abschließen und Sicherheitsschlösser....!!!
Moin,
beim Treffen hatten wir ja die eine oder andere Diskussion über Sicherheitsschlösser. Was ist eure Meinung bzw. was habt ihr für einen Informationsfundus über das Thema. Brus kam ja mit diesem 7,5 Kg-Kettenschloss an...
Was taugt wirklich, zumindest einigermassen und was ist für den Arsxx... Ich weiß, dass die Klauerbanden Stangen durch Rahmen usw. stecken und die Dinger gradwegs abtransportieren, aber über das will ich jetzt gar nicht so sprechen.
Ich bräuchte eine Abschließmöglichkeit, ein Schloss das einigermaßen leicht ist und trotzdem einigermaßen Sicherheit bietet...
Was ich über SuFu finde ist auch teils veraltet...
Wisst ihr was...???
Grüße Kette
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Spinny 01
Gut das du das ansprichst, Kette....Würde mir auch gerne so etwas zulegen, aber da gibt es doch einige und man weis halt nich was man kaufen soll.😕Gruss, Spinny
Vielleicht mal nen paar Tipps vorweg,
"Wer sein Motorrad nur ab- und nicht anschließt, hat schon verloren, wenn Profis im Spiel sind. Die benötigen nur einen Kastenwagen, zwei bis drei Mann und maximal drei Minuten Zeit, dann ist das Schätzchen eingeladen und weg. Alarmanlagen helfen in solchen Situationen wenig bis gar nicht, wie ein Selbstversuch des MOTORRAD-Schwesterblatts mopped zeigte: Ein belebter Verbrauchermarkt-Parkplatz und eine gut besuchte Autobahnraststätte waren perfekte Klau-Orte, denn niemanden kümmerte das Geheule der Harley-Alarmanlage. Es muss also darum gehen, den Profis den Diebstahl so zeitaufwändig wie möglich zu machen, denn Zeit haben die Typen meist nicht. Wer mit einem guten Ketten- und Bügelschloss das Motorrad an etwas Massivem (Laterne, Zaun, anderes Motorrad) befestigt, erhöht die Chance, dass sich die Diebe lieber woanders umschauen. Das kann aber auch die heimische Garage sein, also Vorsicht mit zu viel Mitteilungsbedürfnis im Internet, Aufklebern bzw. Schildern ("Harley parking only"😉 oder längeren Park-Aktionen vor der Garage.
Kommt natürlich immer auf die Gegend an!
Aber grundsätzlich stimmt das schon!
Gruss der SU-Biker!!!!
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SBForum_steuerkette
Moin,beim Treffen hatten wir ja die eine oder andere Diskussion über Sicherheitsschlösser. Was ist eure Meinung bzw. was habt ihr für einen Informationsfundus über das Thema. Brus kam ja mit diesem 7,5 Kg-Kettenschloss an...
Was taugt wirklich, zumindest einigermassen und was ist für den Arsxx... Ich weiß, dass die Klauerbanden Stangen durch Rahmen usw. stecken und die Dinger gradwegs abtransportieren, aber über das will ich jetzt gar nicht so sprechen.
Ich bräuchte eine Abschließmöglichkeit, ein Schloss das einigermaßen leicht ist und trotzdem einigermaßen Sicherheit bietet...Was ich über SuFu finde ist auch teils veraltet...
Wisst ihr was...???
Grüße Kette
Hi Kette,
schau mal bei Motorrad Online rein die haben Sicherheitsschlösser getestet, aber ich glaube mich zu erinnern, dass leicht und sicher außer bei Felgenschlössern nicht wirklich funktioniert!
