Abschied nehmen ?
Redfall
Hallo zusammen,
nach sehr langer Abstinenz möchte ich mich mal wieder melden und bräuchte auch mal einen Tipp von euch.
Seit 6 Jahren fahre ich nun meinen Kadett und es ist kaum zu beschreiben was wir zusammen alles schon erlebt haben zumal er mein erstes Auto ist und wir durch einen Zufall zueinander gefunden haben. Er sollte damals eigentlich exportiert werden und da ich gerade meinen Führerschein gemacht hatte und ein Bekannter der bei Opel arbeitet wusste das ich auf Autosuche war hat er mir ihn gleich empfohlen weil er noch einen super Zustand für sein Alter hatte und gerade für Einsteiger ideal war.
Erst war ich recht skeptisch - was wusste ich zu diesem Zeitpunkt schon von Autos. Aber spätestens nachdem ich eine Tiefenreinigung des durch die Sonne verblassten Lacks gemacht habe, er auf einmal wieder glänzte wie neu und ich nach und nach damit angefangen habe aus dem LS eine teilweise mehr als Vollausstattung einzubauen ist er mir ans Herz gewachsen. Bei vielen Fragen wurde mir seit damals in diesem Forum weitergeholfen und irgendwann war ich dann regelmäßiger Besucher und teilte dann auch mein nach und nach durch die Schrauberein erworbenes Wissen.
Irgendwann vor etwa 3 Jahren ist mir ein fetter Geländewagen als ich an einer roten Ampel stand ins Heck gefahren und hat mich halb bis auf die Kreuzung geschoben. Glücklicherweise hatte der Querverkehr auch gerade rot bekommen und es blieben Einschläge in die verwundbare Fahrzeugseite aus. Das Heck war zwar völlig hin, aber das sollte uns nicht scheiden.
Ein Anruf an einen guten Freund mit einer kleinen Werkstatt und gute Teamarbeit in der das Heck wieder gerichtet und der Kofferaumdeckel mit einen Deckel den wir vom Schrotti besorgt hatten getauscht wurde brachte ihn wieder in Ordnung und -als es soweit war- auch wieder durch den Tüv.
Aber der wird Tag bald kommen an dem ich mich von ihm trennen muss. Ich werde bald längere Wege zur Arbeit zurücklegen müssen und auch müsste einiges (teures) gemacht werden damit er duch den TÜV im Februar kommt.
Ich wollte mal euch Fragen was macht ihr mit euren treuen Kadetten wenn es heißt Bye Bye Kadett.
Ihn zu verschrotten bringe ich nicht fertig da würde ich auf den halben Weg da hin warscheinlich nur aussteigen wollen und nach hause laufen bevor ich ihn durch die schweren Rolltore zur Presse fahren würde.
Am liebsten wäre es mir zu wissen das jemand ihn wieder Fitt macht und auch so viel spaß damit haben kann wie ich hatte oder er zumindest was mit seinen guten Teilen anfangen damit sein Herz weiterschlagen kann.
Ich hab mal ein paar bilder aus seinen besten Zeiten beigepackt
17 Antworten
ich musste meinen (gsi cabrio) gegen einen corsamotor eintauschen, da gerad das geld knapp war und der corsa meiner freundin einen motorschaden hatte.
mir blieb also nix anderes übrig als ihr damit zu helfen. klar, ich war traurig, aber das hat sich schnell gelegt.
was tut man nicht alles für seine freundin...
hmm!
bin auf meinem noch drauf rumgelaufen etc.
und ich hab ihn geliebt! Naja jetzt hab ich ja ein neuen! und der is besser wie der erste😁
@ Redfall
ich kann verstehen, was du meinst...
bei mir war der Kadett e immer schon das auto, was ich haben wollte.....
schon in der kindheit fing es an, den gleichen wagen, den ich JETZT habe, hatten wir FRÜHER auch, allerdings als Caravan und kein GLS^^ aber auch mit 13NB motor und demzufolge ebenfalls mit Choke!!!
ein motor, den nie wirklich jeman d mochte außer vielleicht ein paar verrückten wie mir😉
interpretiert mich jetzt bitte nicht falsch......aber wer hätte DAMALS der "Ente" bzw. dem Citroen 2CV eine solche Karriere vorausgesagt, wie er sie JETZT erlebt!!!!!?????? Oder der BMW 700! Aus der not geboren-bmw war fast pleite und dieses EINFACHE auto hat bmw vor dem untergang gerettet!
der kadett e gehörte und wird immer zu den sogenannten "Brot -und Butter-Auto's" gehören-----aber genau das macht ihn auch wieder so besonders !! sondermodelle wie GSI Cabrio, Lotus Omega oder Vectra 2000 oder auch Manta 400 wird es immer geben, weil sie ja schon bei ihrer erscheinung etwas besonderes waren und demzufolge (im normalfall) besser behandelt wurden als normale autos-;
ein kadett E mit einem so "benzinfressenden" und "UMWELTSCHÄDLICHEN" vergasermotor hat ja JETZT SCHON fast seltenheitswert^^ hier bei mir in Rheine (knapp 80.000 EW) habe ich noch KEINEN anderen mit gleicher motorisierung gesehen.........
Ich könnte mir auch NIEMALS vorstellen, meinen mal wegzugeben......und warum auch? Ich bin ja "Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik" und damit scheidet der rost als trennungsgrund schonmal aus^^
Das einzige, was mich von ihm trennen könnte, wäre ein richtiger totalschaden, wo der dann so kaputt ist, dass ich auch fast mit "über die Wupper gehen" würde...........und als nachfolger käme.....richtig! -einer seiner noch vorhandenen brüder-;
gottseidank kommt bei mir auch noch hinzu, dass es ein fünftürer ist so wie deiner und KEIN dreitürer!!
Nagut, das war ja jetzt ein halber roman, aber wenn ich einmal anfage, fallen mir da so viele dinge ein😉
Ich kann auch gut mit Dir fühlen.
Meiner ist zwar nicht durch einen Unfall
ums Leben gekommen, aber ich musste Ihn leider
einschläfern lassen. Das Opelgold hatte gesiegt.
Auf Nachfrage im Forum, haben mir viele geraten
meinen Kaddi in Ruhe einschlafen zu lassen. Man
hätte zu viel investieren müssen. Es ist immer schade,
wenn ein Kadett von uns geht.
Gruß
Steiner
Ähnliche Themen
Moin
Ich versteh das alles nicht, ihr hängt dran, aber wenn das olle Blech weniger wird seid ihr zu geizig ein paar Quadratmeter und die Gerätschaft dazu zu kaufen.
Man kann ihn, wenn man wirklich WILL am Leben halten...
Da kommt man nicht mit so schnöden Eurodebatten...
Gruss Willy
also meiner war zerlegt, den wollte ich wieder zurecht machen. dann musste ich von einem tag auf den anderen aus der halle raus und dann stand der nur noch draussen rum. war nicht so das gelbe vom brot. hab natürlich versucht eine neue bezahlbare halle zu finden, aber das ist bei uns wie ein 6er im lotto. also war es schon besser, dass ich ihn abgeben konnte. der neue besitzer hat ihn fertig gemacht und dann verkauft. er fährt noch bei mir in der nähe rum und hab ihn neulich gesehen. da hat sich einer sehr viel mühe gegeben, das beruhigt. 😉
Hehe, ja genau mit dem Choke das finde ich aber garnichtmal so schlecht:
Ich bezeichne das immer als "Wegfahrsperre" :-)
Bin gerade dabei verschiedene Autos Probezufahren.. bis Jetzt war noch nix dabei was annähernd an den Fahrspaß eines Kadetten erinnert... weitersuchen...
@astra diesel wi
Im Grunde hast du Recht. Ich habe allerdings ausser der Reparaturen das dezente Problem das ich für meinen 13NB keine Plakette bekomme - das mein Auto nur Feinstaub produziert wenn ich auf die Bremse trete ist den Umweltplakettenerfindern egal.
Ich musste schon mehrmals in größeren Städten lange lange Parkplatzkreisereien und 40 Minütige Fußwege zu meinem eigentlichen Zielort in Kauf nehmen - der Umwelt zuliebe natürlich.
