Abwrackprämie, macht das hier jemand mit???
Tach zusammen!
Um's vorwegzunehmen, ich mag hier keine Polemik betreiben, wie ich das in Bezug auf dieses Thema in einigen anderen Unterforen gesehen hab.
Vielmehr würde mich echt mal interessieren, ob von Euch jemand seinen alten Elch (aus welchen Gründen auch immer) gegen die 2500 Kröten und einen Jahres- oder Neuwagen eintauschen würde?
Was mich anbelangt, kommt das nicht in Frage. Hab ja erst letzten Sommer noch 2650 Flocken für meinen alten, treuen Beulenelch hingelegt. Im Verhältnis zum Alter und dem Pflegezustand bei Übernahme läuft der Gute echt super stressfrei. Selbst dem Vergleich zu meinen vorherigen Geräten kann er nicht nur standhalten, sondern übertrifft die meisten, was Anspruchslosigkeit angeht, sogar noch deutlich.
Und da ich keine monatlichen Raten abdrücken muss, die Versicherung günstig und die Steuer bezahlbar und der Verbrauch auch noch ganz ok ist, bin ich absolut zufrieden.
Da ich beruflich ziemlich viel im Auto sitze und auch die verschiedensten neuen Kreationen bewege, kann ich einen Vergleich hinsichtlich Komfort anstellen. Und da muss ich sagen, dass ich in keinem anderen Auto bisher so bequem gesessen hab wie im 850er. -Außer in einder W203 C-klasse mit Automatik. Damit bin ich dann auch Leipzig-Valencia und paar Tage später zurück non-stop gefahren. Allein. Aber das ist was anderes. 😁
Fazit: Um meinen Volvo wieder herzugeben muss schon morgen das Öl alle sein. Sonst bekommt ihn der Schrotti oder wer auch immer nicht ohne Gegenwehr von mir. Basta.
Wie sieht's bei Euch aus?
Gruß aus Hannover,
Kamilli
Beste Antwort im Thema
Tach zusammen!
Um's vorwegzunehmen, ich mag hier keine Polemik betreiben, wie ich das in Bezug auf dieses Thema in einigen anderen Unterforen gesehen hab.
Vielmehr würde mich echt mal interessieren, ob von Euch jemand seinen alten Elch (aus welchen Gründen auch immer) gegen die 2500 Kröten und einen Jahres- oder Neuwagen eintauschen würde?
Was mich anbelangt, kommt das nicht in Frage. Hab ja erst letzten Sommer noch 2650 Flocken für meinen alten, treuen Beulenelch hingelegt. Im Verhältnis zum Alter und dem Pflegezustand bei Übernahme läuft der Gute echt super stressfrei. Selbst dem Vergleich zu meinen vorherigen Geräten kann er nicht nur standhalten, sondern übertrifft die meisten, was Anspruchslosigkeit angeht, sogar noch deutlich.
Und da ich keine monatlichen Raten abdrücken muss, die Versicherung günstig und die Steuer bezahlbar und der Verbrauch auch noch ganz ok ist, bin ich absolut zufrieden.
Da ich beruflich ziemlich viel im Auto sitze und auch die verschiedensten neuen Kreationen bewege, kann ich einen Vergleich hinsichtlich Komfort anstellen. Und da muss ich sagen, dass ich in keinem anderen Auto bisher so bequem gesessen hab wie im 850er. -Außer in einder W203 C-klasse mit Automatik. Damit bin ich dann auch Leipzig-Valencia und paar Tage später zurück non-stop gefahren. Allein. Aber das ist was anderes. 😁
Fazit: Um meinen Volvo wieder herzugeben muss schon morgen das Öl alle sein. Sonst bekommt ihn der Schrotti oder wer auch immer nicht ohne Gegenwehr von mir. Basta.
Wie sieht's bei Euch aus?
Gruß aus Hannover,
Kamilli
25 Antworten
Hi,
hier noch mal ein Statement von mir, nicht das ich von meiner Aussage weiter oben auch nur irgendetwas zurücknehmen möchte, mittlerweile treibt die Abwrackprämie doch schon seltsame Blüten und Ableger.
Diese Woche im Radio, die Nachricht, die mir die Zornesröte ins Gesicht trieb. Sinngemäß: "Die Verschrottungsprämie führt zu höheren Preisen bei Neuwagen......."........ha, darauf hatte ich eigentlich vorher schon gewartet. Autohändler sind doch durch die Bank auch nur Banditen.....
Eine alte Kaufmannsweisheit besagt, "Rabatte lass Dir sagen, werden vorher aufgeschlagen.....". Die besitzen doch tatsächlich die Frechheit, die gewährte Abwrackprämie vorher noch schnell auf die Fahrzeugverkaufspreise aufzuschlagen, dann "verdienen wir uns nicht nur dumm, sondern dumm und dämlich, Guten Tag....." (Otto Waalkes).
