Absoluter Mindestverbrauch eures AT/GT

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Kürzlich war ich echt zu früh dran, konnte also die letzten 30 km bis zum Ziel auf der BAB bummeln. Bin mit 90 km/h plus Tempomat gefahren. Da ergab sich dann für unseren 218dA tatsächlich - mit 3 Personen plus Gepäck - ein Verbrauch von 4,5 Litern auf dieser Strecke (sonntags ohne LKW). Ich war hin und weg.
Normal verbrauche ich 6,3 Liter über lange Distanz gemessen.
Das heißt, ich habe gegenüber meinem Durchschnittsverbrauch noch mal ein Drittel weniger verbraucht.

Mich würde jetzt mal interessieren, wie die absoluten Minimalverbräuche der verschiedenen Modelle sind. Mindestens über 10 km in der Ebene gemessen um die Einflüsse von Topografie und anderen Verkehrsteilnehmern auszuschließen.

43 Antworten

Ich meine beim 218d wird der 8.Gang erst ab Tacho ca 83km/h eingelegt.

Mein AT 220i A aktuell gut 11.000 km gesamt, Verbrauch lt. Anzeige seit etwa 8.000 km: 8.1 l.
Fast alles im Comfort, selten im Eco oder Sport Modus. Viel Stadtverkehr ( 6km Weg zur Arbeit), sonst überwiegend Landstraßen, wenig BAB.

Wenn ich sparen wollte statt nett, kommod flott zu fahren, dann würde ich einen Polo Blue Motion mit 75 PS und echten 4,2 Litern Verbrauch fahren... Würde auch nur EINER von euch seinen AT gegen diese kleine Büchse eintauschen?? Ganz ehrlich??
Mint Dino sagte es bereits : ein Käfer war 750 Kilo leicht, hatte 34 PS und soff bei dröhnendem Spitzentempo 130 (mit 3 km Anlauf) weit über 10 Liter. Nach 250 km war der Tank leer. Mein 218i wiegt fast das Doppelte, hat 3x so viel Leistung, fährt 70 kmh mehr und nimmt sich bei Tempo 130 etwa sechs Liter, das reicht für gut 750 Kilometer, das ist dreimal so weit! Mein Minimalverbrauch von 5,2 Litern im italienischen Tempolimit ist senstionell niedrig angesichts dessen, was mir dieses Auto bietet aber in D werde ich das bei unserer inhomogenen Verkehrssituation auf den Autobahnen wohl nicht nicht schaffen, da blockt dich des öfteren ein ausscherender Laster und du musst schaun dass du flott auf die dritte Spur kommst (auch mit einem "kleinen" 218i Motor kein Problem).

Normaler Durchschnittverbrauch meiner 218dA liegt bei 5,6 bis 5,8 l/100km. Und dass hängt zusammen mit der täglichen Strecke zwischen Haus und Büro (viele Ampel).
Gestern war ich unterwegs auf der Holländischen AB nach Amsterdam. Nachdem ich entlang der AB getankt hatte, waren es noch ungefähr 70 km bis Amsterdam. Auf dieser Strecke (meistens 100 km/h, ab und zu mal 120, ab und zu mal 90) war der Durchschnittverbrauch und damit mein Absoluter Mindestverbrauch 4,2 l/100km(!).
Als ich dann wieder zurück zu Hause war (inklusive Stadtverkehr Amsterdam und etwas schnellere Heimfahrt) war der Verbrauch gestiegen bis 4,7 l/100km. Es wird wohl innerhalb einigen Tagen wieder 5,7 sein, wie ich es gewöhnt bin 🙂

Grüsse aus den Niederlanden

Ähnliche Themen

Es geht auch mit dem 218i sparsam, musste allerdings paar LKWs überholen. Ansonsten wäre die vier am Anfang gestanden.
Ja, ich müsste Mal wieder Staub wischen.

Img-20170215-132305

Sehe ich das richtig? das ist der BC über 30 km und 25 min Fahrzeit? (trotzdem sensationell..)
Was kriegst du raus wenn du nach 400 oder 500 km Strecke tankst? Also BAB und Bundesstraßen? Ich krieg das da nicht unter 6,5-6.8, und das find ich schon recht gut.

Mein Schnitt sind 7,5l über 20.000 km. AB geht eher auf 8 Liter, da ich doch gern schneller fahre.
Am liebsten mag der GT längere Landstraße, da ist der Verbrauch immer unter 7 Liter.

"Am liebsten mag der GT längere Landstraße, da ist der Verbrauch immer unter 7 Liter."
Der AT auch. Und genau da fahre ich damit am liebsten. Er ist wie gemacht für 70-100 😁

Und ich mag meinen AT (220d xDrive 6,2l) ohne wenn und aber und auf allen Straßen!!!

Schon, aber über eine nette Landstrasse macht es b e s o n d e r s viel spaß, mehr als über die Autobahn, meinst du nicht auch? Ich hab nur nen 218i (Automatik) aber bei Landes/Bundesstraßemtempo fühlt er sich besonders gut an.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 15. Februar 2017 um 22:48:53 Uhr:


Schon, aber über eine nette Landstrasse macht es b e s o n d e r s viel spaß, mehr als über die Autobahn, meinst du nicht auch? Ich hab nur nen 218i (Automatik) aber bei Landes/Bundesstraßemtempo fühlt er sich besonders gut an.

wollte ich nie in abrede stellen, mir macht er jedenfalls überall spass. Und die Leistung die er bringt gegenüber dem Verbrauch ist für mich einfach top. Sch.... auf die paar zehntel die vieleicht ein anderer weniger braucht!!

Zustimmung: Ich hab ihn zum Fahren, da macht er super, danke BMW, und wenn er sich ´nen Liter mehr nimmt: what schälls. Ein Hype, wer sparen will soll sich einen 3-Liter Polo zulegen, viel Spaß dabei 😁😁

@ Mod Zimpalazumpala: Kannst du bitte mal alle Postings hier löschen, die sich nicht auf das Thema "absoluter Mindestverbrauch" beziehen? Da wird laufend munter am Thema vorbeigeschrieben. 😠

Zum Durchschnittsverbrauch gibt es schon reichlich Threads!

Zitat:

@Mint Dino schrieb am 16. Februar 2017 um 18:50:36 Uhr:


@ Mod Zimpalazumpala: Kannst du bitte mal alle Postings hier löschen, die sich nicht auf das Thema "absoluter Mindestverbrauch" beziehen? Da wird laufend munter am Thema vorbeigeschrieben. 😠

Zum Durchschnittsverbrauch gibt es schon reichlich Threads!

Wenn es nicht um "Durchschnittsverbrauch" geht, dann ist "absoluter Mindestverbrauch" SEHR dehnbar. Z.B. 2 < Liter/100 Km, wenn der Wagen "segelnd" die Brennerautobahn Richtung Italien bergab rollt. Das ist m.E. nichtssagend und damit belanglos weil realitätsfremd.

Zumal man den wirklichen Mindestverbrauch eh nie angeben kann, denn der Verbrauch schwankt ja schon während des Fahrens ständig. So ist meine Reichweite von angeblich 983 km, also einem Verbrauch von 5,18 (muss es für diese Anzeige ja gewesen sein) bei diesem Tanken nicht wirklich erreicht worden. Berechnet habe ich danach tatsächliche 6,21 Liter, also über einen Liter mehr, und das für eine Strecke von beachtlichen 743 (!!) Kilometern. WAS von beidem soll denn jetzt bitteschön gelten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen