abschließen und Sicherheitsschlösser....!!!
Moin,
beim Treffen hatten wir ja die eine oder andere Diskussion über Sicherheitsschlösser. Was ist eure Meinung bzw. was habt ihr für einen Informationsfundus über das Thema. Brus kam ja mit diesem 7,5 Kg-Kettenschloss an...
Was taugt wirklich, zumindest einigermassen und was ist für den Arsxx... Ich weiß, dass die Klauerbanden Stangen durch Rahmen usw. stecken und die Dinger gradwegs abtransportieren, aber über das will ich jetzt gar nicht so sprechen.
Ich bräuchte eine Abschließmöglichkeit, ein Schloss das einigermaßen leicht ist und trotzdem einigermaßen Sicherheit bietet...
Was ich über SuFu finde ist auch teils veraltet...
Wisst ihr was...???
Grüße Kette
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Spinny 01
Gut das du das ansprichst, Kette....Würde mir auch gerne so etwas zulegen, aber da gibt es doch einige und man weis halt nich was man kaufen soll.😕Gruss, Spinny
Vielleicht mal nen paar Tipps vorweg,
"Wer sein Motorrad nur ab- und nicht anschließt, hat schon verloren, wenn Profis im Spiel sind. Die benötigen nur einen Kastenwagen, zwei bis drei Mann und maximal drei Minuten Zeit, dann ist das Schätzchen eingeladen und weg. Alarmanlagen helfen in solchen Situationen wenig bis gar nicht, wie ein Selbstversuch des MOTORRAD-Schwesterblatts mopped zeigte: Ein belebter Verbrauchermarkt-Parkplatz und eine gut besuchte Autobahnraststätte waren perfekte Klau-Orte, denn niemanden kümmerte das Geheule der Harley-Alarmanlage. Es muss also darum gehen, den Profis den Diebstahl so zeitaufwändig wie möglich zu machen, denn Zeit haben die Typen meist nicht. Wer mit einem guten Ketten- und Bügelschloss das Motorrad an etwas Massivem (Laterne, Zaun, anderes Motorrad) befestigt, erhöht die Chance, dass sich die Diebe lieber woanders umschauen. Das kann aber auch die heimische Garage sein, also Vorsicht mit zu viel Mitteilungsbedürfnis im Internet, Aufklebern bzw. Schildern ("Harley parking only"😉 oder längeren Park-Aktionen vor der Garage.
Kommt natürlich immer auf die Gegend an!
Aber grundsätzlich stimmt das schon!
Gruss der SU-Biker!!!!
27 Antworten
Hallo,
welches Bremsscheibenschloss passt denn auf die kleinen Löcher (8mm Durchmesser) bei einer US-Fat Boy?
Kette geht ja nicht wg Scheibenräder, und die ABUS Teile passen nicht wg. den kleinen Löchern, derStift ist viel zu dick!
Xena find ich hier nicht bei Händlern, um es mal zu testen!
Grüße
Massimo
Hi ,
das Abus habe ich auch , habe mir gerade noch einen Halter gebaut , ich denke auch , krach muss es machen und Zeit muss es Kosten , aber die absolute Sicherheit gibts halt nicht , in der aktuellen BN ist ein Bericht über GSM Ortungsgeräte hilft vielleicht beim Wiederfinden .
mfg
@massimo1
Von ABUS gibts es eine kleine Ausgage des Bremsscheibenschlosses. Bolzendurchmesser 5 mm. Zu kaufen z. B. bei Tante Louise. Achtung, das Spaltmass ist jedoch nur knapp 6 mm. Es kann also sein, dass die Bremsscheiben zu dick sind. Passt bei meiner FXDL nur vorne, hinten wird es zu eng.
KiRo
Zitat:
Original geschrieben von massimo1
Hallo,
welches Bremsscheibenschloss passt denn auf die kleinen Löcher (8mm Durchmesser) bei einer US-Fat Boy?
Kette geht ja nicht wg Scheibenräder, und die ABUS Teile passen nicht wg. den kleinen Löchern, derStift ist viel zu dick!Grüße
Massimo
Wenn Kette, dann ist es durch den Rahmen eh sinnvoller als durch das Vorderrad.
Gruß nighttrain
Ich glaub ich hol mir jetzt erstmal das Bremsscheibenschloss, welches Brus gepostet hat und lass das mit dem Kettenschloss... Denn da wo ich noch das Kettenschloss brauchen könnte ist ja Brus dabei... Und der hat ja Eins... Hab gelesen es macht Sinn zwei Bikes aneinander zu ketten...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von SBForum_steuerkette
Denn da wo ich noch das Kettenschloss brauchen könnte ist ja Brus dabei... Und der hat ja Eins...
...ja wenn er denn sein Kettenschloss nur hätte, das befindet sich ja momentan auf bayerischem Hoheitsgebiet…😉😁😁😁
Gruß
HD100
Zitat:
Original geschrieben von HD100
...ja wenn er denn sein Kettenschloss nur hätte, das befindet sich ja momentan auf bayerischem Hoheitsgebiet…😉😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von SBForum_steuerkette
Denn da wo ich noch das Kettenschloss brauchen könnte ist ja Brus dabei... Und der hat ja Eins...Gruß
HD100
Du kommst ja in den Schwarzwald, dann bring das Schloss mit, dann haben wir beide wenigstens eins....
Danke und Grüße
Kette
Hast recht, eigentlich benötigt er sein Schloss ja eh nicht mehr.
Sein Bike ging doch heute für ein paar Lire an einen Österreicher, wenn ich da richtig gelesen habe. 😁😁😁
Gruß
HD100
....... ich hab' für Unterwegs ein Bremsscheibenschloss von Xena, für zu Hause hab' ich Whisky, gell Brus! 😁😁😁😉
liebe Grüße aus Wien
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Tschiebie
...in der aktuellen BN ist ein Bericht über GSM Ortungsgeräte hilft vielleicht beim Wiederfinden .
mfg
Wenn es wirkliche Profis sind haben die Störsender dabei. Die verhindern zuverlässig das empfangen der GPS-Signale sowie das senden der Standortmeldung. Lange genug laufen lassen bis die Batterie leer ist und man hat alle Zeit der Welt das Ding auszuschlachten.
Wobei es schon
Kettenschlösser gibt die einen "einfachen" Zangenangriff recht lange überstehen. Und ob die Jungs die Zeit haben noch in aller Ruhe die Backen auszuwechseln um es nochmal zu probieren? Kommt dazu, das in dem Film die Kette schön a.f dem Boden liegt. Wunderbar um anzusetzen. Wenn die durchwegs "in der Luft" hängt, wird es schon schwieriger. Hydraulik könnte weiterhelfen sofern vorhanden
Soweit ich gehört habe , werden von Profis die Bikes aufgeladen . Wichtig scheint auch das Abschliessen an der Tanke zu sein , sonst hat man dem Dieb auch noch vollgetankt.
mfg ortler
Natürlich werden die weggetragen. Darum wird ja auch empfohlen den Nobelhobel anzuketten. Am besten an einen Lampenpfahl oder sonst was fest installiertes an was man nicht einfach so rankommt. Je stabiler desto besser. Den Siphon des Lavabo in der Garage würde ich deshalb nicht empfehlen 😁
Eigentlich geht es ja nur darum Zeit zu schinden. Genug Zeit vorausgesetzt wird alles geknackt. Ob die bösen Jungs aber die Nerven haben an einer guten Verankerung ihre Zeit zu verplempern und dabei noch einiges an Lärm zu machen? Möglich ist es. Ich glaube aber eher, dass sie in so einem Fall aufgeben und weiterziehen.