Abs Tc leuchtet, Tacho geht aber

Opel Omega B

Moin Moin.

Mein Omega (mv6 bj mitte 96) ärgert mich gerade etwas. Sporadisch ging öfter mal das Abs und die TC Leuchte an und wieder aus. bis vor 3 Tagen. Da brennt sie dauerhaft.

Der Tacho geht aber trotzdem. Also hab ich mir mein Op Com geschnappt und mal ausgelesen. Fehler 35, Relais abs Förderpumpe. Tolle Wurst. Habe mir ein neues Steuergerät besorgt und eingebaut. Leuchten blieben weiter an. Also, wieder ausgelesen. Jetzt ist meinen Omega eingefallen das der Radsensor vorne links einen offenen Stromkreis hat...

Mit dem Op com kann man ja das Förderpumpen Relais testen. Da steht aber nur inaktiv 0 Volt. Im Fehlerspeicher zeigt er aber nur weiter den Radsensor an.

Das Steuergerät, war ein gebrauchtes, überprüftes mit einem Jahr Garantie. Der Fehlercode 35 mit den Relais Rückförderpume wird ja nicht mehr angezeigt. Ich denke das funktioniert schon. Gestern ging die ABS/und TC Lampen sogar mal aus und ich habe gleich mal eine Vollbremsung probiert. Ergebnis war, das ABS hat einmal geregelt und dann haben sofort die Räder blockiert.

Gruß Daniel

16 Antworten

Erst mal FROHE OSTERN

Schön son Forum, aber Mist wenn die Diskussion abrupt abbricht.
Ich habe nämlich das gleiche Problem mit Tachoaussetzer seit einer Woche an meinem MV6 Bj 12/98.

Spiele mit dem Gedanken das ABS-Steuergerät einzuschicken. Sinn oder Unsinn?

Mal den Fehlerspeicher auslesen bringt hier Sicherheit.
Meist ist eins der Relais intern verschlissen, oder eine kalte Lötstelle im STG die Ursache.

Wenn intern ein Fehler gespeichert ist, lohnt es sich immer das ABS-STG zu demontieren und es bei ECU instandsetzen zu lassen.
Gebrauchte können in Ordnung sein, aber wer sagt dir, daß du dann nicht in ein paar Wochen den gleichen Fehler wieder hast. Sie sind eben auch alle genau so alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen