Abzieher Hinterachslager gesucht

Volvo V70 1 (L)

Moin zusammen!

Meinem alten Ziegelstein merkt man die Viertelmillion doch langsam an. Zeit was dagegen zu tun. Der Geradeauslauf hat sich mit dem Tausch der HA-Dämpfer und des abgerissenen Domlagers links schon deutlich gebessert. Trotzdem, beim Bremsen zieht er von hinten her schief, sprich die HA lenkt fleißig nach links und insgesamt fährt er sich gruselig schwammig.
Auf dem Bremsenprüfstand war ich vorhin, alle vier Bremsen sind tacco und wirken gleichmäßig. Heißt für mich, dass es leider nicht mit der einfachen Variante "Bremssattel tauschen und entlüften" getan ist. Schade eigentlich.
Also tritt der Fall ein, den ich befürchtet habe: Lager und Halter der HA müssen getauscht werden. Halter sind harmlos, Lager ja nun leider nicht. Meine damalige Werkstatt hat das mittel Umlenkung und der eigenen Hebebühne gemacht. War eine Scheißarbeit.

Nun hätte ich gerne so einen Abzieher, den es ja geben muss. Wenn das Teil unterdimensioniert ist, lasse ich es von meinem Schlosser entsprechend modifizieren. Der ist da eine echte Koryphäe.

Hat jemand so ein Teil? Möchste das jemand verleihen (gerne gegen Gebühr und Auslagenerstattung) oder verkaufen?

Dann immer her damit!

Viele Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

hier noch das versprochene Bild:

20151109-130637
30 weitere Antworten
30 Antworten

Oh! -Das klingt gut. Und einfach zu realisieren. Danke!

hier noch das versprochene Bild:

20151109-130637

Astrein. Vielen Dank dafür! So werde ich das bei mir auch optimieren.

Gruß Thomas

ich wärme den Thread mal auf um zu fragen, ob mir jm einen Abzieher leihen kann (gerne auch gegen entsprechende Gegenleistung)? wohne im Raum Bremen, pendle aber auch regelmäßig nach Berlin, entweder über Hannover od Hamburg.
Muss eigentl nur 1x die Buchsen an meinem V70 ziehen...daher machts nich richtig Sinn mir den Abzieher zuzulegen...

Ähnliche Themen

Du kannst das bei FT Albert ausleihen wenn du die Buchsen bei ihm bestellst.

Baut mir wer Son Ding ?

Würd ich nen 100er für springen lassen 🙂 🙄

Klick und Klick

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 31. Mai 2018 um 17:31:44 Uhr:


Klick und Klick

Dankeschön, hab ich bereits geordert 🙂.

Zitat:

@scutyde schrieb am 30. Mai 2018 um 09:18:34 Uhr:


Du kannst das bei FT Albert ausleihen wenn du die Buchsen bei ihm bestellst.

Guter Tip! Danke!

Moin
Habe das bei mir mit 2 spanngurten gemacht dauer pro seite 15 min .
Alles neue mit wälzlagerfett eingepinselt .
Gruß
Jo

Bilder???

Hatte ich versäumt zu machen
1 spanngurte hinterachse abschleppöse hinten aufpassen das kein kabel oder leitung eingeklemmt ist festziehen
2 spanngurt durch das jeweilige Vorderrad ,an der öse des Lagers befestigen ,habe einen langen Bolzen genommen.
Dann auf Spannung bringen rostlöser aufs lager sprühen und mit einem Hammer nachhelfen und immer schön nachspannen nach vorne

Klingt auch nach einer Variante. is das nich ein bisschen viel Zug aufs Vorderrad?

Hatte übrigens mit Ft Albert gesprochen. Er empfiehlt zum ziehen nicht den Abzieher zu verwenden da er zu schnell bricht (..wohl ohne die zusätzliche obere Schiene über die zwei Gewindebolzen). Zum pressen sei es ok. Zum ziehen empfahl er den Kopf der Buchse abzusägen und dann den Rest entw mit einer Schnabelsäge frei zu sägen oder mit einem Bohrer. Gebe ich mal ohne eigene Gewähr so weiter. Wenn ich mich entscheide es so zu machen werde ich berichten.

Wenn man Gefühl hat, geht das Abziehen und Eindrücken von zwei Lagern auf mit dem nicht gepimpten Abzieher.

@Joachim.r : Danke für die Beschreibung.
Werde irgendwann um diese Rep nicht herumkommen bei derzeit 4 Elchen. Entweder schnitz ich mir einen Abzieher selbst oder hol mit so nen Brocken und verstärke den.
Mal sehen, was kommt das kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen