ABS Steuergeräte HORROR

Volvo V70 1 (L)

Hallo und Tag zusammen 😉

Da ich mit meinem LPT gänzlich keine Probleme habe, habe ich mir einen V70/1 BJ99 T5 zugelegt.
Der Wagen hat 215tkm gelaufen und wenig Geld gekostet.
Anstehendes Problem ABS !!! ABS Sensor Links vorn und Hinten.
Habe Fehler gelöscht kamen aber wieder. Hinten die Sensoren wurden gewechselt hat aber nichts gebracht beim Vorbesitzer. Die ABS Ringe und das jetzt verbaute Steuergerät konnte ich mir noch nicht anschauen ,(
Ersatzteile wie 2 ABS Steuergeräte und eine ABS Pumpe lagen im Wagen.
Die Bilder zeigen ein Steuergerät, welches vom Vorbesitzer unsachgemäß geöffnet wurde, beim 2. hat er es Versucht dann aber sein gelassen.
Dieses habe ich dann nach Anleitung hier im Forum mit einem Heißluftföhn und vorsichtig geöffnet.

Ich erkenne aber leider auf beiden STG keine Lötstellen die gebrochen sind !!
Trotzdem Nachlöten?!

Der Wagen besitzt Tracks, ich habe gelesen, je nach BJ und anderen Faktoren braucht man das richtige Steuergerät welche auch mehr oder weniger Spulen besitzen, auch davon hab ich Bilder gemacht !

Was mich wundert, dass mein LPT gänzlich noch NIE Probleme mit dem ABS hatte (3x auf Holz geklopft), außer wenn ich durch die Kurven fliege ;D.

Deckel2
Deckel1
Kratzer-auf-der-platine
+2
Beste Antwort im Thema

Na dann, andere Batterie 😉

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 12. September 2018 um 11:02:19 Uhr:


Noch mal der Hinweis, hier liegen für Leih- und Testzwecke zwei "Forensteuergeräte". Einmal mit und einmal ohne TRACS (6 bzw. 7 Magnetventile). Allerdings nur für 850 und V70 der Modelljahre von 1996 bis 1998.

Die Frage ist immernoch, ob das Abs Steuergerät im can einfach so erkannt wird oder eingespielt werden muss oder ähnliches ! Wagen ist 1999

Sollte einfach so gehen sofern die TN gleich ist.

Zumal die ABS-Steuergeräte m. E. gar nicht am CAN-Bus hängen. Außer vielleicht beim C70 der jüngeren Baujahre.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 12. September 2018 um 16:24:34 Uhr:


Zumal die ABS-Steuergeräte m. E. gar nicht am CAN-Bus hängen. Außer vielleicht beim C70 der jüngeren Baujahre.

da liegst du leider falsch Motorsteuergerät tacho und abs sind laut vida über can verbunden.

Whatsapp-image-2018-09-12-at-17-22-11
Ähnliche Themen

Ab welchem MJ? 1999? Beim 850 sicher nicht.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 12. September 2018 um 18:23:38 Uhr:


Ab welchem MJ? 1999? Beim 850 sicher nicht.

Ich spreche generell nur von ab 1999 da meine 2 beide can und bj1999 sind 🙂

OK

So, nachdem ich mir jetzt ein neuen Lötkolben gekauft hab und eines der Steuergeräte auf euren Rat hin, komplett nachgelötet habe, besteht der Tacho Fehler immer noch. das abs scheint jetzt Funktionstüchtig zu sein, eine ABS Bremsprobe habe ich dussel nicht durchgeführt, mache ich morgen.

Ich weis keinen rat mehr, wo ich noch suchen soll.
alles geht nur die kmh anzeige nicht, damit bekomme ich keinen tüv ;O

Abs Steuergerät war jetzt bei ecu.de zum Prüfen.
Alles okay.
Dennoch geht Abs Steuerung und kmh anzeige nicht.
Der nächste Schritt ist ein neues Ecu Steuergerät weil ich denke es gibt es Problem im can system ..
Ecu und Abs können nicht zusammen arbeiten.
Ziehe ich aber einen Stecker, werden Fehler gesetzt.
Live kmh Werte können auch nicht ausgelesen werden

Es hat sich was neues ergeben.
Da der Fehler nach der (Reparatur) Einbau der neuen Sensoren auftrat, hab ich die alten wieder eingebaut. Und siehe da kmh anzeige geht wieder und Fehler für Defekte Sensoren kommen auch wieder. Habe dann einzeln die neuen Sensoren eingebaut. Beim Einbau vom 2. Sensor wieder nix. Sensor raus alten rein geht wieder.
Also blockiert der neue Sensor das komplette Abs systems. Habe auf der Vorderachse jetzt einen neuen und einen alten sensor beide funktionieren und sind mit Vida dice live aus zu lesen. Die Kmh Anzeige geht wieder. Nun gilt es die hinteren Abs Sensoren zum Arbeiten zu bewegen. Durch Zufall habe ich dann bemerkt, das hinten wahrscheinlich die falschen verbaut sind. Es gibt Sensoren vor 98 und nach 99 da hat wohl der Vorgänger nicht aufgepasst. Sensoren für hinten sind bestellt und ich werde berichten.
Achso eine Frage, Bau ich die batterie ein die beim Wagen dazu war spinnt er manchmal beim starten, obwohl ich die batterie immer voll lade. Bau ich meine gute Varta, aus meinem Softturbo ein, startet der t5 ohne probleme.

Na dann, andere Batterie 😉

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 21. Mai 2018 um 19:43:52 Uhr:


Nachlöten kann man versuchen, ist ja der geringste Aufwand. Und wichtig alle Lötstellen! Also auch die hier markierten:
Schließe mich aber an, anderes STG einbauen und testen. Und ja, der große Stecker kann richtig Tricky sein!

Das geht schmerzfreier und erst noch mit 5 Jahren Garantie....in den Staaten....dauert inklusive Versand ca. Wochen....

Zitat:

@johhny_walker schrieb am 16. Oktober 2018 um 23:28:13 Uhr:



Zitat:

@chrissA4 schrieb am 21. Mai 2018 um 19:43:52 Uhr:


Nachlöten kann man versuchen, ist ja der geringste Aufwand. Und wichtig alle Lötstellen! Also auch die hier markierten:
Schließe mich aber an, anderes STG einbauen und testen. Und ja, der große Stecker kann richtig Tricky sein!

Das geht schmerzfreier und erst noch mit 5 Jahren Garantie....in den Staaten....dauert inklusive Versand ca. Wochen....

Das war jetzt aber ziemlicher Quatsch. Das geht auch in Deutschland mit 2 Jahren Garantie unter einer Woche, inkl. Prüfung auf Funktion des Steuergerätes

Aber wirklich, warum sollte man sich das antun und das STRG in die USA schicken? Das macht doch null Sinn...

Heute Bau ich hinten die neuen Sensoren ein, die sind jetzt ab bj98 und aktiv ... Hoffe das klappt alles 🙂 ich werde berichten .
Trotzdem komisch, dass ein neuer kaputter Abs sensor auf der va das gesammte Abs stört ?! Und auch die batterie solche Macken macht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen