Abstrafung für Spritsäufer
da hat wohl auch bluetech bisher auch nicht den erfolg gebracht!
betrifft zwar nicht TMC 😁 aber da einen die "tolle dieseltechnik" hier ständig um die ohren gehauen wird, finde ich das erwähnenswert.
30 Millionen Strafe für Daimler
roadrunnerxxl
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roadrunnerxxl
da hat wohl auch bluetech bisher auch nicht den erfolg gebracht!
betrifft zwar nicht TMC 😁 aber da einen die "tolle dieseltechnik" hier ständig um die ohren gehauen wird, finde ich das erwähnenswert.30 Millionen Strafe für Daimler
roadrunnerxxl
Es geht ja um 2006, da gab es noch kein Bluetec 😁
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
Aber es gab die 8 und 12 Zylinder !!!
...eben, deswegen auch die Strafe...
Mal nebenbei: Toyota hat 2007 so viele Hybriden verkauft wie Mercedes Autos 😁
(in den USA natürlich, nicht dass noch jemand auf dumme Gedanken kommt...)
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Mal nebenbei: Toyota hat 2007 so viele Hybriden verkauft wie Mercedes Autos 😁
Hybrid ist doch nur ein Marketinggag 😁 😁
Was ist dann Daimler?
------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
..Im Modelljahr 2006 benötigten die Pkw und SUV der damaligen DaimlerChrysler-Marken laut “Detroit News” im Schnitt mehr als die erlaubten 8,55 Liter bis 10,6 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern. Bisheriger Rekordhalter bei der Strafhöhe war Wettbewerber BMW, der 2002 rund 28 Millionen Dollar zahlen musste.
Und ich dachte BMW würde am meisten besch..... .
Zitat:
Original geschrieben von roadrunnerxxl
da hat wohl auch bluetech bisher auch nicht den erfolg gebracht!
betrifft zwar nicht TMC 😁 aber da einen die "tolle dieseltechnik" hier ständig um die ohren gehauen wird, finde ich das erwähnenswert.30 Millionen Strafe für Daimler
Na ein Glück, dass wenigstens das "mit dem Finger auf andere zeigen" so wunderbar klappt. 🙄
Was bitte hat das mit Toyota zu tun, außer dass sich ein Toyota-Fahrer an irgendwelchen schlechten Meldungen zu anderen Automobilherstellern erfreut (was wahrlich keine Zierde für den Thread-Ersteller ist...)?
Gruß
Michael
Warum muss Mercedes die zahlen und Toyota oder die US Hersteller nicht?
Weil es hier um den Flottenverbrauch geht und nicht um den Verbrauch der einzelnen Fahrzeuge. Mercedes bietet in USA keine Kleinwagen wie A oder B Klasse an. Und C und E Klasse gibt es nur mit 6 oder 8 Zylindern. Daher ist der Verbrauch so hoch.
Die anderen Hersteller gleichen ihren Flottenverbrauch mit dem Angebot an Kleinwagen aus. Sei es kleine Benziner oder Hybrids.
Und Pickups und Fullsize SUVs werden eben nicht gewertet. Da kann GM noch so viele Hummer H2 und Suburban verkaufen. Das sind "Trucks" und diese werden nicht in den Flottenverbrauch mit einbezogen.
Und bei Sportwagen verkauft z.B. GM mehrere Kleinwagen pro verkaufter Corvette. Somit passt der Flottenverbrauch wieder.
Porsche kann das eben nicht. Deswegen sind die ja so intererssiert VW zu uebernehmen. Die verkauften Jettas und New Beetles wuerden den Flottenverbrauch maechtig senken.
...was zeigt, wie vollkommen idiotisch die Beurteilung anhand des "Flottenverbrauchs" ist.
Na Hauptsache, man fühlt sich gut beim Pseudo-Umweltschutz. Geld spült es ja schonmal in die Kassen...
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Harhir
Und Pickups und Fullsize SUVs werden eben nicht gewertet. Da kann GM noch so viele Hummer H2 und Suburban verkaufen. Das sind "Trucks" und diese werden nicht in den Flottenverbrauch mit einbezogen.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es für die eine eigene Kategorie gibt, die ähnlich gewertet wird, nur mit höherem erlaubtem Verbrauch natürlich.
Dass die Regelung an sich ziemlicher Quark ist sollte aber klar sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es für die eine eigene Kategorie gibt, die ähnlich gewertet wird, nur mit höherem erlaubtem Verbrauch natürlich.
Nein. Für diese Fahrzeuge gibt es gar keine Reglungen und Messungen. Für Full Size SUV und Pickups ueber 8500 lb (3.7 to) Gesamtgewicht müssen die Hersteller nicht einmal offiziell Verbrauchswerte (EPA ratings) herausgeben. Und sie tun es auch nicht. Weder in Prospekten noch im Internet.
Darunter fallen eben Fahrzeuge wie Hummer H2, Ford Excursion, Chevy Suburban und alle 3/4 und 1 ton Pickups.
Diese Kisten dürfen saufen so viel sie wollen.
Moin,
der Punkt ist ja neben der Tatsache, dass es "nur" V6, V8 und V12 Motoren von MB in den USA gibt, auch, dass die Amerikaner zur Zeit (und auch schon in 2006) tierisch auf die AMG-Modelle abfahren. Mittlerweile ist es sogar so, dass über 50% (!) aller weltweit verkauften AMGs in die Staaten gehen. (Weitere 30% wahrscheinlich nach Dubai... 😉)
Für die USA gibt es bereits eigene Sonderserien. Die Präsentationen und Fahrvorstellungen neuer AMG-Modelle erfolgen zumeist auch schon dort.
Und da ja anhand der Verkaufszahlen gewichtet wird, beeinflusst das das Bild natürlich erheblich. Es zeigt aber auch, welche Autos die Amerikaner wirklich WOLLEN. 🙂
Bluetec wurde wie bereits erwähnt erst Ende 2006 (ich glaub Dezember) eingeführt und hatte keine Wirkung mehr im Jahr.
Gruß
Flo
p.s. Wenn man sich einige Kommentare hier so anschaut...🙄
Moin,
Tja ... und nochwas ... BlueTec ist eine ABGASREINIGUNGSTECHNIK ... womit man einen Diesel einführen könnte. Das hätte zwar einen Einfluss auf den Flottenverbrauch ... dennoch ist Bluetec KEINE Spritspartechnik.
Und Ich glaube ... die 30 Mio. Dollar kratzt da so gut wie niemanden ... die sind schon wohlwollend mit einkalkuliert worden. Schließlich weiß man bei Mercedes nicht erst seit gestern, was die US-Amerikansichen Mercedes-Kunden KAUFEN wollen.
Und das man von einem Auto ... das lediglich 21.000 US-$ kostet ... MEHR verkaufen kann ... als Autos, die ALLESAMT teurer als 31.000 US-$ sind ... wen überrascht das ?! Man verkauft doch auch in Deutschland MEHR Golfs als S-Klassen ...
Übrigens nicht zu verachten ... Toyota gibt auf den Kauf eines Prius in den USA derzeit 2000 Dollar Sonderrabatt auf die Inzahlungnahme eines Altwagens ... Das sind gute 10% ...
Gruß Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
dennoch ist Bluetec KEINE Spritspartechnik.
Eher im Gegenteil.
Zitat:
Und Ich glaube ... die 30 Mio. Dollar kratzt da so gut wie niemanden ... die sind schon wohlwollend mit einkalkuliert worden. Schließlich weiß man bei Mercedes nicht erst seit gestern, was die US-Amerikansichen Mercedes-Kunden KAUFEN wollen.
Ist ja verhältnismäßig wenig, pro Auto etwa $1200. Ich nehme an, dass der Gewinn deutlich höher liegt 😉
Zitat:
Und das man von einem Auto ... das lediglich 21.000 US-$ kostet ... MEHR verkaufen kann ... als Autos, die ALLESAMT teurer als 31.000 US-$ sind ... wen überrascht das ?! Man verkauft doch auch in Deutschland MEHR Golfs als S-Klassen ...
Schon klar, das war nur ein klassischer Äpfel-Birnen-Vergleich. Reine Zahlenspielerei 😉
Bluetech gab es bisher auch nur in der E-Klasse. Der 320 CDI wird zwar auch in der R, M und GL Klasse angeboten, hier aber ohne Bluetech. Bisher.
Zudem kommt dazu, dass ein M350 einige tausend Dollar billiger ist als ein M320 CDI und Dieselkraftstoff ca. 10 - 15% teurer ist als Benzin.
Daher entscheiden sich die wenigsten Mercedes Kunden fuer einen Diesel.
Dafuer sieht man aber immer mehr Sprinter in den USA.