Aber einen Wermutstropfen wird diese Gierigkeit trotzdem haben, denn wer sich mit diesem Mittelchen dazu verleiten lässt, ein neues Auto zu erwerben, der fällt erfahrungsgemäß für die nächsten drei bis fünf Jahre als potentieller Kunde aus. Damit bestätigt sich auch wiedermal das Prinzip politischen Handelns in Deutschland, "linke Tasche, rechte Tasche".
Das musste ich jetzt loswerden.......*schnaub*
Gruß der Sachsenelch
Zitat:
Original geschrieben von rudiklammer
Wer garantiert mir das ich morgen noch meine Arbeit habe oder zahlt die in Berlin meine Restraten??
Also, ich weiß ja nicht, aber es gibt sowas, das nennt sich "RSV" -> Restschuldversicherung
Ein kleiner Beitrag, welches garantiert, das der Händler sein Geld bekommt. Darum ist es wichtig, wenn man schon kaufen will, man schon aus der Probezeit raus ist... Denn danach ist es eigentlich sicher, dass man längere Zeit ein Arbeitsplatz hat.
Aber eben aus jene Gründe gibt es die RSV...!
Zitat:
Darum ist es wichtig, wenn man schon kaufen will, man schon aus der Probezeit raus ist... Denn danach ist es eigentlich sicher, dass man längere Zeit ein Arbeitsplatz hat.
Aber eben aus jene Gründe gibt es die RSV...!
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber in einem Betrieb, dem das Wasser plötzlich bis zum Hals steht, ist DAS von Dir dargelegte leider überhaupt kein Argument. Wenn das Licht ausgeht kommt im günstigsten Falle noch die Sozialauswahl zum tragen. Das war es dann aber auch schon. Nur dass ich das keinem wünsche.
Gruß
Kamilli
Zitat:
Original geschrieben von Kamilli
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber in einem Betrieb, dem das Wasser plötzlich bis zum Hals steht, ist DAS von Dir dargelegte leider überhaupt kein Argument. Wenn das Licht ausgeht kommt im günstigsten Falle noch die Sozialauswahl zum tragen. Das war es dann aber auch schon. Nur dass ich das keinem wünsche.Zitat:
Darum ist es wichtig, wenn man schon kaufen will, man schon aus der Probezeit raus ist... Denn danach ist es eigentlich sicher, dass man längere Zeit ein Arbeitsplatz hat.
Aber eben aus jene Gründe gibt es die RSV...!
Gruß
Kamilli
Man, die RSV greift für solche Sachen!
- Plötzlicher Jobverlust
- Arbeitsunfähigkeit
- Tod
- usw.
Falls irgendwas schief gehen sollte, so wird der Wagen weiter bezahlt 😉
ahhhhhhhh ich versteh.....ich kauf mir ein neues Auto, auf Arbeit hab ich eh kein Bock-lebe auf Staatskosten und die RSV bezahlt mir mein Auto ab 😎
Warum sind wir nich eher drauf gekommen......
Nu isses 2 Jahre her und ich fahr für einen befreundeten Schrottler ehemalige Abwrackautos durch die Gegend.
Dabei durfte ich letztens dieses Exemplar zum Zerlegen fahren.
940 turbo mit 190tkm, keine Beule oder Kratzer😠
Mir hat es das Herz zerissen
da sind noch ganz andere dinge auf den schrott gewandert...
... da kriegt man nicht nur Tränen in den Augen ....
wo kriegst du denn sonst noch so tränen?😕😛
Da tritt Flüssigkeit aus allen Körperöffnungen aus...
ich meine den Wutschweiss aus den Poren 😁
Aber ehrlich - schade um das Stück. ICh kenne auch eine Person in meinem Bekanntenkreis, die sich jetzt wieder einen Golf II zugelegt hat, nachdem ihr NEUWAGEN (japanisches Modell "überdachte Zündkerze" 😛) mehr in der Werkstatt war als zuhause in der Garage. Schade nur um dem Verlust von ca 4000€ (Trotz "Prämie"😉...
Markus
Die A-Klasse im Hintergrund war auch ein solcher.
In der Regel wurden viele Autos verschrottet die es verdient hatten, aber, ich würde sagen, 1/3 sind zu schade für diesen Weg.
Ich musste feststellen, dass die guten Fahrzeuge die verschrottet werden sollen oftmals eine geringe KM-Leistung hatten und zudem auch noch Schekheftgepflegt waren.
Was die FREUNDLICHEN nicht alles getan haben um ein kleinwenig Umsatz zu machen.
Jammer, Flenn...........