Ich finde es ein Unding das man sogar von der Politik Druck bekommt ein altes Auto (das eigentlich sehr wirtschaflicher für mich ist) abzugeben nur um dann so schnell wie möglich bei der nächsten Bank ein Kredit auzunehmen..
Moin
Beim Kredit allein bleibst ja nicht, es kommen die Inspektionen dazu und nach der Garantie die Kulanzanträge und vom ständigen beim Foh anrufen wegen MKL will ich gar nicht reden...🙂
Ausserdem sollte man gern eine Vollkasko ohne Eigenbeteilung haben(wo will man denn das Geld noch hernehmen??)
Das alles kennt der Kadett nicht🙂
Gruss Willy
HI
Also ich habe drei kadetten.. und ich liebe sie alle^^
zwei cabrios und nen GSI 5 türer.. ein cabrio habe ich zu meiner lappen prüfung bekommen und fahre es auch seid dem und wäre auch echt traurig es mal weg geben zu müssen denn nochmal durch den tüv kommt es nicht leider... also ich kann diche cht gut verstehen...
wenn ich jetzt ne grosse halle hätte würde ich sagen ich hole ihn mir ab...
was würdest du den haben wollen?? und was muss dran gemacht werden???
Hallo! Oder du findest MICH,und ich nehme deinen Schatz und zeig'ihm seinen Bruder dazu:2,0NE GT Bj.1989. Na,wie waehr's ? 🙂
Uebrigens,deine Bilder finde ich SUPER ! Endlich mal ein Wagen mit Natur drumherrum und nicht nur Karosse,Tacho,Alufelgen etc. Denn was das Auge sieht,erfreut auch das Herz ! Mein Glueckwunsch !🙂
Hi 😉
also falls du ihn noch haben solltest, wurde ich ihn gerne nehemen um ihn wieder fertig zu machen! Ich wohne in der Nähe von bremen
Danke schonmal für eure Antworten - es ist schön nicht allein zu sein. Es währe für mich das allertollste ihn an einen Liebhaber weiterzugeben, ich freue mich das ihr interesse habt.
Ich habe mich aber immer noch nicht entschieden. Mir fällt die Entscheidung momentan aber echt schwer... an dem einen Tag bin ich entschlossen ein anderes Auto zu kaufen am zweiten denke ich hmm was könnte denn so eine Halle kosten damit ich das neue im Winter abstellen kann und dann Kadett fahre und am dritten Tag will ich das es bleibt wie es ist..
Also kurz zu den Mängeln die ich kenne:
- Er verliert Öl (weiß aber nicht genau wo es herkommt die Deckeldichtung sollte es nicht sein die habe ich schon mehrfach getauscht.
- der letzte TüV-Mann hat gemeint die Stoßdämpfer würden ganz leicht ölen (er hat mir empfohlen die zu tauschen)
- seit kurzem hat das Auspuffrohr zwischen MSD und ESD ein Loch (vorgestern erstmal notdürftig mit Schelle zugeflickt)
- Achse vorne links knackt manchmal bei enger Kurvenfahrt, manchmal beim zügigen Beschleunigen /Bremsen
-Rost an den bekannten Stellen aber eigentlich nicht so schlimm da ich eigentlich immer reagiert habe (bis auf den Schweller an der unterseite - da kam ich nicht dran) der Rost ist hauptsächlich nur auf der linken Seite - keine Ahnung warum, aber rechts musste ich fast nie was machen.
Ich hatte die Stoßstangen mal unten als ich sie lackiert hatte (war noch vor dem Unfall) da hab ich auch Fotos von (siehe unten)- Rostmäßig auch hier denk ich ganz ok. (nach dem Unfall hab ich natürlich die Lackrisse sofort wieder versiegelt also müsste sich nciht allzuviel getan haben)
Behalte Ihn ! Ich kann dich SEHR gut verstehen,den auch ich bin so ein Mensch,auch ich denke das dein/mein Auto,eine Seele haben.Ich habe meine Ascona 2,0NE GT 116 PS Bj 86,4 Tuerrig,Fliesheck in Weiss in eine trockene Garage. 31Euro/Monat ist mir wert,bis ich das Geld aufbringe um den Wagen restaurieren zu lassen.Also, BEHALT IHN 😉