Abschied aus der aktiven Teilnahme im V40/S40 Bereich
Liebe Forumskolleginnen und Forumskollegen,
aus gegebenem Anlass möchte ich mich aus der aktiven Teilnahme im S40/V40 Bereich in den passiven Mitleserbereich verabschieden.
Es war mir hier immer Sinn, jedem zu helfen. Es kam mir nicht drauf an dass die Rechtschreibung von Beiträgen stimmte oder jemand sein Problem nicht klar in Worte fassen konnte. Ich hab immer versucht mit gezieltem Hinterfragen und Vorschlägen gemeinsam zu einer Lösung zu kommen.
Der eigentliche Denkanstoß kam gestern, als mir jemand in einem Thread hier geraten hat, ich sollte doch endlich mal meine dumme Fresse zu halten.
Und was soll ich sagen, derjenige hat Recht… Ich werde meine dumme Fresse halten. Ich versuche hier jedem der sich meldet Reparaturkosten zu sparen und kostengünstig zu einem wieder funktionierenden Elch zu kommen. Und warum? Aber zwischenzeitlich hat sich unser S40/V40 zu einem Low-Cost Fahrzeug im Anschaffungspreis entwickelt, wobei auch noch eine gewisse Motorleistung jenseits der 150PS gegeben ist. Folgekosten werden dabei komplett ignoriert und so kommen eben Führerscheinneulinge hier vorbei und wollen die nicht bedachten Kosten im Rahmen halten. Die Tipps die man dann gibt werden zum Teil in Frage gestellt oder man erntet sogar böse Worte.
Werde deshalb zukünftig nur noch mitlesen und erteile genau den Personen das Wort. Denn der Comedy Effekt bleibt ja auch ohne meine aktive Teilnahme erhalten.
Solong, machts gut
B
PS: Der von mir genannte Beitrag und meine Antwort darauf wurde durch einen Admin unsichtbar geschaltet. Ich geh eh davon aus dass es ein Forumskollege war, der einfach ein Zweitaccount eröffnet hat um eine Beleidigung auszusprechen. Denn das Anmeldedatum war gestern und es war auch sein erster Beitrag. Feige nenn ich so was.
EDITH sagt: Hab letzte Woche noch ein Kombiinstrument aus dem letzten Sondermodell in mein V40 MJ2001 Ph2 eingebaut (alles funktioniert tipp top), zum Abschied noch ein Foto dessen, wollte eigentlich einen Beitrag über das wie und wo schreiben... Hab noch ein Foto angeheftet...
Beste Antwort im Thema
Liebe Forumskolleginnen und Forumskollegen,
aus gegebenem Anlass möchte ich mich aus der aktiven Teilnahme im S40/V40 Bereich in den passiven Mitleserbereich verabschieden.
Es war mir hier immer Sinn, jedem zu helfen. Es kam mir nicht drauf an dass die Rechtschreibung von Beiträgen stimmte oder jemand sein Problem nicht klar in Worte fassen konnte. Ich hab immer versucht mit gezieltem Hinterfragen und Vorschlägen gemeinsam zu einer Lösung zu kommen.
Der eigentliche Denkanstoß kam gestern, als mir jemand in einem Thread hier geraten hat, ich sollte doch endlich mal meine dumme Fresse zu halten.
Und was soll ich sagen, derjenige hat Recht… Ich werde meine dumme Fresse halten. Ich versuche hier jedem der sich meldet Reparaturkosten zu sparen und kostengünstig zu einem wieder funktionierenden Elch zu kommen. Und warum? Aber zwischenzeitlich hat sich unser S40/V40 zu einem Low-Cost Fahrzeug im Anschaffungspreis entwickelt, wobei auch noch eine gewisse Motorleistung jenseits der 150PS gegeben ist. Folgekosten werden dabei komplett ignoriert und so kommen eben Führerscheinneulinge hier vorbei und wollen die nicht bedachten Kosten im Rahmen halten. Die Tipps die man dann gibt werden zum Teil in Frage gestellt oder man erntet sogar böse Worte.
