ABS-Probleme mit 323 P BA

Mazda 323 3 (BW)

Hallo zusammen,

mein ABS-Steuergerät ist kaputt, und ich würde es gerne selber tauschen (1100 Euro in der Werkstatt ist was happig)

Allerdings kann ich das Steuergerät im Auto nicht finden!
Wo hat Mazda das hingebaut? Auto ist ein 323 P BA Baujahr 98 (Modellreihe 96-98).

Wenn jemand von Euch die Teilenummer weiß, wäre ich dafür auch sehr dankbar!

Würde diese hier passen?
BC6B-67-650A
Stammt aus einem Mazda 323 F BA Baujahr 96, bis Fgst-Nr. 500000

MfG,
JJ

43 Antworten

....... an unserem 323 P (BA)'99  hinten links. Der Fehlercode verschwand mit dem Sensorwechsel. Da spannt die Hose, wenn nach dem verf..... Sensorwechsel endlich diese orangene Lampe aus ist 🙄

Näheres in der SUFU -Siehe "Sporadischer ABS-Alarm 13,14,51"

Gruß
Haga

Danke für die Ratschläge und Tips!

Ich hab mir ein Messgerät organisiert und einen Kollegen, der mit mir morgen die Sensoren mal durchmessen wird. Hab nochmal mit dem netten und hilfsbereiten Mazdahändler/-mechaniker geredet und ihm auch die beschriebenen Fälle aus dem Forum hier geschildert und er meint auch, dass es sehr sinnvoll ist, die Sensoren mal zu messen. Er findet es allerdings trotzdem seltsam, dass alle 4 Sensoren als Defekt gemeldet werden (Fehlercodes 11, 12, 13, 14). So einen Fall hatte er erst ein mal und da wars dann wohl wirklich das Steuergerät (hoffentlich isses das bei mir nicht...).

Für den Fall, dass es doch das Steuergerät ist: Weiß jemand, wo ganz genau sich das beim 323 P BA 1.4 Bj.98 befindet? Ich würde dann eins bei Ebay suchen, falls ich Glück hab und dort genau das richtige angeboten wird. Haben verschiedene Baureihen das gleiche Steuergerät oder gibt es da viele verschiedene Modelle?

Ich meld mich jedenfalls wieder, sobald ich neues von den Sensoren weiß...

Gruß Angus

Also: Ich musste die komplette Seitenverkleidung im Kofferraum und bei den Rücksitzen abmachen, um an die hinteren Stecker zum Messen zu kommen. Jedenfall funktioniert der Sensor hinten links, hinten rechts ist er hinüber. Vorn konnten wir nicht messen, da haben wir die Stecker nicht gefunden. Aber ich geh jetzt erst einmal davon aus, dass es nur der eine Sensor ist und lass den mal tauschen...
...Fortsetzung folgt.

Zitat:

Original geschrieben von AngusMacLeod


Also: Ich musste die komplette Seitenverkleidung im Kofferraum und bei den Rücksitzen abmachen, um an die hinteren Stecker zum Messen zu kommen. Jedenfall funktioniert der Sensor hinten links, hinten rechts ist er hinüber. Vorn konnten wir nicht messen, da haben wir die Stecker nicht gefunden. Aber ich geh jetzt erst einmal davon aus, dass es nur der eine Sensor ist und lass den mal tauschen...
...Fortsetzung folgt.

schau doch in den radkästen wo die kabel in den Motorraum rein gehen...

das ist ziemlich nah an der Fahrgastzelle im Motorraum...

links muss man die Batterie ausbauen um hin zu kommen, rechts musste ich irgend so ein zylinderförmiges teil ausbauen(geht leicht, ist nicht befestigt, kann man in der schiene einfach nach oben ziehen... dann siehst Stecker schon

Aber ich denke auch dass nur der eine kaputt ist... viel glück beim einbauen...

Hallo,Stecker am Steuer abstecken und alles von vorne durchmessen,brauche dazu nichts zu zerlegen
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von AngusMacLeod


Also: Ich musste die komplette Seitenverkleidung im Kofferraum und bei den Rücksitzen abmachen, um an die hinteren Stecker zum Messen zu kommen. Jedenfall funktioniert der Sensor hinten links, hinten rechts ist er hinüber. Vorn konnten wir nicht messen, da haben wir die Stecker nicht gefunden. Aber ich geh jetzt erst einmal davon aus, dass es nur der eine Sensor ist und lass den mal tauschen...
...Fortsetzung folgt.

....... wenn der hi re hinüber ist, was willst Du dann noch vorne messen ?

Erstens gehen die nicht gleichzeitig kaputt, und zweitens sind es meist die hinteren, die Probleme bereiten.

Vergiß das Steuergerät und die vorderen, und wechsle den hi re !!!

Die anderen Alarme scheinen Folgealarme zu sein - die kommen meist zusammen !

Don't worry !

Gruß
Haga

Hallo
Meine Frage betrifft Mazda 323 BJ VI Bj.1998.Die Lampe ABS kommt und geht.Fehler wurde ausgelesen ABS-Sensor links defekt.Sensor gewechselt nach Rücksetzen der gleiche Fehler.Sensor links defekt.Nun kommt die Nachricht ABS Steuergerät defekt Kostenpunkt 1133.Euro.Nun meine Frage wenn Gerät dfekt muß da die Lampe nicht ständig läuchten und wo bekommt man so ein Teil gebraucht.
Danke für die Antwort

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Steuergerät' überführt.]

Die Lampe blinkt dir immer den Fehlercode. Das mit dem Steuergerät ist eine Mazda 323 und 626 Macke, entwieder gehen dauernd die Sensoren kaputt und wenn nach dem Wechsel der gleiche Fehler sofort wieder auftritt ist häufig leider wirklich das Steuergerät defekt. Gebraucht bekommst du das höchstens vom Schrotti in deiner Nähe.

MfG SePanischa

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Steuergerät' überführt.]

Kabelbaum ist relativ kurz!
Bei mein habe nur kabelbaum entlasten müssen, und stecker neu anstecken!
Hatte nur wackelkontakt!!!

Probs mal!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Steuergerät' überführt.]

Hallo, wo sitzt denn dieses Scheiß- Steuergerät?
Kann man das ohne´weiteres alleine austauschen, oder muss ich noch was beachten?
Danke + Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Steuergerät' überführt.]

Es ist in mittelkonsole rechts von gaspedal!
Sollte ohne probleme zum wechseln sein!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Steuergerät' überführt.]

Hallo ich bin neu hier und kenn mich mit Foren im allgemeinen noch gar nicht aus . Eure Beiträge hier finde ich einfach hilfreich und gut.

Ich fahre einen Mazda 323 F Ba 1998 und die ABS Leuchte bleibt
dauerhaft an.

Ausgelesen bei A.. mit Fehlercode 13 und 14 heißt beide Sensoren
hinten haben keine Lust mehr. Soweit so gut.

Nochn Fachmann ran und der ließt mit Oszillograph aus, meint die Sensoren sind OK weil beim Drehen der Räder Signale kommen.

Ach ja, Innenwiederstand der Sensoren am abgezogenen Stecker
gemessen zeigen beide keinen Durchgang an. Weder im hohen Kiloohmbereich noch im Bereich 500 - 2000 Ohm.

Wem soll man denn noch glauben.
Oder wollen die geschwind ein Steuergerät verkaufen ?

Aus den von mir gelesenen Forenbeiträgen habe ich entnommem
das einige hier schon ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Mein Mazda ist mit Tüv dran und ich bin verunsichert ob sich das
noch wirtschaftlich richten läßt.

Für eure Antworten schon jetzt ein Danke !

Rainer

guten abend @ all

also meine freundin hat das selbe problem war damit auch in der wekstatt und haben auch gesagt es sind alle 4 kaputt....so ich habe hier mal ein wenig geschaut und hab das auch alles so gemacht wie ihr sagtet da bei ihr aber nich dauerhaft sondern nur mal ab und zu die abs lampe angeht und gleichzeit auch der tacho ausgefallen ist hab ich denn alle 4 mal durchgemessen und dabei festgestellt das der sensor vorne rechts die hufe hochgerissen hat.....so nun meine frage müsste die abs lampe denn nicht dauerhaft an sein wenn der im eimer ist?

mfg Björn

hmm keiner ne lösung?🙁

Deine Antwort