Abschneiden???

Opel Kadett E

Hab mir neue Schweller gekauft und steh jetzt vor dem Problem das ich nicht weiß ob ich das ganze Teil dranmachen soll oder es an der roten Linie abschneiden soll damit ich keine Probleme an den Punkten A habe, würde es auf Stoß machen. Mit den Problemen meine ich da ich an der roten Linie eine schöne Kante habe und wenn ich das ganze Stück nehme am linken A in die rundung rein muss, ich hoffe ihr wisst was ich meine
es ist ja auch schon spät deshalb verzeiht mir das etwas unlogische Denken 😉

Oder wie habt ihr das gemacht? Die Bleche haben mich zwar bloß 30 Euro gekostet aber
will sie ned zerschneiden und dann wieder neu kaufen

39 Antworten

nee is nich meiner ...

vor einiger zeit suchte ein alter arbeitskollege nen auto für seinen sohn, da hatte ich den gesehn er ihn gekauft und ich ihm nur neue radläufe und schweller verpasst sowie äußerlich auf gsi umgebaut..

inzwischen ist aber nen 8v drin und steht zum verkauf ..

hab ich aber nix mehr mit am hut ..

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bxucfswvrzhu

falls du interesse haben solltest ..

steht bei mir in der umgebung ..

Nicht wirklich 😁

Höchstens ein paar Teile.

denkste ja wie ich 😁

danke für die bilder, sieht nach echt viel arbeit aus, hab mal ein stück rausgenommen und sieht optisch natürlich nicht so doll aus aber kann ich wegschleifen und dann verzinken, aber du hast doch auf deinen bilder gleich komplett alles weggemacht oder?
hattest du probleme dann das die ganzen spaltmaße stimmen wenn du so viel weggemacht hast? und wie hast du den übergang bzw. den Falz in der Tür befestigt?

viel arbeit naja, inzwischen nich mehr geht wie von selbst 😉

spaltmaße?

ja habe in dem sinne den kompletten schweller getauscht ..

die sache an sich ist nich viel arbeit..

zeichne dir deinen alten schweller so an das du min. nen cm mit dem neuen schweller überlappen kannst ...

alten schweller raustrennen, von unten am besten ausbohren die alten schweißnähte und gut is ..

neuen schweller ranhalten zur not anpassen, mit lochzange löcher rein absetzzange in die hand und schön anpunkten ...

schweißnähte am ende mit der flex glatt schleifen, grundieren, spachteln und lackieren..

wenn du nen 3türer hast kannste die türen drin lassen beim 5 türer müssen leider alle türen raus...

wüsste momentan auch nich wie ich nun jeden arbeitsgang genau beschreiben sollte, geht bei mir ja alles schon so von der hand ..

deswegen mal die ganzen bilder damit du ne vorstellung hast als hilfe..

Ich schließ mich hier mal ganz dreist an 😁!
Hab die Arbeit da auch noch vor mir! Schweller weiß ich noch nicht! Hab noch nicht unter den Plastik geschaut! Hast du vllt auch Bilder von den Radläufen? Wie bekomm ich eigentlich die Plastikschweller ab? Vorne und hinten geschraubt und sonst nur geklippst oder?

allzuhoch brauchste die bleche nicht setzen reicht auch wenn du das blech verkürzt das neue..

bild 1

bild 2

bild 3

bild 4

zwecks schwellerleisten kann ich dir nich helfen..

Alles klar dann mach ich dazu noch en extra Fred auf! Vielen Dank für die Bilder! 

Zitat:

Original geschrieben von essi94


Ich schließ mich hier mal ganz dreist an 😁!
Hab die Arbeit da auch noch vor mir! Schweller weiß ich noch nicht! Hab noch nicht unter den Plastik geschaut! Hast du vllt auch Bilder von den Radläufen? Wie bekomm ich eigentlich die Plastikschweller ab? Vorne und hinten geschraubt und sonst nur geklippst oder?

die Plastikschweller sind so weit ich noch weiß vorne und hinten geschraubt und unten am Schweller sind sie auch noch geschraubt.

Hab gestern keine Trennscheibe mehr gehabt und hab mich deshalb an den Innenraum gewandt da wenn mal nass war, rosten soll. Sind das unter dem Schaufstoff bei den vorderen Fußräumen so Bitumenmatten?

Die Schweller aus Kunstoff (Gsi) sind nicht verschraubt, sondern mit Clipsen befestigt.
Sollten diese verschraubt sein, wurden sie mi Sicherheit nachgerüstet oder neu befestigt.

ja sind Bitumenmatten, dadrunter gammelt es ..

Deine Antwort