Werde deshalb zukünftig nur noch mitlesen und erteile genau den Personen das Wort. Denn der Comedy Effekt bleibt ja auch ohne meine aktive Teilnahme erhalten.
Solong, machts gut
B
PS: Der von mir genannte Beitrag und meine Antwort darauf wurde durch einen Admin unsichtbar geschaltet. Ich geh eh davon aus dass es ein Forumskollege war, der einfach ein Zweitaccount eröffnet hat um eine Beleidigung auszusprechen. Denn das Anmeldedatum war gestern und es war auch sein erster Beitrag. Feige nenn ich so was.
EDITH sagt: Hab letzte Woche noch ein Kombiinstrument aus dem letzten Sondermodell in mein V40 MJ2001 Ph2 eingebaut (alles funktioniert tipp top), zum Abschied noch ein Foto dessen, wollte eigentlich einen Beitrag über das wie und wo schreiben... Hab noch ein Foto angeheftet...
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
Der von mir genannte Beitrag und meine Antwort darauf wurde durch einen Admin unsichtbar geschaltet.
Korrektur: von einem Moderator. 😉
Sonst, naja - ich hab es kommen sehen. Das ist der Lauf der Zeit. Irgendwann ist man auch müde, immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten. Das macht übrigens auch jeder Moderator irgendwann durch. Dann möchte man am liebsten alles hinschmeißen und aufgeben.
Aber aus eigener Erfahrung kann ich dir was besseres empfehlen: nimm dir einen Monat Pause von MT. Nimm nicht am Forenleben teil und lese auch keine Nachrichten. Und komm auch nicht in die Versuchung das Forum zu besuchen! Du wirst sehen: das wirkt Wunder! 🙂
Gruß Tom
Bandit.............das willst Du doch nicht ernsthaft tun!!!
Ich würde Deine Kommentare, Deine Erfahrungen und die Hilfestellungen wirklich vermissen!
Dumpfbacken kommen und gehen......von denen willst Du dich doch nicht vertreiben lassen! oder?
Das wäre ja wie " Der kleine Elch springt nicht mehr an........also verschrotten wir Ihn"
So bist Du doch garnicht!!
Also.......überleg mal.........und dann bleib da!!
Bis dann! ( ich weiß das) 😉
Blame
Hi,
wirklich schade dass es so weit kommen musste. Habe deine Beiträge auch immer sehr gschätzt, vor allem weil du zu den jenigen gehörst, die richtig Ahnung von der Materie haben!
Ich kann deine Überlegen aber auch irgendwie gut verstehen und wünsche dir "gute Besserung" und hoffe, dass du bald wieder kommst.
Nehme nicht zu viel Abstand ;-)
In diesem Sinne Gruß und DANKE
Fabian
Ähnliche Themen
Nun geb ich doch auch noch meinen Senf dazu.
Ich habe mich aus den ganzen 'intrigen' eigentlich immer rausgehalten. Ob sich da nun einer unter anderem Namen angemeldet hat oder wie auch immer (gabs ja schonmal bei nem anderen user) war mir eigentlich immer ziemlich egal. Habe aber immer wieder geschätzt, dass man die 'guten Seelen' des Forums immer mal wieder antrifft. Sei es nun off topic beim freundlichen plaudern oder scherzen, oder als Hilfestellung in einem Beitrag.
Dein Name war da unter anderem auch immer wieder mit dabei, quasi ein MT-V40 Forum Urgestein 😉
Wäre schade wenn das nicht mehr so wäre, nur schon wegen des enormen Wissens das uns da durch die Lappen ginge 😉
Und eines ist wohl klar: Wo viel erfahrung steckt, da ist oft auch eine 'sture' (meist begründet stur 😉 ) Meinung zu gewissen Themen vorhanden. Das polarisiert natürlich etwas und manche Leute können nicht damit leben, dass es manchmal nicht nur den eigenen Weg gibt, sondern eben noch einen anderen erprobten Pfad...
Ich würde mich dadurch nicht aus der Bahn werfen lassen. Habe den Beitrag gesehen um den es hier geht und mich schon etwas gewundert... Boisbleu's Vorschlag klingt in meinen Augen sehr vernünftig, hab ich auch schon gemacht, bzw. ich bin schon länger etwas 'passiver' als das früher der Fall war.
Es bleibt deine Entscheidung, betteln wollen wir hier nicht- aber denk doch nochmal drüber nach 😉
In diesem Sinne ein DANKE und alles gute, man sieht sich!
Ueli
Hi Bandit7311
EDITH sagt: Hab letzte Woche noch ein Kombiinstrument aus dem letzten Sondermodell in mein V40 MJ2001 Ph2 eingebaut (alles funktioniert tipp top), zum Abschied noch ein Foto dessen, wollte eigentlich einen Beitrag über das wie und wo schreiben... Hab noch ein Foto angeheftet...
Frage: die steckverbindungen am Kombiinstrument würde das auch bei
MJ1998 Ph1 Automatik < Sondermodell einbauen können?
Danke sb1040
Hi bandit !
Ich will mich nun auch zu deinem Entschluß äussern.
Gleich vorweg, ich wars nicht, falls das jemand gedacht hat, das ist nicht meine Art !
Ehrlich gesagt, ich fände es schade, wenn du wegen einer Verbalattacke das Handtuch wirfst.
Es ist richtig, daß der V40 in das low price Segment gerutscht ist, sowie alle anderen Autos die mehr als 10-12 Jahre auf dem Buckel haben.
Das hat ja nun nichts mit Volvo zu tun.
Viele der jungen Generation angehörenden V40 Neulinge haben nur eines im Sinn:
Schnell und billig irgend ein PS-stakes Auto um wenig Geld erwerben. Dann 1-2 Jahre damit durch die Gegend düsen und womöglich nichts investieren müssen. Klar, will das genannte Klientel ja ohnehin nicht ewig mit der "alten Gurke" durch die Gegend brausen.
Es ist ja gar nicht deren Ziel, ein soooo altes Auto über einen längeren Zeitraum zu fahren.
Und damit sind wir bei zweierlei Standpunkten, die den klassischen alten V40 betreffen.
Die oben genannten und die jenigen, denen der Babyelch am Herzen liegt und die auch bereit und in der finanziellen Lage
sind für dessen Erhalt die eine oder andere Summe auszugeben.
Du hast mit deiner langjährigen Erfahrung am V40 ein, wie ich finde, enormes fachliches Wissen angehäuft.
Das möchte ich persönlich nicht missen, da du auch mir mit deinen Beiträgen das eine oder andere Mal schon
weiter geholfen hast.
Daß wir beide bei der Umsetzung von Tips und Hilfestellung oft einen anderen Weg wählten und unsere Ansichten
über das eine oder andere Thema nicht immer gleich waren ist wohl den meisten Usern hier bekannt.
Aber das ist eine ganz andere Geschichte.
Den besagten Beitrag, der dich zu deiner Entscheidung hat kommen lassen, habe ich nicht gelesen, also kann ich dazu auch nichts sagen.
Nur soviel: Ich würde es begrüssen wenn du deine Entscheidung noch mal überdenkst und dabei vielleicht im Auge
behältst, wer hier echte Hilfe sucht und wer nur eben auf die Schnelle "die alte Scheixkiste" wieder flott kriegen will.
Auch würde ich unsere gelegentlichen Diskusionen vermissen ! Mit wem könnte ich denn dann streiten ? 😁😉
Also nimm dir diese Sache nicht so zu Herzen und bleib dem Forum weiterhin erhalten !
