Abschneiden???

Opel Kadett E

Hab mir neue Schweller gekauft und steh jetzt vor dem Problem das ich nicht weiß ob ich das ganze Teil dranmachen soll oder es an der roten Linie abschneiden soll damit ich keine Probleme an den Punkten A habe, würde es auf Stoß machen. Mit den Problemen meine ich da ich an der roten Linie eine schöne Kante habe und wenn ich das ganze Stück nehme am linken A in die rundung rein muss, ich hoffe ihr wisst was ich meine
es ist ja auch schon spät deshalb verzeiht mir das etwas unlogische Denken 😉

Oder wie habt ihr das gemacht? Die Bleche haben mich zwar bloß 30 Euro gekostet aber
will sie ned zerschneiden und dann wieder neu kaufen

39 Antworten

wie bring ich die am besten raus? muss man dann auch neu reinmachen ich würd meinen den schaumstoff drauf dann den teppich und dann paßt das oder?
hab mit den schraubenzieher schon durchgestochen (war keine Absicht)und bin genau auf so nen art ablauf (Loch) gekommen (Fingernagelgroß) hätte es einfach zugeschweißt und fertig oder brauch ich das noch?

Falls Du die Matten meinst, einfach mit der Heißluftpistole erwärmen und mit einem Spachtel abschaben. Geht damit recht einfach. Neue gibt es im Baumarkt und nennen sich dort Antidröhnmatten.
Ein Abflußloch gibt es dort eigentlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ochsenwerder



Ein Abflußloch gibt es dort eigentlich nicht.

wenn man darüber nachdenkt auch irgendwie sinnlos, kleb ich die rein oder reicht es wenn ich sie bloß reinlege?

Muss sagen langsam gehen mir diese Stellen auf´n Sack und wo die überall sind, sollte besser mal die Finger vom Schraubenzieher lassen

quatsch immer schön drauf kloppen so hab ich auch mein loch im UB gefunden

so is besser bevor es der tüv findet 😁😁😁

na ja vorm TÜV hab ich keine Angst bloß irgendwann geht halt mal die Laune auch flötten, das muss halt auch mal raus sonst bekommt das Auto die schlechte Laune ab und ich will´s ja eigentlich wieder aufbauen

neue matten mit heißluftfön einkleben bzw brennen lassen hab ich immer so gemacht..

zur not kann man aber auch einen teilersatz vom schweller machen. eine absetzkante haben wir auch nie gemacht, immer stumpf zusammengepunktet. ist meiner meinung nach weniger arbeit.

So hab´s nun endlich geschafft, der Schweller is drin
der ist schon grundiert und wollte wissen ob ich auf der grundierung drauf verzinken kann?

korrosionsschutz trägt man eigentlich vor dem grundieren auf. Zinkstaubfarbe zum beispiel, sowas macht man aufs blanke blech.

also kann ich dann einfach noch mal grundieren und dann den lack drauf oder?

Deine Antwort