ABS-Rotor locker?
Hi, ich habe die Suche benutzt, aber nicht das passende gefunden.
Mein Prob.: Manchmal geht die ABS-Leuchte an und manchmal regelt auch das ABS-Gerät, obwohl ich nur leicht bei trockener Straße bremse. Andermal funktioniert das ABS wochenlang.
Ich war heute bei VW zum Auslesen:
"Drehzahlfühler hinten rechts
mechanischer Defekt".
Der Freundliche sagte, dass der Sensor funktionieren würde, jedoch der Rotor locker wäre. Das deckt sich auch mit meiner Messung am Fühler: 1,1 kOhm.
Wie kann denn der Locker sein, ist der geschraubt, ich dachte der ist mit der Bremsscheibe festgepresst?
Wobei ich auch manchmal so ein Geräusch habe, welches darauf schließen lässt.
Ich bitte um Hilfe!
Danke schonmal im vorraus, ihr habt ja manchmal auch meine Hilfe bekommen.
15 Antworten
Hinten in der Scheibe war ja alles blitzesauber, da die Scheiben erst ein Jahr alt waren und ich nur wenig fahre.
Der Rotor sah noch fast neu aus, nur dass er nicht mehr fest hing, wenn ich die Bremsscheibe am Rotor hochhob. Soviel Kraft wirkt ja eh nie. Jetzt hält er bombig die nächsten 11 Jahre. Er ist wohl nur deshalb etwas locker geworden, weil er ja bei jedem Scheibentausch abgezogen und wieder draufgepresst wird. Das wird jetzt schon halten.