Abt Tuning auf 240 PS > Änderung im Anfahrverhalten!!!
hallo,
ich habe vor einiger zeit meinen tt auf 240 ps von abt (audi hagen) tunen lassen.
die kiste geht jetzt wie verrückt und es macht mich doch sehr glücklich.....
aber irgendwie hat sich das anfahrverhalten negativ geändert:
beim anfahren ist es so, als wolle er losfahren aber schafft es irgendwie nicht so ganz. dann
gebe ich etwas mehr gas und er rauscht ab.
bei audi und abt haben sie gesagt, dass das normal sein.
kann ich mir aber nicht so richtig vorstellen.
kann es vielleicht mit meinen sprit zusammen hängen. ich tanke normal mit 95 oktan ?
oder gibts vielleicht andere gründe, wovon die werkstatt-typen keine ahnung haben?
gruß aus hagen
uwe
Beste Antwort im Thema
zum thema 95 Oktansprit und Tuning gibts ca 1,5Mio Threads...
Das Anfahrverhalten ist wohl aber eher auf den Datensatz zurückzuführen
28 Antworten
Kann es sein, dass das DSG ev. durch das erhöhte Drehmoment schon einen leichten knacks im Bereich der Kupplung weg hat?
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
Kann es sein, dass das DSG ev. durch das erhöhte Drehmoment schon einen leichten knacks im Bereich der Kupplung weg hat?Heiko
ABT achtet auf solche Dinge. Die haben eine Drehmomentbegrenzung bei 360NM. Allerdings geht schon was mehr da du ja nicht die ganze Zeit unter Vollast fährst. Bei meinem liegen ca 400NM an und es funktioniert noch alles wie am ersten Tag.
Mfg
Marcel
ich bin stark am überlegen ob ich meinen auch auf 240ps chippen lassen soll....(handschalter) jetzt is die Frage merkt man die 40PS mehr sehr??
unterschiede?
von 0 - 100
0 - 200
100 - 160
hat jemand Zahlen??
danke
Abt gibt auf der Homepage Werte von 80-120 im V./VI. Gang an (6,3/8,8). In der AMS (mit 18er 245er Bereifung) wurde ein Serien TT so gemessen: (6,5/8,3). Also in diesem Falle vernachlässigbar.
SportAuto hatte mal bei der Serie "TuneUP" einen EOS. Der 240 PS Abt EOS (mit 19 Zoll Bereifung) hatte von 0-200 km/h einen Vorsprung von 1,3s und eine gesteigerte Höchstgeschwindigkeit von 7 km/h gegenüber der Serie (mit 17 Zoll Bereifung)
Subjektiv drückt ein Abt 240 PS TT mit Sicherheit merklich besser, aber ob ca. 1,3s mehr von 0-200 km/h und ein spürbar größeres Turboloch 1200,- € wert sind?
nach zu lesen bei www.einszweidrei.de
Ähnliche Themen
kann man bei ABT nen gechippten 240ps TT fahren ....würde gerne den unterschied mal spüren bevor ich 1200euro ausgebe...
Hallo,
muss man dann super plus tanken...... nach dem chip tuning
Zitat:
Original geschrieben von 4ringe luke
Hallo,
muss man dann super plus tanken...... nach dem chip tuning
ja, wird empfohlen!
Ich hab auch schon die stufe 1 von abt dinnen und kann nur gutes davon sagen, das mit dem ansprechverhalten ist richtig da gibts einen unterschied zur serie, hatte auch erst meine probleme beim anfahren aber das legt sich, also bei mir ist´s weg 😉 Beim benzin kanste alles tanken hast halt leistungs unterschiede. Der verbrauch finde ich auch gut, besonders wenn man ne weile normal fährt mit 100km/h z.b. dann sinkt der verbrauch auf 5,2l. Mann empfindet nicht nur das das auto besser geht, es ist auch so, hatte schon viele vergleiche. Es sind aufjedenfall Welten im vergleich zur serie, jetzt drückt er dich in sitz so wies sein soll 😁 Aber am besten fahren !!! (wenn möglich nicht einen der gerade gechipt wurde, das dauert ne weile bis der richtig fährt)
also!
die messvergleiche verschiedener fahrzeuge zu verschiedenen zeiten und verschiedenen bedingungen sind total für den allerwertesten... (vor allem bei turbos)
ein chiptuning auf 240ps bring (zumeist) deutlich etwas.
um einmal bildlich zu sprechen: vorher werdet ihr vom 3,2 überholt. nach dem tuning seid ihr mindestens ebenbürtig.
ihr verbessert euch also fahrleistungstechnisch um eine klasse.
entscheidend dabei ist aber die ausgangssituation. gesetzlich ist eine leistungstoleranz von 5% nach oben und unten erlaubt. das heisst euer fahrzeug hat serienmäßig zwischen 190 und 210ps.
nach dem tuning sollte es dann zwischen 230 und 250ps haben.
lasst einfach euer auto vor und nach dem chiptuning auf der rolle bei abt prüfen. dann habt ihr ein relativ exaktes und aussagekräftiges ergebnis.
