Absicherung einer Unfallstele

Mich würde mal interessieren wie Feuerwehr und andere Hilfsdienste Unfallstellen absichern. Ist das mit Faltsignalen, Verkehrskegeln oder was anderes?

49 Antworten

Manche machen es, andere reden lieber drüber...

@Der Tazmedic

Tja, dein Outing als Rettungsrambo und deine versuchten Rechtfertigungen geben mir zu denken.

Denn ich habe nicht dich persönlich angesprochen im Bezug auf die profilierung. Denn, um dies klarzustellen, ich kann mir schlecht und würde mir auch nicht eine persönliche Meinung Anhand deiner Kofferraumbeladung bilden.
Aber getroffene Hunde bellen. Zumal ich keine Ahnung habe/hatte wo du wohnst.
Ich sprach da eben aus Erfahrung.

Ich weiß ja auch nicht wieviele KM du im Jahr fährst bzw. in welchen Gegenden du unterwegs bist das du täglich bzw. wöchentlich meherer Unfälle erlebst.(dies läßt sich ja aus deiner Aussage herleiten).......was eine solche Beladung "rechtfertigt"....

Ich bin privat erst einmal an einer Unfallstelle gelandet....und wenn ich mich so umhöre ist es in meinem Bekanntenkreis noch nie vorgekommen....und wir bekämen mit Sicherheit eine beachtliche Kilometerleistung zusammen. :-)
Deine Aussagen sind definitiv nicht glaubhaft.

Und zum Thema dürfen und nicht dürfen....mich schreckt schon ab das jemand Infusionen mit sich herumfährt......ich weiß ja nicht welche Ausbildung du genossen hast und wie die Gesetzeslage in Berlin das vorsieht aber das Thema Infusionen ist schon etwas heikel. Naja, aber du weißt ja alles. :-)

Ganz zu schweigen von 5 Warndreiecken...< gggg > aber naja.....dann kann man immer mal eines verleihen. Und dieser Zweig der Industrie will schließlich auch gefördert werden. :-)
Solche Leute werden "hierzulande" eben müde belächelt.
Vielleicht ist das der Vorteil in der Stadt....man fällt nicht so schnell auf :-)

Und zu guter Letzt: Ich wüßte nicht wo ich unfreundlich war oder arroganz gezeigt hätte....aber naja, das sind die Menschenkenner aus der Rettungsrambofraktion <g>

Ich denke wir belassen auch besser hierbei. Wir sind doch etwas arg OT.
Falls hier noch Klärungsbedarf besteht kann man das ja per PN regeln.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von dragon46


Manche machen es, andere reden lieber drüber...

Und widerum andere haben keine Ahnung und wollen aber große Stücke vom Kuchen abbeißen. :-)

Deine Frage zum Eingang des Threads läßt ja auf dein großes Fachwissen auf diesem Gebiet schließen. :-)

Hallo zusammen,

also: @saarländer: Ich möchte dir ja jetzt nicht zu nahe treten, aber irgendwie habe ich das Gefühl, du hast leider nicht die richtige Einstellung zu deiner Ausbildung. Wenn ich mehr für jemanden tun kann, weil ich das Wissen und die Fähigkeiten dazu habe, warum soll ich das nicht auch anwenden. * Ich möchte sicherlich nicht einen RTW ersetzen, aber wenn ich eine Person vor mir habe, die beatmet werden muss, dann kann ich das mit einem Ambu-Beutel weitaus einfacher tun als mit MzM-Beatmung. Oder ich kann einem weniger erfahrenen Helfer den Beutel geben und ihm sagen, wie oft und wann er beuteln muss. Genauso kann ich Leuten schon mal den Blutdruck messen, was eine ganz einfache Basismaßnahme ist, die ich den Kollegen vom RD dann einfach schon mal vorweg genommen habe, was denen wiederum auch ein Bild gibt von dem Patienten vor Ihrem Eintreffen. Du siehst, ganz einfache Maßnahmen, die mich sicherlich nicht zu einem Rettungs-Rambo abstempeln dürften.

Außerdem denke ich, dass der Taz nicht nen kompletten Medikamentenschrank durch die Gegend fährt und drauf hofft, möglichst schnell seine Ausrüstung an jemanden auszuprobieren, sondern er kann damit einfach professionelle Maßnahmen schon vor Eintreffen des RD einleiten, was dem Patienten mit Sicherheit nicht zum Schaden gereichen dürfte. Und mit Profilierungssucht hat das sicher am allerwenigsten zu tun.

Gruß Tecci

PS:

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Aber was soll ich mit dir darüber diskutieren....

Weil das ein Diskussionsforum ist, in dem jeder seine Meinung vertreten kann und darf 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


@Der Tazmedic

Tja, dein Outing als Rettungsrambo und deine versuchten Rechtfertigungen geben mir zu denken.

