ABS Motor mit SCHRICK Nocke u GTI Krümmer aufwerten...!?!

VW Vento 1H

Moin Leutz!

Ich hab grad gesehen, dass es SCHRICK Nockenwellen bei eBay schon recht günstig zu kaufen gibt u hab hier im Forum gelesen, dass der 2,0L GTi Krümmer wohl auch am 1,8er passen würde und nen höheren Durchlass hätte!
Nun wollt ich ma fragen ob mir jemand vielleicht sogar aus Erfahrung sagen könnte, was ich Leistungsmässig zu erwarten hab, wenn ich mir die Teile einbauen würde, weil den Krümmer könnt ich sogar fast geschenkt bekommen!
Ne Komplette REMUS Anlage is auch schon drunter und ein K&N Kit auch. Und mit ner SCHRICK sollte der Motor doch auf jedenfall etwas mehr Durchzug bekommen, oder?
Müsst ich danach den Motor noch neu einstellen lassen, damits was bringt? Oder würd'n Chip zusätzlich vielleicht hilfreich sein? Dass es dadurch kein GTi wird is schon klar, nur würd ich gern nem kumpel mit seinen 1,6l 101PS gern davonfahren wollen 😉 momentan sind wir nämlich noch ziemlich gleich auf *g*

Danke für jeden Tip und Ratschläge!!!!!!!

MfG Pintbull

EDIT: Achso... und inwiefern sollte man auf die Gradzahl der Nocke achten und wie sinvoll sind dann verstärkte Ventilfedern???

38 Antworten

servus zusammen nur kurz von arbeit aus 😁

micki_23: wenn ich dich nicht hätte, hatte das schon wieder völlig vergessen, das werde ich nächste woche gleich mal in angriff nehmen die leutz bei hartmann anrufen und fragen.

mfg Sebastian

Hallo find gut das das Thema grad Akut ist. Habe auch an so einem Umbau in meinen Variant gedacht. Kann mir denn einer sagen ob ich das Flammrohr mit Kat auf dem Bild unten nutzen kann?? Ist von nem 2.0l Variant. mit dem Krümmer vom 2.0i.

www.frankis-hp.de/FlammrohrKat.jpg

Mfg Variant

variant special: eigentlich hatte ich mir diese ebay auktion rausgepickt 🙂 also finger weg *leere drohung* *fg*

hallo,

*lol* @azmeisterlampe wirklich? Mal gucken weiß ja noch nicht ob ich das wirklich mache! Da ich anfang September in Urlaub fahre und das auch gut geld kostet. Und ich auch noch ne Wasserpumpe Brauch.

Mfg Variant

Ähnliche Themen

jo ehrlich @ variant 🙂

übrigens haben die dinger da oben 115.000 km auf dem buckel, habe den verkäufer gefragt.

würde das geld aber eher in den urlaub investieren *g*

ne mal im ernst, ich werds mit derzeit net leisten könne, brauche das geld für was anderes .)

noch ne frage 😁

weis jemand ob der krümmer vom corrado g60 passt?

und was ist mit der beheizten lambdasonde? habe ein abs motor und wenn ich den kat und das hosenrohr vom gti übernehme muss ich ja noch die labda verbinden, nur wo?
und wie ist das mit der au bzw steuer? habe ja nach dem umbau euro2 statt euo1, kann man das nicht mit einer steuerlichen vergünszgung verbinden? 🙂

blätter mal eine seitzurück da habe ich oder weltspiele den originalthread gepostet, da ist das beschrieben mit der lambdasonde!
Wenn du Euro 2 hast, dann gehts du zum tüv lässt au machen und dir eine bescheinigung geben damit gehst du zur zulassungstelle glaube ich die tragen dir das ein und egben es weiter.
vom g60 der abgaskrümmer müsste evtl auch passen. aber mal bei vw fragen ob das die gleichen sind.

Wie sieht´s eigentlich aus mit einer 272° Nockenwelle für´n GTI mit Einbauaufwand (plug´n´play oder ungleich mehr?), Spritverbrauch im Vergleich zu serienmäßiger NW etc....

Bin für jede Hilfe dankbar...

Zitat:

Original geschrieben von J K


Gabs mal nen Thread dazu. das klappt wohl ohne Probleme (nur lambda Sonde umsetzen)

Allerdings angeblich soll der ABS aber auch etwas beeinträchtigt sein, weil der keinen Luftmassenmesser besitzt.

ODER beheizte Lamda nachrüsten - was auch kein Prob ist - entweder durch den Motorkabelbaum vom ADZ (der hat beheizte Lamda im gegensatz zu einigen AAM oder zum ABS !!!)

oder aber selber nen kabelbaum für stricken (1x 12 v an Spritpumpe, damit die nur läuft wenn motor an.. plus das andere auf masse !)

Lgs Martin@Brechtelsbauer.de (Fireball-embe)

PS: Übrigens.. wenn man den Motorkabelbaum ein stückchen aufwickelt reicht auch die Kabellänge beim AAM u. ABS - ohne Probs !

Deine Antwort
Ähnliche Themen