Danke und LG Kurt
Zitat:
Original geschrieben von dolomit.v40
Hi bandit !Ich will mich nun auch zu deinem Entschluß äussern.
Gleich vorweg, ich wars nicht, falls das jemand gedacht hat, das ist nicht meine Art !Ehrlich gesagt, ich fände es schade, wenn du wegen einer Verbalattacke das Handtuch wirfst.
Es ist richtig, daß der V40 in das low price Segment gerutscht ist, sowie alle anderen Autos die mehr als 10-12 Jahre auf dem Buckel haben.
Das hat ja nun nichts mit Volvo zu tun.
Viele der jungen Generation angehörenden V40 Neulinge haben nur eines im Sinn:
Schnell und billig irgend ein PS-stakes Auto um wenig Geld erwerben. Dann 1-2 Jahre damit durch die Gegend düsen und womöglich nichts investieren müssen. Klar, will das genannte Klientel ja ohnehin nicht ewig mit der "alten Gurke" durch die Gegend brausen.
Es ist ja gar nicht deren Ziel, ein soooo altes Auto über einen längeren Zeitraum zu fahren.Und damit sind wir bei zweierlei Standpunkten, die den klassischen alten V40 betreffen.
Die oben genannten und die jenigen, denen der Babyelch am Herzen liegt und die auch bereit und in der finanziellen Lage
sind für dessen Erhalt die eine oder andere Summe auszugeben.Du hast mit deiner langjährigen Erfahrung am V40 ein, wie ich finde, enormes fachliches Wissen angehäuft.
Das möchte ich persönlich nicht missen, da du auch mir mit deinen Beiträgen das eine oder andere Mal schon
weiter geholfen hast.Daß wir beide bei der Umsetzung von Tips und Hilfestellung oft einen anderen Weg wählten und unsere Ansichten
über das eine oder andere Thema nicht immer gleich waren ist wohl den meisten Usern hier bekannt.
Aber das ist eine ganz andere Geschichte.Den besagten Beitrag, der dich zu deiner Entscheidung hat kommen lassen, habe ich nicht gelesen, also kann ich dazu auch nichts sagen.
Nur soviel: Ich würde es begrüssen wenn du deine Entscheidung noch mal überdenkst und dabei vielleicht im Auge
behältst, wer hier echte Hilfe sucht und wer nur eben auf die Schnelle "die alte Scheixkiste" wieder flott kriegen will.Auch würde ich unsere gelegentlichen Diskusionen vermissen ! Mit wem könnte ich denn dann streiten ? 😁😉
Also nimm dir diese Sache nicht so zu Herzen und bleib dem Forum weiterhin erhalten !
Danke und LG Kurt
Hallo bandit,
der Beitrag von dolomit.V40 und die meisten anderen Beiträge finden meine Unterstützung.
Bisher war ich und werde es auch wieter bleiben: Ein stiller Lser, der Eure Tipps meist sehr gut für seinen Elch verwerten konnte.
Leider kenne ich die Entwicklung in diesem Forum auch aus anderen Foren.
Die Sitten und der Anstand verfallen immer mehr.
Dabei werden fachliche und sachlich richtige Informationen wenn überhaupt oft nur zweitrangig berücksichtigt.
Heute habe ich in diesem Forum und in diesem Beitrag Namen wie boisbleu, wamic, dolomit.V40 und bandit gelesen.
Diese Namen tauchten immer wieder auf, wenn ich für meinen Elch eine ehrliche oder machbare Lösung oder Erklärung gesucht habe.
Was zu 90 % in keinem Forum funktiniert ist der Ablauf:
Frage ..., Antwort: Benutze die SuFU...
Warum? Weil der Suchende nicht weiß, wie der entsprechende Fachberiff lautet.
Daher ist es wichtig, daß der Suchende auf Mitglieder tifft, die nachfragen und so das Problem (und damit den "Fachbegriff"😉 erkennen können.
Dann kann das Problem auf die richtige Richtung gelenkt werden.
Wenn dann erfahrene Mitglieder Hilfe anbieten, sollten diese Informationen auch genutzt werden.
Hin und Wieder muß man bei einem Auto dann auch mehr oder weniger Euro in die Hand nehmen.
Und nun ein Hinweis an Alle:
Der V40 und der alte S40 sind inzwischen in die Jahre gekommen.
Je älter eine Fahrzeug wird, desto günstiger wird die Kiste in der Anschaffung.
Aber je höher Alter und Laufleistung eines PKW werden, desto größer werden auch der Aufwand in Zeit und Aufwand.
Aus diesem Grund war dieses Forum immer eine ergiebige Quelle, um den Elch immer mit moderatem Aufwand in Fahrt und einwandfreier Funktion zu halten.
Und nun der Aufruf an alle "Jungspritzer", die mit einem geringen Anschaffungspreis sich eine schnelle und heiße Maschine besorgen wollen oder besorgt haben:
Je weniger die Kiste gekostet hat, desto mehr wurde die Karre geheizt und deso weniger wurde Aufwand getrieben, den PKW nach Herstellervorgaben zu pflegen und zu warten.
Tolle schnelle Karre für wenig Geld angeschafft, keine fundierte Wartung nachweisbar.
Jetzt geht was kaputt --> Scheix Karre
Die Kiste ist alt, da muß es doch schnell gehen, alles wieder mit am Besten Null Aufwand wieder voll ins Laufen zu bringen.
Erde an Alle im Orbit:
Ein Auto ist eine Sparbüchse.
Je größer, älter das Auto und leistungsfähiger der Motor, um so mehr Kohle kosten die Instandhaltung und der Betrieb.
Wer in diesem Forum nicht auf fundierte Lösungen, die evtl. (wer die Abkürzung nicht kennt: eventuell) Kosten verursachen und ggf. auch Zeitaufwand bedeuten, angemessen reagiert und die Etikette und den Anstand vergisst, ist hier falsch.
Was ich hier nicht mehr lesen will sind Begriffe wie:
- keine Ahnung
- sei jetzt besser still
- jegliche Form von Beleidigungen
- usw.
Fazit:
Wer sich nicht benehmen kann und nicht einsieht, daß ein Auto auch mal Geld kosten kann:
Akzeptiert die Antworten erfahrener User, bleibt anständig.
Ansonten, ganz ehrlich: Selber Fresse halten und am Besten wie der Köter beim Metzger --> Draußen bleiben.
Typen nach Art von Vol*pfoste* haben schon zu viele gute Internet-Foren unterwandert und zerstört.
Bandit:
Nimm wie schon vorgeschlagen eine Auszeit.
Ob du dann wieder aktiv einsteigst, können wir nur Dir überlassen.
Deine Erfahrung zu unseren Elchen S40/V40 würde auf jeden Fall fehlen.
Egal wie Du Dich entscheidest:
Alles Gute und immer Gute Fahrt
Gruß
tz elch 04 (Tilo)
Hey Bandit,
wirklich schade, dass es soweit gekommen ist. Du hast wir schon sehr oft mit deinem Fachwissen weitergeholfen. Wenn du weg bist, fehlt hier im Forum echt was. Schade 🙁
In diesem Sinne: Alles Gude un ä gudi Fahd weiderhinn 🙂
LG Matthias
Nabend zusammen,
nach allem was bis zu dieser Stelle in diesem Fred geschrieben wurde,möchte ich meinen kurzen Senf auch noch dazu geben
( ohne in Lobhudelei zu verfallen 🙂):
Ich kann deine Entscheidung ebenfalls durchaus verstehen und denke das Du,soweit ich die kennenlernen konnte,eigentlich doch weit über diesen Geschehnissen und Äußerungen stehen solltest,als die dich zu diesem Fred veranlasst haben.