und wenn die leistung nicht stimmt kann gleich nachgebesert werden.
wichtig zu wissen ist, dass ein getunter turbo motor deutlich stärker von lufttemp. etc beeinflusst wird.
bei hohen aussentemp. zum beispiel werden die 240 tuning-ps deutlich schwerer erreicht als die 200ps beim serienmotor. die ansaugluft wird beim getunten motor deutlich wärmer und der serien-ladeluftkühler ist irgendwann überfordert. der motor regelt zurück und ihr habt deutlich weniger leistung.
aber allgemein ist ein chip-tuning aus meiner sicht empfehlenswert, wenn es von einem seriösen tuner durchgeführt wird.
ich würde immer vorher und nacher eine leistungsmessung durchführen lassen, da nicht alle getunten fahrzeuge die versporchene leistung erreichen.
bagel
Zitat:
Original geschrieben von audibaer02
Abt gibt auf der Homepage Werte von 80-120 im V./VI. Gang an (6,3/8,8). In der AMS (mit 18er 245er Bereifung) wurde ein Serien TT so gemessen: (6,5/8,3). Also in diesem Falle vernachlässigbar.SportAuto hatte mal bei der Serie "TuneUP" einen EOS. Der 240 PS Abt EOS (mit 19 Zoll Bereifung) hatte von 0-200 km/h einen Vorsprung von 1,3s und eine gesteigerte Höchstgeschwindigkeit von 7 km/h gegenüber der Serie (mit 17 Zoll Bereifung)
Subjektiv drückt ein Abt 240 PS TT mit Sicherheit merklich besser, aber ob ca. 1,3s mehr von 0-200 km/h und ein spürbar größeres Turboloch 1200,- € wert sind?
nach zu lesen bei www.einszweidrei.de
LOL
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
also!die messvergleiche verschiedener fahrzeuge zu verschiedenen zeiten und verschiedenen bedingungen sind total für den allerwertesten... (vor allem bei turbos)
ein chiptuning auf 240ps bring (zumeist) deutlich etwas.
um einmal bildlich zu sprechen: vorher werdet ihr vom 3,2 überholt. nach dem tuning seid ihr mindestens ebenbürtig.
ihr verbessert euch also fahrleistungstechnisch um eine klasse.
entscheidend dabei ist aber die ausgangssituation. gesetzlich ist eine leistungstoleranz von 5% nach oben und unten erlaubt. das heisst euer fahrzeug hat serienmäßig zwischen 190 und 210ps.
nach dem tuning sollte es dann zwischen 230 und 250ps haben.
lasst einfach euer auto vor und nach dem chiptuning auf der rolle bei abt prüfen. dann habt ihr ein relativ exaktes und aussagekräftiges ergebnis.
und wenn die leistung nicht stimmt kann gleich nachgebesert werden.
wichtig zu wissen ist, dass ein getunter turbo motor deutlich stärker von lufttemp. etc beeinflusst wird.
bei hohen aussentemp. zum beispiel werden die 240 tuning-ps deutlich schwerer erreicht als die 200ps beim serienmotor. die ansaugluft wird beim getunten motor deutlich wärmer und der serien-ladeluftkühler ist irgendwann überfordert. der motor regelt zurück und ihr habt deutlich weniger leistung.
aber allgemein ist ein chip-tuning aus meiner sicht empfehlenswert, wenn es von einem seriösen tuner durchgeführt wird.
ich würde immer vorher und nacher eine leistungsmessung durchführen lassen, da nicht alle getunten fahrzeuge die versporchene leistung erreichen.
bagel
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
Zitat:
Original geschrieben von audibaer02
Abt gibt auf der Homepage Werte von 80-120 im V./VI. Gang an (6,3/8,8). In der AMS (mit 18er 245er Bereifung) wurde ein Serien TT so gemessen: (6,5/8,3). Also in diesem Falle vernachlässigbar.SportAuto hatte mal bei der Serie "TuneUP" einen EOS. Der 240 PS Abt EOS (mit 19 Zoll Bereifung) hatte von 0-200 km/h einen Vorsprung von 1,3s und eine gesteigerte Höchstgeschwindigkeit von 7 km/h gegenüber der Serie (mit 17 Zoll Bereifung)
Subjektiv drückt ein Abt 240 PS TT mit Sicherheit merklich besser, aber ob ca. 1,3s mehr von 0-200 km/h und ein spürbar größeres Turboloch 1200,- € wert sind?
nach zu lesen bei www.einszweidrei.de
guter beitrag🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von audibaer02
LOL
bei meinem händler hab ich gelesen, dass abt die werkseitige garantie auf motorteile etc übernimmt ? stimmt das ?
und in welchem umfang wird was übernommen ? was sagt audi dazu ? das wär für mich am wichtigsten.
@TE: Du wirst es nicht glauben, dein Auto FÄHRT sogar auch mit Normalbenzin! Willst du nicht das nehmen?? 😁
bin jetzt auf 98er sprit umgestiegen und das anfahrverhalten hat sich stark verbessert.
hätte man mir ja auch vorher mal sagen können :-)
gruß
uwe