmelden, ohne die Steuer zumindest erklärt zu haben, das ist aber nicht das gleiche.

Wenn die Handelsagentur da Silva allerdings nur Vermittler und nicht Verkäufer sein sollte, ist der deutsche Erwerber für die Steuerzahlung zuständig und dann wäre der Kaufpreis allerdings zu hoch.

Thomas

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rabbi_K


was ist mörfelden??? sry hab keinen plan...

und ist die Mwst nicht die Umsatzsteuer?

nur laien sprechen von der mehrwertsteuer, in fachkreisen heißt das umsatzsteuer 😎

spaß beiseite: ist das selbe....

jetzt auch mal spass bei seite...

ihr habt mir alle sehr geholfen und mir ein bisschen sicherheit gegeben....

jetzt kann ich nur noch hoffen, dass ich alles richtig mache und alles beachte....

hat man bei solchen verträgen auch ein rückgaberecht, wenn was nicht ganz stimmen sollte?

den herr geschäftsführer werde ich mal zur bestellung besuchen fahren um mit ihm persönlich zu sprechen. sind zwar ein paar kilometer...aber das sollte mir die letzte sicherheit und vertrauen geben..

dank euch allen für die nette hilfe

Zitat:

Original geschrieben von Rabbi_K


hat man bei solchen verträgen auch ein rückgaberecht, wenn was nicht ganz stimmen sollte?

klar, wenn wissentlich falsche angaben gemacht wurden, wenn ein mangel bestand und dieser verschwiegen wurde uswusf, die ganze palette halt. um solche sachverhalte dann leichter nachweisen zu können sollte man sich halt immer möglichst viel schriftlich bestätigen lassen.

wird schon schief gehen 😉 man sollte auch nicht immer vom schlimmsten ausgehen!

Zitat:

Original geschrieben von softarsch69


wenn in möglichkeit c die deutsche ust von 19% gemeint und auch ausgewiesen ist, dann kannste das machen.

rechnung muss bzw sollte dann beinhalten:

name und adresse des verkäufers im inland (unternehmen)
steuernummer des verkäufers
rechnungsdatum
lieferdatum uns gegenstand der lieferung
garantievereinbarung
netto-warenwert
ust mit ust-satz
brutto-warenwert

für die anmeldung in deutschland benötigst du dann noch das coc.

@sedge: mörfelden hat da gar nix mit zu tun, hier geht es darum, ober er selbst importiert oder ob er eine importierte kauft. sollte das coc nicht dabei sein, wird es in der regel sowieso zu kompliziert und zu teuer, da ist der preisvorteil gleich hinne. gleiches gilt, wenn zu dem genannten preis noch die deutsche ust dazugerechnet und bezahlt werden müsste....aber das wurde ja schon mehrfach erwähnt.

also ich musste bei meinem selbstimport sehr wohl kontakt mit mörfelden aufnehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


also ich musste bei meinem selbstimport sehr wohl kontakt mit mörfelden aufnehmen.

Warum? Kein EU-Fahrzeug?

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh



Zitat:

Original geschrieben von Sedge


also ich musste bei meinem selbstimport sehr wohl kontakt mit mörfelden aufnehmen.
Warum? Kein EU-Fahrzeug?

Thomas

Weil er Österreicher ist, frag mich allerdings auch was die Vorschriften in Österreich mit dem Thread hier zu tun haben .😕

Zitat:

Original geschrieben von driver191



Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


Warum? Kein EU-Fahrzeug?

Thomas

Weil er Östereicher ist, frag mich allerdings auch was die Vorschriften in Östereich mit dem Thread hier zu tun haben .😕

weil ich österreicher bin,und du deutscher bist 🙂

wir sind alle in der EU,da ist "fast" alles gleich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh



Zitat:

Original geschrieben von Sedge


also ich musste bei meinem selbstimport sehr wohl kontakt mit mörfelden aufnehmen.
Warum? Kein EU-Fahrzeug?

Thomas

ja,hab ich auch gedacht.

trotzdem musste ich 390euro zahlen..............

Zitat:

Original geschrieben von Sedge



Zitat:

Original geschrieben von driver191


Weil er Österreicher ist, frag mich allerdings auch was die Vorschriften in Österreich mit dem Thread hier zu tun haben .😕

weil ich österreich bin,und du deutscher bist 🙂
wir sind alle in der EU,da ist "fast" alles gleich 😉

Jetzt wirds langsam ein wenig wirr bei Dir im Kopf, nimm Deine Pillen.