Denn ich habe nicht dich persönlich angesprochen im Bezug auf die profilierung. Denn, um dies klarzustellen, ich kann mir schlecht und würde mir auch nicht eine persönliche Meinung Anhand deiner Kofferraumbeladung bilden.
Aber getroffene Hunde bellen. Zumal ich keine Ahnung habe/hatte wo du wohnst.
Ich sprach da eben aus Erfahrung.

Ich weiß ja auch nicht wieviele KM du im Jahr fährst bzw. in welchen Gegenden du unterwegs bist das du täglich bzw. wöchentlich meherer Unfälle erlebst.(dies läßt sich ja aus deiner Aussage herleiten).......was eine solche Beladung "rechtfertigt"....

Ich bin privat erst einmal an einer Unfallstelle gelandet....und wenn ich mich so umhöre ist es in meinem Bekanntenkreis noch nie vorgekommen....und wir bekämen mit Sicherheit eine beachtliche Kilometerleistung zusammen. :-)
Deine Aussagen sind definitiv nicht glaubhaft.

Und zum Thema dürfen und nicht dürfen....mich schreckt schon ab das jemand Infusionen mit sich herumfährt......ich weiß ja nicht welche Ausbildung du genossen hast und wie die Gesetzeslage in Berlin das vorsieht aber das Thema Infusionen ist schon etwas heikel. Naja, aber du weißt ja alles. :-)

Ganz zu schweigen von 5 Warndreiecken...< gggg > aber naja.....dann kann man immer mal eines verleihen. Und dieser Zweig der Industrie will schließlich auch gefördert werden. :-)
Solche Leute werden "hierzulande" eben müde belächelt.
Vielleicht ist das der Vorteil in der Stadt....man fällt nicht so schnell auf :-)

Und zu guter Letzt: Ich wüßte nicht wo ich unfreundlich war oder arroganz gezeigt hätte....aber naja, das sind die Menschenkenner aus der Rettungsrambofraktion <g>

Ich denke wir belassen auch besser hierbei. Wir sind doch etwas arg OT.
Falls hier noch Klärungsbedarf besteht kann man das ja per PN regeln.

Grüße

Leider habe ich dieses Posting erst gelesen, nachdem ich mein voriges Posting geschrieben habe. *

Und Aussagen wie "in meinem Bekanntenkreis ist dies oder jenes noch nie passiert, also geht das, was andere Leute sagen auch gar nicht" sind eher ziemlich bescheiden. Mir oder meinen Freunden ist (Gott sei Dank) auch noch kein Unfall passiert, und doch behaupte ich nicht, dass es keine Unfälle gibt.

Naja, sei es wie es sei, ich werde weiterhin meine Meinung zu diesem Thema vertreten, und ich denke, zwei oder drei Leute hier sind eher auf der richtigen Spur......

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Die neue Definition für das Wort ÜBERTREIBEN......naja, die meisten werden im Alter Gottseidank um einiges ruhiger. :-)

Und nur ein einziges gerettetes Menschenleben, ob sein eigenes oder das eines anderen Unfallopfers würden diese "Übertreibung" schon um Längen wieder aufwiegen. Aber wie gesagt,

*Satz wegen Nachdenkens gelöscht*

@Tecci,

was hat meine Kofferraumbeladung mit der Einstellung zu helfen zutun ??
Gegen einen Beatmungsbeutel ist natürlich nichts einzuwenden, denn es erleichert vieles....denn wer möchte schon jemandem mit einer Gesichtsverletzung Mund zu Mund beatmen...soweit würde ich das unterschreiben, keine Frage.

Über den Blutdruck kann man sich jetzt streiten, müssen wir aber nicht :-)

Es geht ja auch nicht um das ein oder andere "Spielzeug" sondern diese Ansammlung....man kann es eben treiben oder auch übertreiben.
Ebenso wie mit einer Aussage ich komme ja so oft als erste an eine Unfallstelle. Absoluter Dummfug (sorry) aber OK.....
Und wie schon gesagt....bei einer Warnbeleuchtung die eine 200Ah Batterie in die Knie zwingt und 5 Warndrieecken, wo bleibt hier das Verhältnis ???