Ich selbst bin ja schon seit einiger Zeit fast ausschließlich stiller Leser, jedoch
(wenn auch die Möglichkeit Kontakt über PN zu bekommen besteht),würde mir zu gefundenen Themen deine Erfahrung fehlen.Egal ob aktiv gesucht oder auch nur aus Neugierde reingeschaut ist eine Antwort mit dem Nick Bandit7311 meist mit einer Lösung verbunden.
Ich schreibe übrigens "Würde fehlen" da ich deine Entscheidung jetzt so nicht akzeptiere 😁.
Lass Dir das fachsimpeln und den Austausch von Informationen also nicht von irgendwelchen Gurken oder Auswanderern vermiesen und überdenke deinen Schritt doch nochmal.
Sollte es denn aber doch dabei bleiben wäre es wirklich ein Jammer,
und das dämliche Grinsen des "Auslöser" hinter seinem Bildschirm wäre dann auch noch ein Zufriedenes....
MfG Martin
"und das dämliche Grinsen des "Auslösers" hinter seinem Bildschirm wäre dann auch noch ein Zufriedenes...."
Sehr schön gesagt, fast schon Literatur...
Der Beitrag, mit dem sich Bandit aus dem Forum abmeldet, hat 3x "Danke" erhalten - irgendwie zynisch.... =)
Ich bin noch nicht allzu lange im Forum, hatte ein Problem mit meinen Spurstangen gepostet und eine der ersten Antworten war vom Banditen, der mir dann sehr versiert helfen konnte und gute Tipps gegeben hat. Auf diesem Wege nochmal Danke. Es wäre schade, wenn Du Dich zurückziehen würdest.
Leute Leute,
oder hätte ich besser sagen sollen "meine Groupies" 😁
Danke für die Worte aber der von mir genannte Vorfall war nicht der einzige Grund warum ich überhaupt solch einen Thread eröffnet hatte. Es gab mir nur letztendlich den letzten kleinen Schubser mich dazu zu entschliessen hier nichts mehr zu posten und das bezieht sich ausschliesslich aufs V40/S40 Forum.
Im Umkehrschluss freue ich mich mit dem von VitG genannten "Auslösers" wenn er "dämlich grinsend" hinter seinem Monitor sitzt und er ein technisches / elektrisches Problem hat, bei dem ihm dann eben keiner mehr ne Antwort tippt und sich Mühe gibt zu helfen.
Da gibts ein Sprichwort zu "Wer zuletzt lacht, lacht am besten".
Und solche Threads gibts immer wieder in denen zwar 100te von Leute rein schauen, aber keiner sich mit "gefährlichem Halbwissen" outet bzw. niemand ne Idee hat, gerade im elektronischen / elektrischen Bereich... Aber er kann ja dann auf das Bisherige und die Sufu zurückgreifen, evtl findet er da was...
Aber genau das ist es ja, die Fehler unterscheiden sich oft in ganz kleinen Details, die aber maßgebend sind und das Problem aus einer ganz anderen Richtung kommt. Z.B. Folgefehler weil der Luftmengenmesser oder die Lambdasonde zwar noch funktionieren aber nicht mehr richtig, dass dann das Steuergerät irgendwann irgendwelche Fehler auswirft. Wie z.B. Sonde hinter dem Katalysator defekt, was aber gar nicht so ist, da einfach die Gemischaufbereitung generell nicht mehr stimmt und zu viel Benzin kommt...
Anyway, mir ist da noch was eingefallen was ich hier mal zum Besten geben will...
Vor einigen Jahren wurd ich in meinem Hauptberuf (komme nicht aus dem KFZ Bereich) mal zu einem technischen Problem in Osaka Japan gerufen, ich muss dazu sagen dass normalerweise meine Kollegen aus USA dafür verantwortlich gewesen wären, die hatten aber innerhalb 6 Monaten und zig Telefonaten nichts auf die Reihe bekommen und niemand hat sich bereiterklärt freiwillig nach Japan zu fliegen.
