Abschleppversuch gescheitert: Weshalb?

Mercedes GLE W166

Weshalb war mein GLE 350d 4Matic (2016) nicht in der Lage, einen in einen Waldgraben gerutschten Fiat Panda am Abschleppseil wieder auf den verschneiten und vereisten Waldweg zu ziehen, ein zufällig vorbeigekommener Audi A6 hingegen sehr wohl?

Bei meinem GLE drehten die Hinterräder durch (Vorderräder drehten überhaupt nicht), der Audi zog den Panda wie auf Schienen in Sekunden aus dem Graben.

Klar, mein GLE hat offensichtlich kein Sperrdifferrential, der Audi hingegen schon.

Dennoch, irgendwie bin ich gefrustet und ernüchtert: Dachte bisher, mein GLE sei auch in solchen Situationen einfach das Beste...

Solltet ihr mir meine Vermutung mit dem Sperrdifferential bestätigen, werde ich meinen nächsten GLE definitiv nur mit einem Sperrdifferential kaufen. Zumal ich ja mit dem GLE auch einmal selbst im Schnee oder so stecken bleiben könnte.

23 Antworten

Vielleicht wurde beim GLE etwas geändert oder es liegt an dem bei mir verbauten Offroadpaket. Ich wüsste nicht was man da falsch machen sollte. Das es bei Ihnen hinten durchdreht und vorne keine Kraft ankommt sollte m.E. so nicht sein. Auch nicht wenn diese Schneefunktion gewählt ist. Es bleibt ja ein Permanentallrad.

Ah, Sie haben das Offroad-Paket. Ich denke, dann wird es das sein.

Vielleicht hat der Themenstarter einen 250d mit Heckantrieb?

Zitat:

(...) mein GLE 350d 4Matic (2016) nicht in der Lage, (...)

Vielleicht kann er auch mit nem SUV net umgehen, wer weiss des schon................. wir waren ja alle net dabei.
Langt schon wenn man zu sehr aufs Pedal latscht.

Da nutzt der beste Geländewagen nix, die Physikalischen Gesetze lassen sich net beschissen..............

Wieso fragt eigentlich keiner nach den Reifen?
Ich habe bei uns im Münsterland wo es die letzte Woche ja massiv geschneit hatt jede menge SUV ja selbst schwere Offroader Jeeps etc gesehen die mit sich selbst mehr als genug zu tun hatten.
Bei näherer betrachtung sofern möglich stellte sich meist heraus das diese auf Allwetter bzw den damals gängigen M+S Reifen standen welche teilweise auch gar nicht mehr so gut waren.
Und wenn der Reifen nichts an den Grund bekommt nützt einem auch keine Allrad Technik.
Das schwerste Fahrzeug was ich mit dem ML ohne Offroad Packet die Tage aus dem Schnee geogen habe war immerhin nen 7,5 Tonner.

Es ging primär darum, weshalb der GLE hinten durchdreht und vorne nicht. Ansonsten bin ich bei dir, Reifen immer nur erste Wahl und wenn der WR nur noch 4mm hat, kommt er weg. Die beiden Kisten die ich abgeschleppt habe, hatten zwar Winterreifen, waren aber komplett abgefahren. Die Reifen des Tourans sahen aus wie Sommerreifen, da waren die Lamellen schon weg.

Ich denke mittlerweile, dass es an mir lag, insofern ich das Gaspedal zu stark/zu schnell gedrückt habe:

Man darf das Gaspedal, so meine ich, nur in homöopathischen Dosen bewegen, um das optimale Drehmoment auf die (verschneite) Fahrbahn zu übertragen.

Das wird es wohl gewesen sein. Die Winterreifen sind nämlich top.

Oder?

Naja, ob, je nach dem selber 😉 oder, die Reifen durchdrehen oder nicht macht auch nicht so viel aus, wenn du nicht das ESP ausschaltest. Ich glaube der Glätte Modus sorgt sogar dafür, weniger Drehmoment auf die Straße zu bringen, damit die Reifen nicht durchdrehen. Der Modus soll erreichen, dass du nicht rutscht im Winter und nicht damit du etwas ziehst XD.

D.h. nächstes Mal ESP aus und mit dem Fuß aufs Gas. So hab ich es auf jeden Fall geschafft, insgesamt 4 tonnen von der Stelle zu befördern 😉.

(So meine Erfahrung.)

Gruß

Paddi

Deine Antwort