Abstand bei Distronic

Mercedes E-Klasse W211

Bei der Distronic läßt sich ja per Rädchen die Distanz auf 1, 1,5 und 2 Sekunden zum Vordermann einstellen. In der täglichen Praxis auf der Autobahn erlebe ich praktisch ohne Ausnahme, dass auschließlich die kurze Distanzeinstellung (1 Sek.) ein relaxtes Fahren ermöglicht. Bei den anderen beiden Einstellungen wird die Distanz zum Vordermann so groß, dass permanent Fahrzeuge von rechts in die Spur scheren, den Abstand verkürzen und die Distronic abbremst, um den alten Abstand wieder herzustellen, und das nervt...
Außerdem rechnet der nachfolgende Fahrer bei der mittleren und langen Einstellung dann häufig nicht mit den von der Distronic eingeleiteten "scharfen" Bremsmanövern, um den alten Abstand sofort wieder herzustellen. Bei diesen Fahrmanövern vermisse ich, dass die Distronic zunächst "weich" bremst und auf den Vordermann ein Stück aufrollt, um erst dann langsam wieder den eingestellten Abstand einzuregulieren.
Was sind Eure Erfahrungen?
Viele Grüße
Elmer

Beste Antwort im Thema

Wen man sich daran gewöhnt hat, will man Sie nicht mehr missen.
Kein Auto mehr ohne Distronic.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ja schon klar, aber würde 1 Sekunde jetzt reichen?

Wenn der weiße Strich vom einstellrad in der Mitte steht, dann hast du den gesetzlichen Abstand.

Aber wenn es erst ab 5/10 des halben Tachowertes ein Bußgeld gibt, dann reicht doch 1 Sekunde ???????

(130/2)x5/10=32,5 (Meter)
130km/h=ca. 36,2m/s => 1 Sekunde ausreichend

Mir ist ziemlich egal was der geforderte Abstand ist - solange ich ein Bußgeld vermeide ;-)

Grundsätzlich ist die DISTRONIC auf einen Abstand von 1,5 Sekunden programmiert;
das entspricht beispielsweise bei 100 km/h rund 42 Meter Abstand. Je
nach Verkehrsdichte und -fluss können jedoch andere Distanzen empfehlenswert
sein, sodass der Autofahrer auch individuelle Einstellmöglichkeiten hat. Dies geschieht
mit Hilfe eines stufenlosen Drehreglers in der Mittelkonsole mit „Min“-
und „Max“-Markierung.

Das ist Fakt!!!

42m bei 100km/h ist kein Sicherheitsabstand!!!

Ähnliche Themen

Ja, 42m Abstand ist bereits Nötigung zum rechts überholen und zum bedrängt werden :-/

Zitat:

@senkaeugen schrieb am 14. Juli 2018 um 14:51:16 Uhr:


Ja, 42m Abstand ist bereits Nötigung

Wer hält soviel abstand?

Das wären über 2 LKW längen, wo ist das möglich ohne das dich einer Überholt und vor dich setzt.

Lkw's müssen bei 80km/h einen Mindestabstand von 50m einhalten und sind vom Bremsweg her mit den Pkw's gleichzusetzen.

Schon bei einer Unterschreitung von 0,2m gibt es ein Ticket.

Zitat:

@maxtester schrieb am 14. Juli 2018 um 17:01:39 Uhr:



Zitat:

@senkaeugen schrieb am 14. Juli 2018 um 14:51:16 Uhr:


Ja, 42m Abstand ist bereits Nötigung

Wer hält soviel abstand?

Das wären über 2 LKW längen, wo ist das möglich ohne das dich einer Überholt und vor dich setzt.

Alle diejenigen die weder einen Strafzettel wollen noch dem Vordermann auffahren wollen während sie mit dem Handy bei MT oder auf Facebook den letzten Mist aus ihrem langweiligen Leben posten und deshalb nicht aufpassen was vor ihnen passiert.

Nen Strafzettel gibts doch erst ab 5/10 des halben Tachowertes, das wären dann bei 130 km/h 32,5m und eine Sekunde Abstand (36m) würde demzufolge genügen.
Oder verstehe ich da was falsch bzw. gibt es bereits Bußgelder <5/10 des halben Tachowertes (bleiben wir mal beim PKW :-) ???

Bitte um klare Antworten ;-)

Übrigens wer nur auf den Vordermann achtet, sollte lieber den ganzen Tachowert Abstand halten 😁
Alle Gefahrbremsungen konnte ich bisher nur "überstehen" weil ich das Fehlverhalten anderer Fahrzeuge weiter vorne erkannt und rechtzeitig reagiert habe...

Zitat:

@senkaeugen schrieb am 15. Juli 2018 um 07:10:51 Uhr:


Nen Strafzettel gibts doch erst ab 5/10 des halben Tachowertes, das wären dann bei 130 km/h 32,5m und eine Sekunde Abstand (36m) würde demzufolge genügen.
Oder verstehe ich da was falsch bzw. gibt es bereits Bußgelder <5/10 des halben Tachowertes (bleiben wir mal beim PKW :-) ???

Bitte um klare Antworten ;-)

Übrigens wer nur auf den Vordermann achtet, sollte lieber den ganzen Tachowert Abstand halten 😁
Alle Gefahrbremsungen konnte ich bisher nur "überstehen" weil ich das Fehlverhalten anderer Fahrzeuge weiter vorne erkannt und rechtzeitig reagiert habe...

Anhand deiner Antwort kann man davon ausgehen dass du nicht unbedingt verstanden hast worauf es ankommt. Der Strafzettel wäre meine geringste Sorge. Natürlich bedeutet das auch vorausschauend zu fahren, einschließlich Fahrzeuge vor dem direkt vorausfahrenden Fahrzeug zu beachten. Und um weiteres mit dir und anderen die ggf. absichtlich das ganze falsch verstehen wollen, links, rechts und hinten natürlich auch.

Zitat:

@senkaeugen schrieb am 15. Juli 2018 um 07:10:51 Uhr:


Nen Strafzettel gibts doch erst ab 5/10 des halben Tachowertes, das wären dann bei 130 km/h 32,5m und eine Sekunde Abstand (36m) würde demzufolge genügen.
Oder verstehe ich da was falsch bzw. gibt es bereits Bußgelder <5/10 des halben Tachowertes (bleiben wir mal beim PKW :-) ???

Bitte um klare Antworten ;-)

Übrigens wer nur auf den Vordermann achtet, sollte lieber den ganzen Tachowert Abstand halten 😁
Alle Gefahrbremsungen konnte ich bisher nur "überstehen" weil ich das Fehlverhalten anderer Fahrzeuge weiter vorne erkannt und rechtzeitig reagiert habe...

Ok...
Klare Antwort:
Du hast den Sinn der Distronic definitiv nicht verstanden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen