Abstand halten? Wozu denn? Es wird immer schlimmer!
Mir fällt nun schon seit Monaten auf, dass die (dt.) Autofahrer scheinbar nicht mehr exakt wissen wann, wo und wie sie zu dem vorausfahrendem Fahrzeug Abstand halten sollen/ müssen. 😮
Damit meine ich noch nicht mal das Drängeln auf der Autobahn, wenn jemand ein paar Mal dicht auffährt usw. Ich meine damit das ständige - sei es in der Stadt, auf der Landstraße oder sonstwo - hinterherfahren mit einem Abstand von 2 bis 5 Metern. Bei 5 km/h in der Spielstraße könnte ich das ja noch akzeptieren, aber hier fährt ja fast jeder zweite bei Geschwindigkeiten von 50, 70 o. 100 km/h so dicht auf, dass ich ihn auch grade mit einem Abschleppseil abschleppen könnte! 😠
Der Höhepunkt wird dann erreicht, wenn betreffender Fahrer oder Fahrerin dann die Möglichkeit zum Überholen hat (man könnte ja zu diesem Zeitpunkt noch Gnade vor Recht gelten lassen und denken die betr. Person hat es eilig), es aber nicht tut und z.B. 3 Meter mit 69,5 km/h auf einer 70er-Strecke mit 2 Spuren hinter mir fährt. Ich brauch fast nur vom Gas gehen und derjenige wäre hinten drauf.
Andere drängeln und drängeln, obwohl vor einem 4 Fahrzeuge fahren und es eine doppelt durchgezogene Linie gibt...
Warum mich das "stört"? Es ist ja "bislang nichts passiert"?! - Weil es mich sehr nervös macht bevorzugt einen schönen netten kleinen Lieferwagen im Abstand von 2 Metern bei 80 km/h hinter mir zu haben. Es soll ja schon mal zu Unfällen gekommen sein, wo dann ein Fahrzeug von der Fahrbahn abkommt etc. - Die Preisfrage: WARUM können die Fahrer nicht einfach 20 Meter (gesetzlich wäre ja noch mehr) Abstand halten? Ob ich jetzt 15 Minuten eine Wagenlänge hinter jemandem herfahre oder den Abstand einhalte - ich bin auch nicht schneller.
Meiner Meinung nach gaukeln auch die schönen neuen Autos eine derartige Sicherheit vor, dass ein kleines Stadtauto gerne mal 3 Meter hinter einer S-Klasse bei Temo 100 herdüst. Wenn's dann kracht weiß ich welches Auto mehr deformiert ist. 😕
- Aufgefahren -
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Patronn-Citron
...
anders sieht die lage auf der autobahn aus. da hat sich die unsitte eingebürgert daß ein korrekter abstand zum vordermann einer einladung zum reinziehen von rechts gleich kommt. dabei ist es anscheinend den meisten vollkommen egal, welche geschwindigkeitsdifferenz zwischen denen und mir liegt....
....
Ich erzähl immer gern das Anekdötchen wo mir während der Fahrschule so nen kleiner netter Renault mit geschätzten 60 vor die Haube gerollt ist, wir waren mit nem Golf IV mit 100 unterwegs, hinter uns sah ich dann nur noch den Kühler eines netten kleinen MAN Lasters immer größer werden.
Mann, was hat mein Fahrlehrer geflucht.......... 🙂
Also was mir speziell aufgefallen ist, ist folgendes ...
Normalerweise wird hier auf den angrenzenden Landstrassen meisst mit akzeptablem Sicherheitsabstand gefahren. Dabei ist es unerheblich, ob 70 oder 100 zegelassen ist, hier hock kaum jemand jemand anderem im Kofferraum (Ausnahmen gibt es natürlich, aber die sind echt nicht so häufig).
Allerdings ist hier seid einiger Zeit auch 70 auf einer größeren Straße innerhalb der Stadt erlaubt. Gut, in der Stadt wird je gerne mal etwas dichter aufgefahren, aber jetzt, wo hier 70 ist, hat sich daran nichts geändert. Das heisst, solange ich noch in der Stadt mit 70 unterwegs bin, klebt fast immer jemand hinter mir. Bin ich jedoch aus der Stadt raus und dann auf der ersten Landstraße, wo auch nur 70 oder vielleich 80 gilt, da aufeinmal wird wieder ein größerer Sicherheitsabstand gelassen.
Ist doch irgendwie komisch, oder? Irgendwie hat es sich bei vielen wohl so eingebürgert, dass man in der Ortschaft oder Stadt ruhig etwas dichter fahren kann, ob dass nun mittlerweile 70kmh sind oder nicht, dass scheint keinen zu interessieren. Und mit 70km/h kann es schon ganz schön krachen ... und ich glaube auch bei 100km/h in der Stadt würde die alle so dicht fahren ...
Zitat:
Original geschrieben von Radlager
....Und mit 70km/h kann es schon ganz schön krachen ...
Wie sagen die Fahrlehrer immer so schön: "auch nur mit 30 kann es böse Verletzungen geben".
Ich finds einfach ein Unding so dicht aufzufahren. Wenn ich in der Stadt fahre fahr ich zwar dichter auf aber trotzdem noch so, dass ich mit einer etwas heftigeren Bremsung ohne Probleme (also auch keine Vollbremsung) zum stehen komme (normalerweise rolle ich lieber an rote Ampeln oder so ran oder lass den Motor bremsen, Fahrlehrer sei Dank oder bremse ganz sanft runter).