Montags hab ich davon erfahren und Dienstags saß ich schon im Flugzeug...
Als erstes hab ich dann mich mal durchgefragt was denn passiert wäre bzw. was bisher bereits gemacht wurde... Und wie immer, das Problem kam aus heiterem Himmel, gemacht hatten die Japaner laut deren Aussage an der Anlage nichts und es sei anscheinend ein ganz gravierendes elektrisches Problem.
Hab mich dann mit meinem Werkzeug, meinen Meßgeräten, meinem Laptop auf die Suche nach dem Problem gemacht. Als Hilfe hatte ich einen kleinen Japaner zugewiesen bekommen, ausgerüstet mit einem Umhänge-Schreibboard auf dem er jeden einzelnen Schritt von mir niederschrieb. Selbst wenn ich nen Pupps gelassen hätte oder in der Nase gebohrt, dann wäre dies niedergeschrieben worden...
Laut des Kundens Meinung lag ja ein elektrisches Problem an der Anlage vor. Was sie mir aber nicht gesagt hatten, dass schon einiges an Elektronik / Steuermodulen hin und her getauscht wurden. Also hatte ich einen Zustand den ich mir so nir vorgestellt hätte, ich hatte eine Anlage in denen 13 von 18 vorhandenen Steuermodulen durch quertauschen auch geschossen wurden. Hab dann mit dem deutschen Hersteller in deren Filiale in Japan Kontakt aufgenommen und mir alle in Japan vorrätigen Ersatzteile zum Kunden bestellt. In der Aussenfiliale sprach man sogar deutsch, ich war erstaunt! In der gleichen Woche in der ich angereist bin, hatte ich Mittwochs bereits voraus gesagt, dass die Anlage zum Donnerstag wieder laufen würde... Und genau so war es dann auch.
ABER: Es war kein elektrisches Problem es war ein rein mechanisches, denn in einem Servoantrieb hatten sich die auf den Rotor geklebten Permanentmagnete teilweise gelöst und so hat das eben durch mechanisches Verkanten die Ansteuerelektronikmodule kaputt gemacht.
So, dies ein kleiner Schwank aus meinen Erfahrungen...
Denn hier wird es auch ohne den Bandit weiter gehen. Ich hab ja im Eingangspost schon genau die Leute die so den Mund aufgerissen haben aufgefordert, hier mal das Zepter in die Hand zu nehmen, um technische Erste Hilfe zu leisten.
Ach so, nur so nebenbei, ICH hätte genug Arsch in der Hose gehabt und wenn ich was zu sagen gehabt hätte, dann hätte ich es evtl sogar persönlich per PN gesagt, anstatt mich hinter nem Zweit-Nick zu verstecken und es irgendwo zu posten wo es eh wieder gelöscht wird.
Habe fertig
Solong
B
Hallo Elchgemeinde,
War seit langem nicht mehr aktiv bei MT beteiligt & auch nur die wenigsten kennen mich,
jedoch muss ich sagen dass ich "tz elch 04" zustimme -
Für mich gibt es kein S40/V40 Forum OHNE bandit, dolomit.V40, boisbleu, wamic & co.
Habe mir schon mal gedanken darüber gemacht und gehofft dass sich diese genannten Herren auch nie ein anderes Auto kaufen werden, da ich mein (erstes) Auto echt liebe und auch nicht mehr hergeben möchte :-)
Ist wahrscheinlich etwas (oder doch sehr) eigensinnig aber ich habe jeden Rat bis jetzt sehr geschätzt.
@bandit:
Deine Worte waren klar, jedoch hoffe ich dass wenn wir gegen eine Wand laufen und du das "hörst", uns evtl. einen kleinen Tipp zuhauchst.
LG aus Wien
Manuel