Du bist Östereich ????

Und fast gleich ist nicht gleich, unterschiedliche Papiere, Vorschriften, Abgaben, Steuersysteme.

Ich sehe gerade, Du hast Dich verbessert, doch nur Österreicher und nicht gleich ganz Österreich.😁

Zitat:

Original geschrieben von driver191



Zitat:

Original geschrieben von Sedge


weil ich österreich bin,und du deutscher bist 🙂
wir sind alle in der EU,da ist "fast" alles gleich 😉

Jetzt wirds langsam ein wenig wirr bei Dir im Kopf, nimm Deine Pillen.
Du bist Östereich ????
Und fast gleich ist nicht gleich, unterschiedliche Papiere, Vorschriften, Abgaben, Steuersysteme.

Ich sehe gerade, Du hast Dich verbessert, doch nur Österreicher und nicht gleich ganz Österreich.😁

jo mann,wenn ich die rechtschreibfehler hier im forum alle aufzählen würde 🙄🙄🙄

und das mit den tabletten scheint wohl eine fixe idee bei euch zu sein.

nur zur info,ich brauch keine und nehme keine pillen.

was anderen vielleicht nicht schaden könnte hie und da welche zu nehmen 😉

Was die Zulassung von EU-Fahrzeugen betrifft, genau dafür wurde ja das CoC von der EU eingeführt, damit man ausser der Steuergeschichte bei Neufahrzeugen keine Laufereien mehr hat. Wenn man es nicht bekommen hat, weil es von Käufer und Verkäufer vergessen wurde, dann beginnen natürlich die Laufereien und Kosten.

Thomas

ganz ruhig leute! die temperaturen.....😁

offensichtlich gibt es da, wie bereits in einem anderen thread schon diskutiert, diskrepanzen innerhalb der eu. fakt ist aber, in deutschland genügt das coc für die zulassung, in österreich offensichtlich nicht, oder die haben sedge gehörig verarscht!

Zitat:

Original geschrieben von softarsch69


ganz ruhig leute! die temperaturen.....😁

offensichtlich gibt es da, wie bereits in einem anderen thread schon diskutiert, diskrepanzen innerhalb der eu. fakt ist aber, in deutschland genügt das coc für die zulassung, in österreich offensichtlich nicht, oder die haben sedge gehörig verarscht!

nein,das haben sie ganz und gar nicht.

leider ist es bei uns so das man einen datenbankeintrag für ein importiertes bike vorweisen muss.

oder es eben einzeltypisieren lässt.auch von bundesland zu bundesland verschieden.

in tirol möglich,in kärnten wieder nicht.

was mich eben immer wieder ärgert ist,das angeblich in der EU alles gleich ist,dem ist aber nicht so.
bei steuern usw.kochen alle brav ihr eigenes süppchen.

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


Was die Zulassung von EU-Fahrzeugen betrifft, genau dafür wurde ja das CoC von der EU eingeführt, damit man ausser der Steuergeschichte bei Neufahrzeugen keine Laufereien mehr hat. Wenn man es nicht bekommen hat, weil es von Käufer und Verkäufer vergessen wurde, dann beginnen natürlich die Laufereien und Kosten.

Thomas

dieses COC papier habe ich auch.

hat mir aber hier in österreich nichts genützt,bezahlen musste ich trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von Sedge



Zitat:

Original geschrieben von softarsch69


ganz ruhig leute! die temperaturen.....😁

offensichtlich gibt es da, wie bereits in einem anderen thread schon diskutiert, diskrepanzen innerhalb der eu. fakt ist aber, in deutschland genügt das coc für die zulassung, in österreich offensichtlich nicht, oder die haben sedge gehörig verarscht!

nein,das haben sie ganz und gar nicht.
leider ist es bei uns so das man einen datenbankeintrag für ein importiertes bike vorweisen muss.
oder es eben einzeltypisieren lässt.auch von bundesland zu bundesland verschieden.
in tirol möglich,in kärnten wieder nicht.

was mich eben immer wieder ärgert ist,das angeblich in der EU alles gleich ist,dem ist aber nicht so.
bei steuern usw.kochen alle brav ihr eigenes süppchen.

na, wenn ihr noch nicht mal innerhalb österreiches eine einheitliche regelung habt, was erwartest du denn von der eu an wundern??

Deine Antwort
Ähnliche Themen