http://www.motorradonline.de/.../291822?seite=2
CU der SU-Biker
Gut das du das ansprichst, Kette....Würde mir auch gerne so etwas zulegen, aber da gibt es doch einige und man weis halt nich was man kaufen soll.😕
Gruss, Spinny
Zitat:
Original geschrieben von Spinny 01
Gut das du das ansprichst, Kette....Würde mir auch gerne so etwas zulegen, aber da gibt es doch einige und man weis halt nich was man kaufen soll.😕Gruss, Spinny
Vielleicht mal nen paar Tipps vorweg,
"Wer sein Motorrad nur ab- und nicht anschließt, hat schon verloren, wenn Profis im Spiel sind. Die benötigen nur einen Kastenwagen, zwei bis drei Mann und maximal drei Minuten Zeit, dann ist das Schätzchen eingeladen und weg. Alarmanlagen helfen in solchen Situationen wenig bis gar nicht, wie ein Selbstversuch des MOTORRAD-Schwesterblatts mopped zeigte: Ein belebter Verbrauchermarkt-Parkplatz und eine gut besuchte Autobahnraststätte waren perfekte Klau-Orte, denn niemanden kümmerte das Geheule der Harley-Alarmanlage. Es muss also darum gehen, den Profis den Diebstahl so zeitaufwändig wie möglich zu machen, denn Zeit haben die Typen meist nicht. Wer mit einem guten Ketten- und Bügelschloss das Motorrad an etwas Massivem (Laterne, Zaun, anderes Motorrad) befestigt, erhöht die Chance, dass sich die Diebe lieber woanders umschauen. Das kann aber auch die heimische Garage sein, also Vorsicht mit zu viel Mitteilungsbedürfnis im Internet, Aufklebern bzw. Schildern ("Harley parking only"😉 oder längeren Park-Aktionen vor der Garage.
Kommt natürlich immer auf die Gegend an!
Aber grundsätzlich stimmt das schon!
Gruss der SU-Biker!!!!
Hallo
Ich glaube am wichtigsten ist das schloss an einer stelle anzubringen wo man selber schwer dran kommt , erschwert den Zugang fuer kippstangen und bolzenschneidern
Gruß
danke mal für die Infos...
da hat es paar Sachen dabei...
Klar, am Besten eben doch mit nem Bremsscheibenschloss und zusätzlich so ein Kettenschloss wie Brus hat.
Aber wenn man zu so einem Treffen fährt und hat nochmal 5KG Schlösser dabei, da wird einem schon komisch...
Zitat:
Original geschrieben von SBForum_steuerkette
......Was taugt wirklich, zumindest einigermassen und was ist für den Arsxx... Ich bräuchte eine Abschließmöglichkeit, ein Schloss das einigermaßen leicht ist und trotzdem einigermaßen Sicherheit bietet...
Ja,
dass ist leider so eine Sache mit "leicht" und "Sicherheit"..... Leicht bedeutet, dass wenig Material verwendet wurde und meist mit einem tragbaren Bolzenschneider durchtrennt werden kann....
Ich habe diese ABUS Schloss-Ketten-Kombi. Hat den höchsten Schutzfaktor und ermöglicht, das Bike an etwas zu ketten...
Zusätzlich habe ich noch dieses Bremsscheibenschloss von ABUS, dass auch einen relativ hohen Schutzfaktor hat.
Zusammen halte ich das für ganz gut, da beide Schlösser schwer zu knacken sind (unter lebensnahen Umständen, nicht im Labor), dass Bike angekettet ist und das Bremsscheibenschloss geschickt angebracht relativ schnell einen sehr lauten Alarm auslöst.
Gruß Brus
Nachtrag: Beide Schlösser sind relativ teuer, ca. 225,- Euro das Kettenschloss und 125,- Euro das Bremsscheibenschloss.
Ich habe 110 cm, reicht auch...
Gruß Brus
Aber.... Ihr wißt wie das easy und noch schneller geht??
Ich wußte, dass so was kommt!!!!😠😠😠🙄🙄🙄
Am besten wäre noch eine ausführliche Bedienungsanleitung, damit auch die dümmsten Ganoven den Weg zu solchen Mittelchen erhalten.....😠😠😠
Anleitungen oder Erklärungen zu diesem Thema im Internet zu posten ist ein absolutes NO GO!!!
Gruß Brus
Ganz Deiner Meinung...
Dann lösch mal schnell!!!!
Recht so??
Kette, das sehe ich genau so wie Brus... drum habe ich nur Andeutungen gemacht, aber die Methode ist schon uralt...Nu ist das auch gelöscht, das ist gut so, aber das hilft leider nicht.