Bis all diese Warndreiecke aufgestellt sind ist der gute Kerl womöglich verblutet.
Klar, jetzt kommt bestimmt die Aussage man kann ja dann den NACHFOLGEND eintreffenden RTW bitten aus dem doppelten Boden diese Warnmittel zu entnehmen und aufzustellen. (Entschuldigung für mein Sarkasmus)

Beruhigt euch mal wieder. Ich denke der Saarländer wollte eigentlich nur sagen, dass solche eine Ausrüstung nicht normal ist für einen normalen Bürger. Und damit hat er recht denn wer baut schon Blitzer in seinen PKW ein, hat einen Blitzlichtbalken fürs Dach und eine medezinische Ausrüstung mit dabei?
Ich respektiere den Tazmedic für das was er tut und finde sein Auto mit der zusätzlichen Ausrüstung auch ok wenn es ihm Spass macht den Wagen umzubauen. Daran ist nichts auszusetzen. Aber einige wundern sich eben und das kann man ihnen nicht verdenken.

Es hat sich wohl gerade einiges überschnitten....

Wie kommst du darauf das meine Zeit im Rettungsdienst gescheitert war/ist ? <ggg>
Komischer Menschenkenner :-)
Gerne möchte ich dir aber sagen das ich aufgrund meines Berufes bzw. meiner Arbeitszeit als Aktives Mitglied aufgehört habe.
Ich bin schon gespannt was du nun hier hinein interpretierst. :-)

Zitat:

Original geschrieben von americanpatriot


Beruhigt euch mal wieder. Ich denke der Saarländer wollte eigentlich nur sagen, dass solche eine Ausrüstung nicht normal ist für einen normalen Bürger. Und damit hat er recht denn wer baut schon Blitzer in seinen PKW ein, hat einen Blitzlichtbalken fürs Dach und eine medezinische Ausrüstung mit dabei?
Ich respektiere den Tazmedic für das was er tut und finde sein Auto mit der zusätzlichen Ausrüstung auch ok wenn es ihm Spass macht den Wagen umzubauen. Daran ist nichts auszusetzen. Aber einige wundern sich eben und das kann man ihnen nicht verdenken.

DANKE !

Ok,

sorry erst mal für meine harten Worte, ich kenne dich ja persönlich gar nicht, deswegen darf man so nicht argumentieren.

Und vielleicht sind ja auch 5 Warndreiecke etwas übertrieben, aber ansonsten ist da doch nichts wirklich extremes dabei. Und ich glaube, die zwei Blitzer hinter der Scheibe plus ein Stromabnehmer am ZigAnzünder werden die Batterie nicht schon gleich auslutschen.

Es kam vielleicht in Form einer Liste etwas krass rüber, aber ich finde es ehrlich nicht übertrieben. Wenn man nachts auf der AB steht, dann ist man über das kleinste Warnlicht dankbar.

Gruß Tecci

edit: Und interpretieren werde ich keine Aussagen mehr, ich bin halt nur auch schon ne Weile "im Geschäft" und habe schon vieles gesehen, weswegen ich mich manchmal eben zu solchen Aussagen verleiten lasse. Aber Arbeitsstelle geht nun mal vor Ehrenamt, da brauch ich auch gar nix mehr reininterpretieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von americanpatriot


Beruhigt euch mal wieder. Ich denke der Saarländer wollte eigentlich nur sagen, dass solche eine Ausrüstung nicht normal ist für einen normalen Bürger. Und damit hat er recht denn wer baut schon Blitzer in seinen PKW ein, hat einen Blitzlichtbalken fürs Dach und eine medezinische Ausrüstung mit dabei?
Ich respektiere den Tazmedic für das was er tut und finde sein Auto mit der zusätzlichen Ausrüstung auch ok wenn es ihm Spass macht den Wagen umzubauen. Daran ist nichts auszusetzen. Aber einige wundern sich eben und das kann man ihnen nicht verdenken.

Soweit erst mal Zustimmung, ich denke, die Überschneidungen haben einiges kaputtgemacht. Aber ganz ehrlich: bei uns hier im Landkreis ist es so, dass wirklich viele Leute (ich auch) solche Blitzer fürs Dach haben und eben auch ein bisschen mehr Ausrüstung. Deswegen ist das halt für mich eher was Normales. Und wenn jetzt noch Fragen zum eigentlichen Thema sind, dann können wir ja auch wir back on topic gehen 🙂

Gruß Tecci

ich denke wir einigen uns auf "Leben und leben lassen".

Im Endeffekt macht ja eh jeder was er will und keiner was er soll. :-)

Aber leider ist die Hilfsbereitschaft im allegemeinen eh nicht sonderlich groß. Wenn nur jeder das nötigste tun würde, wäre schon viel getan und wir könnten (nimms mir nicht übel) auf SÄMTLICHE Rettungsrambos "verzichten".
Trotzallem, ....naja meine Meinung kennt ihr ja :-)

Und um auf eine "Frage" zurück zukommen die ich unbeantwortet lies.....Klar wäre ich froh wenn jemand mir helfen würde der Ahnung hat, aber ich wäre auch SEHR froh wenn mir überhaupt jemand hilft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen