Abschied

Harley-Davidson FLS Fat Boy

Hallo ihr Verrückten und HD Liebhaber.

Für mich hat sich das mit Stand heute meine Zeit mit HD erledigt. Ich habe meine HD Custom heute tatsächlich nach 3-jähriger Überlegungs-Zeit verkauft.

Damit ist für mich endgültig das Thema Harley Davidson Geschichte.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das ich mir noch mal eine kaufen würde bzw. werde.
Bei mir ist nach über 20 Jahren das Thema durch und es spricht mich irgendwie nicht mehr an.

Der damalige Kauf des Bikes war der Grund warum ich hier bei MT gelandet bin.
Habe mit MT und mit euch echt viel Zeit verbracht, gelacht, geweint, gewütet und vor allem viel Nützliches mitnehmen können. Dafür an alle ein fettes Danke auch wenn es viele die mich über Jahre begleitet haben schon lange vor mir gegangen sind.

Aber man weiß ja nie was so kommt. Man sollte nie nie sagen😉

Ich werde hier und da bei sehr interessanten Themen noch mitlesen und vielleicht meinen ungefragten Senf auch mal dazu abgeben aber mich weitestgehend zurück halten.

Euch wünsche ich mit euren Bikes immer eine gute Fahrt und macht es gut.

Leise sag ich Adios und gute Reise.

101 Antworten

@Etienne19

Geile Springer!😎

Kann man sagen, fast meine Richtung wie ich sie mir vorstellen würde wie eine HD zukünftig auszusehen hätte.

Farbe, Trittbretter und kein Chrom.

Hab mich an Chrom total satt gesehen.

Etienne19, feines Bike.

Könnten wir uns auch noch mal die Front und die andere Seite anschauen. Bin und bleibe ja neugierig🙂

Hallo Käpt´n, ich bin nach 24 Jahren BMW durch Zufall an eine Harley gekommen. Aber das wichtigste ist, man bleibt gesund und kann noch Motorrad fahren.
Alles Gute!

Ha ha, der umgekehrte Weg. Auch gut.

Und auch Hauptsache ist man hat Spaß. Denn was nützt wenn man gesund ist und Moppedfahren kann wenn man keinen Spaß hat.🙂

Bist du denn jetzt ganz zu HD oder zusätzlich als Alternative HD dazugenommen?

Ähnliche Themen

Ich habe keine Alternative zur Harley. 2017 hat man mir die Vorfahrt genommen. Die BMW ist in das Auto geknallt und ich bin hinter dem Auto her so 20 Meter weit. Hatte nur eine Schulterprellung. Viele Schutzengel. Habe dann ein Jahr später bei meinem Autohändler, der auch Motorräder hat, die Harley gesehen. Kurz die Frau gefragt und die hat Ja gesagt. Und so fahre ich eine Sportster. Habe aber schon über 25.00 km in den letzten 4 Jahren damit gefahren.
Motorrad fahre ich seit meinem 19. Lebensjahr.

Schön das du mit einer Prellung davon gekommen bist. Das ist immer das Wichtigste das man halbwegs heil alles übersteht, egal was so im Leben passiert.

Echt, du musstest deine Frau fragen? 🙂

Du scheinst ja deine Sporty ja einigermaßen zu bewegen, ich bin auch zu den Run-Zeiten mit der HD keine 5T im Jahr gefahren.

Viel Spaß weiterhin mit der Sporty. Welches Modell ist es genau, 1200er sehe ich aber ich kann nicht erkennen welche es genau ist?

Ich wollte heute eigentlich auch fahren, aber da kam der Enkel dazwischen. Er mußt vom Bahnhof abgeholt werden, weil die mal wieder mit viel Verspätung gefahren sind. Früher bin ich selbst im Schnee gefahren, aber heute hat man das nicht mehr nötig. Es ist eine Sportster 1200 CA, Baujahr 2013, nach kurzer Zeit die Michelin Reifen gegen Metzeler ersetzt. Dann noch Wilbers Stoßdämpfer und Gabelfedern, LED Scheiwerfer und ein Mapping gemacht. Die läuft sauber, liegt wie ein Brett, verbraucht keine 5 l, selbst bei zügiger Autobahnfahrt. Macht richtig Spaß.

PS. Original 96db.

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 16. November 2023 um 19:07:38 Uhr:


@KapitaenLueck

Sehe ich ähnlich. Ein Chopper mit einem Boxermotor sieht einfach grausam aus.
Früher war es nicht so einfach, an eine Harley zu kommen.
HDs waren selten. Dort, wo die Amis stationiert waren, hat man öfter welche gesehen.

Deshalb verkauft sich auch die neue BMW Chopper auch nicht besonders gut, die Position der Füße hinter dem Boxermotor passt einfach nicht.

Zitat:

@Kugar schrieb am 16. November 2023 um 16:16:25 Uhr:


ABS ist für Mädchen.
Ebenso Rückenlehnen.
Die 1200 C hatte beides.

Leider Unsinn, und diese Klassifizierung von „Mädchen“ ist definitiv unplatziert. Ich weiß wovon ich spreche, hatte mit der BMW eine relativ gefährliche Situation, ohne ABS würde ich möglicherweise nicht mehr Motorrad fahren können!
ABS ist eine der besten Erfindungen die es gibt, Gott sei Dank wurde es für alle Hersteller verpflichtend eingeführt!
Bezüglich Rückenlehnen, ich kenne Biker die das auch auf ihrer Harley fahren, meistens hat das gesundheitliche Gründe. Deshalb immer etwas vorsichtig sein mit solchen Aussagen.

Nicht nur das, die Überlangen Sissy Bars mit den überlangen Gabeln hatten doch was in den 60/70ern.

Auf jeden Fall besser als dieser Standard-Einheitsbrei (den ich jetzt fahre)🙂🙂

Die Kisten waren nur für geradeaus zu gebrauchen aber man muss bedenken wo die gebaut und gefahren wurden.

Komischerweise standen ja auch die Schweden auf sowas. Aber die haben wohl auch viele Geradeaus-Straßen.

Zitat:

@Sedge schrieb am 17. November 2023 um 18:41:39 Uhr:



Zitat:

@Kugar schrieb am 16. November 2023 um 16:16:25 Uhr:


ABS ist für Mädchen.
Ebenso Rückenlehnen.
Die 1200 C hatte beides.

Leider Unsinn, und diese Klassifizierung von „Mädchen“ ist definitiv unplatziert. Ich weiß wovon ich spreche, hatte mit der BMW eine relativ gefährliche Situation, ohne ABS würde ich möglicherweise nicht mehr Motorrad fahren können!
ABS ist eine der besten Erfindungen die es gibt, Gott sei Dank wurde es für alle Hersteller verpflichtend eingeführt!
Bezüglich Rückenlehnen, ich kenne Biker die das auch auf ihrer Harley fahren, meistens hat das gesundheitliche Gründe. Deshalb immer etwas vorsichtig sein mit solchen Aussagen.

Mir ist zwar durchaus bekannt dass Ironie im geschriebenen Wort häufig unerkannt bleibt, aber an dieser Stelle kann das zwinkernde Auge nur von einem ungeneigten Leser übersehen werden.

Nichtsdestotrotz habe ich in 35 Jahren noch kein ABS vermisst. Das ist bei mir wie mit dem eingebauten Navisystem im Auto: brauche ich nicht unbedingt. Wenn es dran ist - von mir aus. ABS war aber bislang eben noch nicht dran an einem meiner Moppeds.

Wozu auch? Ich fahre nicht auf der Rennstrecke und stets vorausschauend. Die Bremsen sind gewartet und ich kann damit umgehen.
Works 4 me.

Da lange ich ieber schön kontrolliert in die fette, innenbelüftete Doppelscheibe an der Yammi rein und stehe fix, bevor ich mich auf eine Schrottbremse mit ABS verlasse.
Diese Chinakracher im Bobberlook mit 250 - 350 cc die gerade so beliebt sind, oder auch die Royal Enfields, mögen ABS haben, aber diese Bremsanlage mit der meiner Yammi tauschen? Never.

Würde ich zu 2. und Gepäck viele weite Reisen unternehmen, wäre selbstverständlich eine neue Transalp mit ABS meine Wahl. Nässe auf tausenden Km Passstraßen mit einer 450 Kg-Fuhre würde ich mit aller sinnvollen Technik befahren wollen.
Aber für das Hobbygerutsche was 80% der Biker tun, ist dieser ABS-Hype ebenso wichtig wie ein 300 PS-Motor mit adaptivem Fahrwerk in einem Alltagsauto.

Kugar, bitte versaue mir hier meinen Abschied nicht😉

Und wo war in deinem diffamierendem Beitrag bitte der zwinkernde Smylie?? So sieht der aus😉😉

Also bitte!!

Zu ABS. Hab ja jetzt Beides. Ich sag mal so, ich glaub ich bin sau froh wenn ich bei einer brenzligen Notbremsung ein ABS habe.

So hab ich Gott sei Dank auch noch nie eins gebraucht, da ich auch noch nie in eine Notsituation gekommen bin das ich hätte sowas gebrauchen müssen aber besser sowas zu haben ist es allemal.

Bei Autos diskutiert auch keiner mehr. Und Oldies fährt man halt dann anders.

Ich fahr auch alte Kisten und hätte nix dagegen wenn die ABS hätten. Nicht brauchen is besser als nicht haben. Wenn nur aktuelle Moppeds ein bisschen mehr Charme hätten 🙁

Wenn nur aktuelle Moppeds ein bisschen mehr Charme hätten 🙁
-------

Der Zug ist endgültig abgefahren.

Ja, würde auch sagen das das schwierig ist.

Selbst die RS ist aus meiner Sicht ein Kompromiss, ein guter aber eben nur ein Kompromiss was Design und Charme angeht.

Wenn ich sowas aber haben wollte müsste ich die selbst aufbauen. Meine Charme-Kiste gibt es nicht von der Stange😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen